Matthias Geschrieben 9. Juli 2005 Geschrieben 9. Juli 2005 So, der Titel sagt es eigentlich eh schon! Auf welcher Seite sind diese beiden Berge steiler? Auf der Südseite (Ktn.) oder auf der N-Seite (Stmk., Slbg.)? Bzw., wo liegt die bessere Straßenführung bzw. der bessere Belag für risikoloses Tempobolzen on Road? Der Grund für die Frage: der 100er ist reif, er wartet nur von mir gepflückt zu werden..:D Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 9. Juli 2005 Geschrieben 9. Juli 2005 So, der Titel sagt es eigentlich eh schon! Auf welcher Seite sind diese beiden Berge steiler? Auf der Südseite (Ktn.) oder auf der N-Seite (Stmk., Slbg.)? Bzw., wo liegt die bessere Straßenführung bzw. der bessere Belag für risikoloses Tempobolzen on Road? Der Grund für die Frage: der 100er ist reif, er wartet nur von mir gepflückt zu werden..:D turracherhöhe ist von kärnten aus steiler und interessanter zu fahren (auch bergab) - von der stmk weniger steil - dafür längere gerade teilstücke!! katschberg ist von der kärntner seite kurvig, eng, steil (ob da die 100 erreicht werden können - ?!?!) - salzburgerseite eher zum bolzen!!... so long - lg sbx ps.: hab den 100er mal auf der turracherhöhe in richtung kärnten erreicht! - lt tacho sogar 118 - keine ahnung obs wirklich so schnell war! die straße is aber mittlerweilen entschärft dh. flacher geworden! Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Geschrieben 10. Juli 2005 turracherhöhe ist von kärnten aus steiler und interessanter zu fahren (auch bergab) - von der stmk weniger steil - dafür längere gerade teilstücke!! katschberg ist von der kärntner seite kurvig, eng, steil (ob da die 100 erreicht werden können - ?!?!) - salzburgerseite eher zum bolzen!!... so long - lg sbx ps.: hab den 100er mal auf der turracherhöhe in richtung kärnten erreicht! - lt tacho sogar 118 - keine ahnung obs wirklich so schnell war! die straße is aber mittlerweilen entschärft dh. flacher geworden!Danke sehr, habe dann auch meine Routenplanung richtig gemacht! Katschberg auf da ktn. Seite rauf, Turrach von der steirischen! Aber wieso sollte der Tacho plötzlich nicht stimmen? Wenn er bei 30/50/70 stimmt, warum dann nicht bei >100? Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Geschrieben 10. Juli 2005 Wie sind denn die Anstiege dort? Gleichmäßig zu fahren, oder ein Stich, dann eher flacher? Steigungs-%? Zitieren
nocode Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Wie sind denn die Anstiege dort? Gleichmäßig zu fahren, oder ein Stich, dann eher flacher? Steigungs-%? der katschberg hat 2 steilere stich (so ca 17 %)... mit´n auto aber kein problem :devil: Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Geschrieben 10. Juli 2005 der katschberg hat 2 steilere stich (so ca 17 %)... mit´n auto aber kein problem :devil:Mit'n Rad auch nicht... Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 katschberg von der kärntner seite - is so wie von nocode beschrieben! - turracherhöhe von der steirer seite ist sehr gleichmäßig und nicht üppig steil!! - aber die genauen prozent kann ich dir leider nicht sagen - aber die turracherhöhe von der kärntner seite hat im steilsten bereich irgendwas zwischen 21 - 23 Prozent!! ...tja - und zur tachofrage - mir is es einfach nicht so schnell vorgekommen!! und auch weil 118 mitn mtb mit stollenreifen ja nicht so richtig vorstellbar sind - oder - ich bin mir halt einfach nicht sicher!!! und übrigens - pass auf beim runterbolzen von der turracherhöhe - is ein wenig betrogen, da einige teilstück frisch asphaltiert sind und dazwischen wieder einige ziemlich ruppig sind!! ....wann hast denn das unterfangen vor?! - vielleicht bin ich ja zufällig in der gegend! Zitieren
stefanolo Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 katschberg - kärnter seite würde ich nicht wegen speedrekord runterfahren, viel zu kurvig und unübersichtlich. abe zum rauffahren sehr fesch. wenn du die beste speedstrasse in kärnten probieren willst, dann fahr den wurzenpass runter. mußt aber auf den herbst warten, wenn keine dt und holländer mehr die bremsen verbrennen. am steilsten stück gibts sogar eine ausfahrzone vor der kurve.... hats du so was ähnliches nicht schon einmal gefragt?? alles ohne gewähr, von mir hast das nicht Zitieren
deathhero Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 ja wurzenpass ist super wann hast das vor ? sg Zitieren
