Cyrus Geschrieben 2. Juli 2005 Geschrieben 2. Juli 2005 Ich hab gestern meine Trigger montiert und dabei auch die neuen Schaltzüge eingezogen. Allerdings sind die jeweils um ca. 50cm zu lang. Nun will ich aber net mit meinem alten Seitenschneider kürzen und zuschauen wie die Züge ausfransen und dann Tesa rumwickeln :k: . Tante Google hat mir jetzt erzählt dass es da spezielle Zangen (Kabelscheren?, siehe Foto) gibt, die das ausfransen (bis zu einem gew. Grad) verhindern sollen. Und dann soll man noch so nette Hülsen raufkrimpen, um des ganze komplett zu machen. Jetzt hab ich aba net des richtige Werkzeug, aber dafür insges. 1 m Bowdenzug am Bike hängen. Kann mir evtl wer in Graz Morgen für an Kaffee oda sonstige Dabkbarkeitsbeweise die Gschichte richten (Züge schön kürzen und Enden "verkrimpen") ??? Wär echt dupa, weil sonst is biken ech ungut MfG Chris Kabelschere: http://www1.westfalia-versand.at/shops/werkzeug/handwerkzeuge/zangen/elektronik_zangen/44068-kabelschere_f_r_rundkabell_nge_165mm_max_querschnitt_25mm_.htm Zitieren
OLLi Geschrieben 2. Juli 2005 Geschrieben 2. Juli 2005 Ein stinknormaler Seitenschneider tut es auch wenn er noch scharf ist. Mache das jahrelang schon so und wenn man die Schnittstelle anschließend nachbehandelt merkt man an den Bowden eh keinen funktionellen Unterschied zw. Spezialwerkzeug und Bauhaus Seitenschneider. Sonax Sprühwachs auf die Seilzüge und ins Innere der Bowden, Endhülsen drauf und fertig - das wars dann für die nächsten 3 Jahre . Zitieren
Cazzquvoc Geschrieben 2. Juli 2005 Geschrieben 2. Juli 2005 ja ein vernünftiger seitenschneider sollte es auch machen. wenn du allerdings zuviel kohle übrig hast kannst du dir auch ein shimanozange kaufen, lag damals als ich mir meine kaufte bei glaube ich 130,- dm - kannst dir ja hochrechnen wat die jetzt kosten wird... es gibt aber noch andere herrsteller die solch ein spezielle bowdenzugzange anbieten - was aber wirklich nicht unbedingt nötig ist - denn wie oben gesagt nen vernünftiger seitenschneider machst auch... noch nen tip: die gekürzte aussenzughülle - sowohl schalt als auch bremshülle, empfehle ich immer nach dem kürzen noch vernünftig abzufeilen - bevor man die die aussenzugendkappen drauf macht - dann laufen die züge da besser durch, wenn man den geschnitten grad noch entfernt. ps: die kleinen endkappen für die schalt und bremszüge aus messing sollte es eigentlich in jedem radladen für 10 cent dat stück geben - teurer sollte dat nich sein. :bounce: mfg cazzquvoc Zitieren
soulman Geschrieben 2. Juli 2005 Geschrieben 2. Juli 2005 geh bledsinn... mah sads es pfuscher! seitenschneider...tz, tz, tz schau...es muss ja ned glei des shimano-zangl sein, das wirklich zu viel kostet. es gibt welche u.a. von tacx, die weitaus weniger kosten und perfekt funktionieren. ich hab auch so eins und mit dem kannst perfekt bowden kürzen (ned schief und ohne grat), hülsen crimpen und seile schneiden wie butter. klar, mit an seitenschneider gehts auch, aber ein guter kostet genausoviel wie so ein zangl. logisch, wie man sich dann entscheidet, oder? Zitieren
