Schipfi Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 Irgendwas stimmt mit meinem SELE ITALIA SLR ned... der is an den Kanten und an der !Spitze! angerauht... hat aber grad mal 1000km drauf... mein anderer slr der älter is und scho länger benutzt wird schaut aus wie neu... kann des a "schlechteres" leder sein... i werd ihn halt bei meinem händler abgeben... weil sowas taugt ma ned... hier sind die fotos... Zitieren
bigair Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 is bei mir auch so... nur ned ganz so org... Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 ich habe auch die selben Erfahrungen gemacht.... scheinbar eine sehr schwankende Qualität des Leders---->Naturprodukt?!?! Eines ist aber sicher, Nässe mag der SLR überhaupt nicht!! Ich bin am überlegen ob ich mir nicht einen Carbonsattel ohne Polsterung(AX lightness sprint) zulegen soll. Nach ~3 verschlissenen SLR's hätte er sich schon rentiert....wenn er es aushält!!?? Zitieren
propain Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 i weiss werbung kommt ned gut aber http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?threadid=33667 preis is verhandelbar:) Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 i weiss werbung kommt ned gut aber http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?threadid=33667 preis is verhandelbar:) mit "Ledergarantie"???? :devil: Zitieren
Schipfi Geschrieben 30. Juni 2005 Autor Geschrieben 30. Juni 2005 Naja... Naturprodukt schön und gut... aber es kann ja ned sein dass der eine von einer Kuh mit Panzerhaut is und der andere von einer Kuh mit einer super dünnen Haut.... naja... mal schaun was mein Händler sagt... notfalls montier i dann einfach den alten sattel am neuen bike wenns mit der reklamation ned klappt... Zitieren
propain Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 najo garantie geb i nie wie könnt i a jetzt liegta hoit umatum Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 Naja... Naturprodukt schön und gut... aber es kann ja ned sein dass der eine von einer Kuh mit Panzerhaut is und der andere von einer Kuh mit einer super dünnen Haut.... naja... mal schaun was mein Händler sagt... notfalls montier i dann einfach den alten sattel am neuen bike wenns mit der reklamation ned klappt... die sollten Haut einer Tiroler Kuh verwenden!! LIVETIME-SLR!! Zitieren
wuphi Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 die timeout visitenkarte im hintergrund ps: bei meinem slr war des a so...aufs neue kommt aber eh a neuer drauf (whity white) Zitieren
propain Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 oder überhaupt die kuh reiten anstatt am bike zu fahren=) dann is das leder immer frisch und snakebites hast a ned:) Zitieren
Schipfi Geschrieben 30. Juni 2005 Autor Geschrieben 30. Juni 2005 a weißer wäre a gar ned so schlecht... Style deluxe... Zitieren
TomCool Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 die timeout visitenkarte im hintergrund Die "pornstar" Badges im Hintergrund. :rofl: Zitieren
Schipfi Geschrieben 1. Juli 2005 Autor Geschrieben 1. Juli 2005 Die "pornstar" Badges im Hintergrund. :rofl: ma kann ja nie wissen für was man die braucht... Zitieren
EineDrahra Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 @ot: vor deinem pc schauts ja fast so aus wie vor meinem! sonst: meinm slr schaut auch ähnlich aus. i nehm an das wasser und den vielen schlamm in verbindung mit enger schenkelreibung is nix führ ihn! Zitieren
propain Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 wie gsagt günstig abzugeben *nerv* Zitieren
JIMMY Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 Irgendwas stimmt mit meinem SELE ITALIA SLR ned... der is an den Kanten und an der !Spitze! angerauht... schon mal daran gedacht,deinen schweis untersuchen zu lasssen, vielleicht ist der so ätzend ! ! ! Zitieren
Schipfi Geschrieben 1. Juli 2005 Autor Geschrieben 1. Juli 2005 jetzt weiß i warum meine Leiberl immer Löcher in der Achselgegend haben... Zitieren
EineDrahra Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 jetzt weiß i warum meine Leiberl immer Löcher in der Achselgegend haben... ah, drum fährst imma ärmellos, da fällts ned auf! :devil: Zitieren
Schipfi Geschrieben 1. Juli 2005 Autor Geschrieben 1. Juli 2005 ah, drum fährst imma ärmellos, da fällts ned auf! :devil: Zitieren
da steg Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 zum Thema: Des Leder kommt ja net direkt von der Kuh auf den Sattel sondern erfährt einige Verarbeitungsschritte dazwischen (Gerben...). Soweit ich weiß wird das Leder noch gespaltet um mehr aus einer "Decke" rauszukriegen. dadurch wirds natürlich dünner. Weiß aber jetzt net ob des net nur beim Schweinsleder so gmacht wird. Auf jeden Fall kann aus diesen Gründen die Lederqualität bzw. Dicke von einem Lieferant zum anderen schon schwanken, und der Sattellieferant wird wahrscheinlich mehrere Lieferanten haben... OT: Viele Termine hast ja nicht diese woche... Zitieren
Schipfi Geschrieben 1. Juli 2005 Autor Geschrieben 1. Juli 2005 @da steg... i glaub des wird überall so ähnlich sein..... ausser vielleicht bei Schlangen und Krokodilleder und so... bezügl. Termine: in den Kalender schreib i eh nie was rein... für das hab i mein Filofax oder wie des zeug heißt... Zitieren
Cazzquvoc Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 jipp damit hat selle italia in lezter zeit nen janz schönes prob. :k: und das nich nur beim slr - dat leder habe ick festgestellt mag auch nich alle materialien @ hose - aber ansonsten sollte man so nen ledersattel auch hin und wieder mal einfetten (soll ja bekanntlich helfen) und wasser - da denke ich immer nur an broox izz ja wohl für keinerlei ledersättel gerade schön - da macht der slr auch keine ausnahme... mfg cazzquvoc Zitieren
citrone Geschrieben 2. Juli 2005 Geschrieben 2. Juli 2005 Mein slr wird bei regen immer mit silikonsprays behandelt daher kein problem mit anscheuern aber nach ca 1200 km bruch des gestells laut händler noch nie passiert daher angeblich der einzige der beim fahren gebrochen sein soll ? ansonsten ist slr das angenehmste sitzbrett das ich je montiert habe Zitieren
slowly Geschrieben 2. Juli 2005 Geschrieben 2. Juli 2005 Kann Citron nur zustimmen. Farblose Schuhcreme wirkt wunder. Auf jeden Fall nach jeder Regenfahrt drauf. Habe gerade einen nagelneuen SLR montiert....mal sehen ob es bei mir auch so schlimm wird... Zitieren
traveller23 Geschrieben 2. Juli 2005 Geschrieben 2. Juli 2005 wollts auch grad schreiben, Leder ist ein Naturprodukt, braucht also auch Pflege. Radltechnisch bin ich aber a Nackerpatzerl, ka, obs üblich ist bei einem Ledersattel. Ich gönne meinen allerdings immer wiedermal bisserl Lederfett. (komm aber sicher ned auf so Kilometerleistung das der mal so wie am Bild ausschauen könnte ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.