Matthias Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Geschrieben 11. Juli 2005 ...tja - und zur tachofrage - mir is es einfach nicht so schnell vorgekommen!! und auch weil 118 mitn mtb mit stollenreifen ja nicht so richtig vorstellbar sind - oder - ich bin mir halt einfach nicht sicher!!! und übrigens - pass auf beim runterbolzen von der turracherhöhe - is ein wenig betrogen, da einige teilstück frisch asphaltiert sind und dazwischen wieder einige ziemlich ruppig sind!! ....wann hast denn das unterfangen vor?! - vielleicht bin ich ja zufällig in der gegend! Nun, ich dachte letzens auch nicht, als ich wieder mal um die 90 Sachen an Berg runtergefegt bin, dass ich schon so schnell fahre! Erst der Blick auf den Tacho brachte Ernüchterung! Turracherhöhe ist ja komplett neu asphaltiert, habe ich mir sagen lassen. Da sind 100 - angeblich - kein Problem, im Gegenteil: es wäre eine Kunst, keinen 100er zu fahren! Meine Runde, die ich mir vorgenommen habe, schaut folgendermaßen aus: Start in Ebene Reichenau - Nockalmstraße (muß man als Radfahrer auch Maut zahlen?) - Rennweg - Katschberg - St. Michael/Lungau - St. Margarethen/Lungau - Ramingstein - Predlitz - Turrach - Ebene Reichenau. Option zur Verlängerung: Dt. Griffen - Sirnitz - E. Reichenau, eine extra Runde halt! Hat lt. Straßenkarte ~111km (o. Option), sonst 154km. Höhenmeter weiß ich leider nicht... Ich schätze auf 2.500, also nicht besonders viel. Wurzenpaß habe ich mir auch vorgenommen, eine Runde auf SLO-Seite. Wird ebenfalls in der Ferienzeit (Juli-September) erledigt! Weiters geplant: Lienz - Glockner - Zell/See - Stausee Enzigerboden - Uttendorf - Mittersill - Felbertauern - Lienz. Und dann halt noch ein paar feine Runden, wo die Oberschenkeln aufgehen... Zitieren
stefanolo Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Wurzenpaß habe ich mir auch vorgenommen, eine Runde auf SLO-Seite. Wird ebenfalls in der Ferienzeit (Juli-September) erledigt! das kamikazestück ist auf der kärntner seite, nimm dir den deathhero mit, der hat schon den richtigen nick ;D im ernst, da gehts wirklich flott runter, also bitte aufpassen... Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 also nockalmstraße is nyx mit maut!!! ... aber vorsicht - weiderost!!! (mich hats da mal fein erwischt) ... aber is sicher der schönste streckenabschnitt auf deiner ganzen tour!!! .... kann sein, dass da auch schon den 100er schaffst!!!... ...jedenfalls viel spaß und gib bescheid, wann du die tour machst - sollt ich in der gegend sein geb ich ein bier aus!!! (nachdem du die tour gefahren bist natürlich!!) Zitieren
Matthias Geschrieben 12. Juli 2005 Autor Geschrieben 12. Juli 2005 das kamikazestück ist auf der kärntner seite, nimm dir den deathhero mit, der hat schon den richtigen nick ;D im ernst, da gehts wirklich flott runter, also bitte aufpassen...Ka Sorge, habe beste Bremsen! Leberstraße in Graz hat bis 28%, also schlimmer kann's kaum sein. Den deathhero nehme ich zwar gerne mit, ich hoffe aber, er zaht bergab etwa an... @sboardX Weiderost?? Die sind aber doch 90° zur Fahrrichtung. Wie soll da was passieren? Oder sind's in Kärnten parallel zur Fahrtrichtung? Zum abschließenden Bier/Getränk: nachdem ich ausschließlich Getränke bis max. 0,1 Vol-% Alkohol (0,0 ist bei Fruchtsäften ja fast nicht möglich) konsumiere, wird's wohl nix mit dem höherprozentigen Isogetränk nach dem Sport was werden... Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 Ka Sorge, habe beste Bremsen! Leberstraße in Graz hat bis 28%, also schlimmer kann's kaum sein. Den deathhero nehme ich zwar gerne mit, ich hoffe aber, er zaht bergab etwa an... @sboardX Weiderost?? Die sind aber doch 90° zur Fahrrichtung. Wie soll da was passieren? Oder sind's in Kärnten parallel zur Fahrtrichtung? Zum abschließenden Bier/Getränk: nachdem ich ausschließlich Getränke bis max. 0,1 Vol-% Alkohol (0,0 ist bei Fruchtsäften ja fast nicht möglich) konsumiere, wird's wohl nix mit dem höherprozentigen Isogetränk nach dem Sport was werden... ....naja - leg dich mal ein wenig zuviel in die kurve auf einem weiderost - wirst schon sehen wie rutschig diese querverlegten exeisenbahnschienen sind!! - und es gibt leider keine gesetzliche verordnung oder sonstiges, dass ein weiderost nur auf geraden teilstücken eingebaut werden darf!!! - und wenns frech bist werd ich einen parallel verlegten organisieren! :devil: ... Zitieren