soulman Geschrieben 2. Juli 2005 Geschrieben 2. Juli 2005 ja ein vernünftiger seitenschneider sollte es auch machen. ........ ...... - was aber wirklich nicht unbedingt nötig ist - denn wie oben gesagt nen vernünftiger seitenschneider machst auch... noch nen tip: die gekürzte aussenzughülle - sowohl schalt als auch bremshülle, empfehle ich immer nach dem kürzen noch vernünftig abzufeilen - bevor man die die aussenzugendkappen drauf macht - dann laufen die züge da besser durch, wenn man den geschnitten grad noch entfernt. mfg cazzquvoc sixt bursche! und genau die feilerei kannst getrost vergessen, wennst a gscheits bowdenzangl hast. ned bös sein, aber wer seitenschneidet und dann noch feilen muss kann ganz afoch kan gscheiten seitenschneider haben. mit meinem gedore ist das bis zum erwerb eines bowdenzangerls niemals nötig gewesen. Zitieren
Cazzquvoc Geschrieben 2. Juli 2005 Geschrieben 2. Juli 2005 wie gesagt ich habe eine shimanozange in meine heimwerkstatt - und trotz alledem feile ich mir meine hüllen immer nochmal - denn da izz ja wohl ein ganz klarer unterschied zu sehen und zu spüren, wenn die gefeilt sind... ... also nicht kritisieren, sondern lieber mal selbst ausprobieren das nächste mal... (habe bis jetzt noch keine zange gesehen die wirklich einen zug im exakten 90° winkel kürz, ohne grad also die zange möchte ich ja mal sehen, izz technisch gar net möglich) mfg cazzquvoc Cazzquvoc izzn perfektionist Zitieren
soulman Geschrieben 2. Juli 2005 Geschrieben 2. Juli 2005 geh bitte erklär ma wie ma an bowden ohschneidt! i hätt sunst wider da mama ihr gross kuchlmessa gnumma.... Zitieren
Cyrus Geschrieben 3. Juli 2005 Autor Geschrieben 3. Juli 2005 Erstmal danke für die Antworten. Aber ich glaub es gibt da evtl. ein Mißverständnis: Ich will nicht die Ausenhülle kappen, sondern das Schaltseil!! Hüllen hab ich die alten oben gelassen, aber die Schaltseile waren bei den Triggern dabei und die hab ich dann neu durchgezogen. Nun sind das ja "kleine gezwirbelte drahtseile", und wenn ich die mit dem Seitenschneider kürze, dann franst das Ganze aus. Also würd ich das gern gscheit machen. Dann kommt noch besagtes Endhülserl drauf. Beim Bikestore hab ichs in 100er Packungen gesehen; is a bissi viel. Ausserdem weiss ich nicht, wie man die ankrimpt War vielleicht eine schlechte Wortwahl von mir, bitte zu entschuldigen Aber ich wär halt gern schon heut wieder auf die Piste. Aber anscheinend muss ich mir morgen die Teile irgendwo besorgen. Trotzdem Danke nochmal MfG Chris Zitieren
soulman Geschrieben 3. Juli 2005 Geschrieben 3. Juli 2005 seile mit dem bowdenzangl schneiden oder halt mit einem guten seitenschneider (gedore, knipex, beta utensili... erkennbar am preis). die seilendhülse kannst nötigenfalls sogar mit einer schere quetschen, aber auch mit vüü gfüüü mit dem seitenschneider. es braucht ja ned fest wie gschweisst sein sondern nur ned runterfallen! Zitieren
Cyrus Geschrieben 3. Juli 2005 Autor Geschrieben 3. Juli 2005 THX, Dann werd ich die Ausfahrt auf Morgen verlegen (sollt eigentl. heut eh lernen ) wenn ich mir die Hülsen besorgt hab. Evtl. find dich ja bei einem Baumarkt so ein Bodwdenzangerl und dann kann ichs wirklich gscheit machen. MfG Chris Zitieren
soulman Geschrieben 3. Juli 2005 Geschrieben 3. Juli 2005 ned baumarkt, nimm lieber das , bist ja eh aus graz. Zitieren
soulman Geschrieben 3. Juli 2005 Geschrieben 3. Juli 2005 Die Hülsen kriegst Du in jedem Radgeschäft geschenkt. dassd di ned täuscht! noch zu schilling-zeiten wolltens beim eybl-schönbrunner allee, dafür pro stück 5,-ATS!!!! i hab den haubentaucher eh gfragt ob er wo angrennt is, aber er hat si nimmer erinnern können! ok, der eybl is ja eigentlich eh ka radlgschäft... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.