Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

frage:

 

was macht den eminenten preisunterschied zwischen den tintenpatronen aus?

 

ich hab einen epson stylus c64, da kosten die original ab ca. € 16,- bis hin zu den nachbau ab € 1,89. woraus resultiert dieser preisunterschied?

 

ich weiss, die original-epson ist wasserfest, aber sind das nicht alle?????

 

helft einem unwissenden, fast tintenlosen manitou!

Geschrieben
wir habens mal bei unseren canon (älteres baujahr) mit den nachfüllsets probiert (spritze, farbflaschen...) genau für unseren drucker, resultat: druckkopf im eimer, war dann ne teure sache, weil wir bei den farben gespart haben :f:
Geschrieben

Problem is das die Herstellergarantie verfällt sobald du keine Originaltinte mehr verwendest - allerdings ist es bei den heutigen Druckerpreisen bzw. Tintenpatronenpreisen ratsam Nachfülltinte zu benutzen (meistens bekommst ja schon für einen kompletten Satz originaler neuer Patronen einen ganzen neuen Drucker!) - da dein Drucker (Epson C64) ja nicht unbedingt zu den teuren Modellen zählt sollte sich hier das Risiko in Grenzen halten...Nachfülltinte bei HP Druckern noch sinnvoller da hier der Druckkopf auf den Patronen drauf is ;)

 

Lg

 

P.S.: Druckergebnisse (gerade bei Photodruck) der Nachfülltinte meist schlechter als bei Originaltinte!

Geschrieben

Das mit der Garantie stimmt nicht mehr ganz... z.B. ist bei den Pelikan-Patronen explizit angegeben, dass sie die Garantie nicht beeinflussen.

 

Mit den compatiblen Patronen hab ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

Manche funktionieren ausgezeichnet - konnte ich keinen Nachteil gegenüber den originalen entdecken.

Andere sind in der Konsistenz nicht exakt gleich - drucker verschmiert leichter, Tinte zerrinnt, v.a. wenn man dann zusätzlich noch billiges Papier verwendet.

 

Bei manchen gibts dann z.B. auch extra Photo-Tintenpatronen. Die ergeben satter ausgedruckte Photos, schnellere Trockenzeiten und "versprechen" eine längere Haltedauer.

Geschrieben

hab einmal so billige gekauft (namen weiß ich nciht mehr)

und dann hatte ich die scheiße. :f:

alles ausgerunen trotz richtigen einbaus :s:

aiso ich kauf mir seit dem nur mehr original epson für meinen epson :)

die qualität isses mir wert ;)

P.S:ich druck nicht viel aus!

Geschrieben

Habe auch in einem Epson Stylus Color 600 (etwa 5 Jahre alt) seit einigen Jahren Nachbautintenpatronen. Bis dato keine Probleme.

Zwar stinkt die Tinte/der Ausdruck unmittelbar wenn das Papier rauskommt recht heftig, aber das legt sich rasch.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...