hermes Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 ....naja - leg dich mal ein wenig zuviel in die kurve auf einem weiderost - wirst schon sehen wie rutschig diese querverlegten exeisenbahnschienen sind!! - und es gibt leider keine gesetzliche verordnung oder sonstiges, dass ein weiderost nur auf geraden teilstücken eingebaut werden darf!!! - und wenns frech bist werd ich einen parallel verlegten organisieren! :devil: ... die dinger sind teilweise auch nicht gerade in fahrbahnebene verlegt, wennst da mit 100+ drüberrumpelst, na gute nacht :f: ansonsten hat der sbx recht - die nockalmstraße ist ein traum :love: habs hinunter aber nie über 90 gebracht (habs aber auch nicht drauf angelegt) Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 die dinger sind teilweise auch nicht gerade in fahrbahnebene verlegt, wennst da mit 100+ drüberrumpelst, na gute nacht :f: ansonsten hat der sbx recht - die nockalmstraße ist ein traum :love: habs hinunter aber nie über 90 gebracht (habs aber auch nicht drauf angelegt) ... ich glaub der matthias macht da einfach gekonnt einen bunnyhop drüber... oder geben die stützräder den nötigen halt?!? (sorry matthias - mußte sein) um himmelswillen hermes ....das klingt so, als hättest bergauf den 100er geknackt... .... respekt.... ich glaub ich brauch auch einen renner!!!.. ... Zitieren
Matthias Geschrieben 12. Juli 2005 Autor Geschrieben 12. Juli 2005 ... ich glaub der matthias macht da einfach gekonnt einen bunnyhop drüber... oder geben die stützräder den nötigen halt?!? (sorry matthias - mußte sein)Nein, die Stützräder würden mich nur behindern... Der Weiderost wäre aber nur bei Nässe rutschig, sonst wohl kaum... Zitieren
nocode Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 Weiters geplant: Lienz - Glockner - Zell/See - Stausee Enzigerboden - Uttendorf - Mittersill - Felbertauern - Lienz. felber (tunnel) kannst halt nur per autostop erledigen Zitieren
Matthias Geschrieben 12. Juli 2005 Autor Geschrieben 12. Juli 2005 felber (tunnel) kannst halt nur per autostop erledigen Das habe ich leider schon feststellen müssen. Der Shuttledienst kostet 18,00€, nur gilt das pro Rad oder pro Fahrt (unabhängig, wieviele Radler dabei sind)? Wann/in welchem Intervall fährt der Shuttle? Zitieren
nocode Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 Das habe ich leider schon feststellen müssen. Der Shuttledienst kostet 18,00€, nur gilt das pro Rad oder pro Fahrt (unabhängig, wieviele Radler dabei sind)? Wann/in welchem Intervall fährt der Shuttle? Der Shuttle-Dienst ist kostenpflichtig. Je Fahrt - maximal 5 Personen (mit Fahrrädern) -werden € 18,00 verrechnet. laut http://www.felbertauernstrasse.at/frameset.asp?ID=19 aber vergiss den shuttle the hitchhiker's guide to osttirol ==> einfach per autostop mit lkw, pkw durch den tunnel... sollte überhaupt kein problem sein und ist mit sicherheit schneller und billiger Zitieren
hermes Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 um himmelswillen hermes ....das klingt so, als hättest bergauf den 100er geknackt... .... respekt.... ich glaub ich brauch auch einen renner!!!.. ... brauchst auf jeden fall! jetzt, wo sogar ich bald ein mtb mein eigen nennen kann (gell, matthias? - wie gehts dem postler?), musst du natürlich mit einem asphaltschneider aufrüsten. Zitieren
Matthias Geschrieben 12. Juli 2005 Autor Geschrieben 12. Juli 2005 laut http://www.felbertauernstrasse.at/frameset.asp?ID=19 aber vergiss den shuttle the hitchhiker's guide to osttirol ==> einfach per autostop mit lkw, pkw durch den tunnel... sollte überhaupt kein problem sein und ist mit sicherheit schneller und billigerNa ja, mit RR und den RR-Schuhen ist das wohl nicht so leicht... @hermes: Postler ist heute nicht gekommen noch, aber Paket seit Fr unterwegs! Heute/Morgen fix da! Also kannst am Woe bereits im Wiener Gatsch die ersten Stürze bauen.. Zitieren
nocode Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 Na ja, mit RR und den RR-Schuhen ist das wohl nicht so leicht... klein-LKW bzw lieferwagen sicher kein prob... mmn und wieso sollten die schuhe ein problem darstellen? Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 brauchst auf jeden fall! jetzt, wo sogar ich bald ein mtb mein eigen nennen kann (gell, matthias? - wie gehts dem postler?), musst du natürlich mit einem asphaltschneider aufrüsten. ...dh ... dein renner ist dann zu erwerben - du wirst ihn nichtmehr haben wollen!! ... ..woher kommt denn eigentlich der sinneswandel?!?!... Zitieren
Matthias Geschrieben 12. Juli 2005 Autor Geschrieben 12. Juli 2005 ...dh ... dein renner ist dann zu erwerben - du wirst ihn nichtmehr haben wollen!! ... ..woher kommt denn eigentlich der sinneswandel?!?!...Man hat den hermes in Bad Goisern in die Schlammkiste gesetzt, da will er ob der Spiellust gar nimma mehr raus. Na ja, und das MTB ist halt das Spielzeug... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.