Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Normal ist er nicht sooo günstig, aber die Angebote können sich üblicherweise sehen lassen.

Grösste Nutzniesser sind IMHO sowieso die Wirte, denn wo gibt es sonst die Riesengebinde von Gurkerln, Zwiebeln etc.

Geschrieben
Man spart nur ganz ein wenig. Ist halt bequem, dass man eigentlich dort alles kriegt und vor allem in größeren mengen.

 

genau. sparen tut man sich - wenn überhaupt - nur ein paar cent. aber gerade wenn du einen größeren grillabend o.ä. machst, zahlt es sich dann schon aus (aufgrund der mengenrabatte).

Geschrieben
danke! habe mich schon gewundert, warum immer zwei preise dort stehen ;).

 

mich wundert's, dass jemand bei einem großmarkt, der angeblich ausschließlich gewerbetreibenden vorbehalten ist, sich über die brutto/netto-preisauszeichnung wundert :D;)

Geschrieben
mich wundert's, dass jemand bei einem großmarkt, der angeblich ausschließlich gewerbetreibenden vorbehalten ist, sich über die brutto/netto-preisauszeichnung wundert :D;)

 

es soll ja auch gewerbe geben, die nicht ust-befreit sind (-> selbstständige ärzte z.b.).

Geschrieben
metro meid i a seit längeren... da gibts so jumbo-dosen mit ananas und pfirsichen und sowas... i sags euch im guten - probierts nicht, dass ihr so a 2,5 kg-doserl in einen tag verputzts... :f: :k:

 

Enzymüberdosis? :rofl:

Geschrieben
mich wundert's, dass jemand bei einem großmarkt, der angeblich ausschließlich gewerbetreibenden vorbehalten ist, sich über die brutto/netto-preisauszeichnung wundert :D;)
:rofl:, genau der Punkt!

 

Dass der Metro nicht billiger ist mehr, ist ja kein Geheimnis. Trotzdem wundert es mich, dass beim Metro in Graz die Hauptkundschaft Slowenen und Kroaten sind.:confused:

Billiger ist es sicherlich (v.a. Lebensmittel) bei den normalen Handelsketten, die ja untereinander in dermaßen großer Konkurrenz stehen, dass sie sich ständig unterbieten müssen.

 

@Bike_R

Ein Arzt ist kein Gewerbetreibender, sondern ein Freiberufler (wie auch RA usw.)

Geschrieben
es soll ja auch gewerbe geben, die nicht ust-befreit sind (-> selbstständige ärzte z.b.).

 

es geht da weniger um ust-befreite sondern um den vorsteuerabzug ;)

Geschrieben
es geht da weniger um ust-befreite sondern um den vorsteuerabzug ;)
Wer USt-pflichtig ist, ist auch vorsteuerberechtigt - meiner ganz bescheidenen Logik zur Folge.

 

Aber simma ehrlich:

Beim Metro kaufen schon mehr Endverbraucher, denn Gewerblich ein. Zumindest in Graz ist das so...

Geschrieben
Hauptvorteil vom Metro sind die Öffnungszeiten. Wo sonst kann man bis 22.00 einkaufen?
Mag zwar sein, schaust dir aber die Kundenfrequenz an, so zeigt sich ein anderes Bild.;)

 

Nach der Ausweitung der Ladenöffnungszeiten hat sich dieser Vorteil etwas verflüchtigt.

Zudem muß man ja auch die Kosten der Anreise zum Metro rechnen, die ja aufgrund der hohen Treibstoffpreise und der Zeit auch beträchtlich sind.

Geschrieben
Mag zwar sein, schaust dir aber die Kundenfrequenz an, so zeigt sich ein anderes Bild.;)

 

Nach der Ausweitung der Ladenöffnungszeiten hat sich dieser Vorteil etwas verflüchtigt.

Zudem muß man ja auch die Kosten der Anreise zum Metro rechnen, die ja aufgrund der hohen Treibstoffpreise und der Zeit auch beträchtlich sind.

Für mich trotzdem kein Thema: Die "Alles-an-einem-Platz"-Strategie wiegt diesen Nachteil auf. Allerdings ist der Metro, bei dem ich einkaufe keine 15 Minuten entfernt.

Geschrieben
Ich kauf' gerne beim Metro ein. Bis 22h ist mir wurscht, aber ich steh' auf "ab 6h", da kann ich vor der Arbeit einkaufen und der Markt ist sooo schön leer :D, außerdem fahr ich fast vorbei (Umweg ca. 500m).
Geschrieben
Mag zwar sein, schaust dir aber die Kundenfrequenz an, so zeigt sich ein anderes Bild.;)

 

Nach der Ausweitung der Ladenöffnungszeiten hat sich dieser Vorteil etwas verflüchtigt.

Zudem muß man ja auch die Kosten der Anreise zum Metro rechnen, die ja aufgrund der hohen Treibstoffpreise und der Zeit auch beträchtlich sind.

 

aber auch nur "etwas verflüchtigt", weil die meisten geschäfte, außer ein paar lebensmittel-diskonter, sperren nach wie vor um 18.00 oder 18.30 zu. und selbst wenn's bis 20:00 offen haben ... im metro in wien vösendorf kannst jedenfalls um 21.30 noch parkplatz suchen und um 22:00 stehst schlange an den kassen ....

[und so viel entlegener wie der nächste merkur, ... sind die metro-märkte (für mich) auch nicht.]

Geschrieben
Interessant wäre jetzt noch, wieviele beim Metro einkaufen, aber KEIN Gewerbe (egal welcher Art) haben?

 

Wäre wohl einer klassicher Fall für a Umfrage...

 

:spinnst?: , dann erfahren alle, dass ich im horizontalen gewerbe tätig bin :D

[aber in einem vertikalen markt, oder wie das im manager-deutsch so schön heißt ;) ]

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...