Potschnflicker Geschrieben 15. Juli 2005 Geschrieben 15. Juli 2005 Meine Knie haben den Time Schrott ausgiebig kennen gelernt, danke abe rich bin geheilt. Üblicherweise schraubt man die Cleats an die Schuhe und net ins Knia..... Zitieren
Bikedevil Geschrieben 15. Juli 2005 Geschrieben 15. Juli 2005 Üblicherweise schraubt man die Cleats an die Schuhe und net ins Knia..... Mit den Füßen kanns ein jeder aber erst mit den Knien wirst ein Held Zitieren
tofferl Geschrieben 15. Juli 2005 Geschrieben 15. Juli 2005 Welche TIME hastn? XE vielleicht,die würden mir ins Auge stechen ja hab die XE, da kannst keine auslösehärte einstellen, aber ansonsten sins bis aufs gewicht gleich mit den teureren... und sie sin ein traum, die bewegungsfreiheit schont die knie, keine ahnung warum bikedevil des net mag, aber vielleicht hat ers lieber wenn die knie hin werdn Zitieren
macashcroft Geschrieben 17. Juli 2005 Geschrieben 17. Juli 2005 Ich hab als Anfänger im Technik-Board ned viel zu reden, aber ich erlaub mir trotzdem einmal meinen Senf abzugeben. @ Cyrus: Ich fahr die 520er von Shimano und bin eigentlich ganz zufrieden. Allerdings sagt das ned unbedingt viel aus, weil ich bis auf SPD-SL Pedale keine Vergleichsmöglichkeit hab. Mir ist nur aufgefallen, dass es am rechten Pedal bei kräftigem Ziehen im Uphill ab und an zu einem Knattern kommt. Es ist aber durchaus denkbar, dass das (rein akustische) Problem an der womöglich zu schwach am Schuh fixierten Pedalplatte liegt. A propos: Hat vielleicht jemand der Technik-Freaks eine Erklärung? @ all: Cyrus hat es schon angesprochen, und ich werde die Fragestellung wieder aufgreifen: Wo bitte liegt der Unterschied zwischen den 520er und den 540er Pedalen? Preis ausgenommen. Ist es bloß die bessere Dichtung der 540er, wie Komote meint? Zitieren
Cyrus Geschrieben 21. Juli 2005 Autor Geschrieben 21. Juli 2005 Also, ich hab mich jetzt nach langem hin und her für die da entschieden (habs am Sa auf einer gröberen Schlammtour genau beobachtet ). Jetzt hab ich aba irgendwo gelesen, dass es da Probleme mit den Schuhe geben kann?! Ich hab Scott Schuhe mit (noch) Shimano Cleats drauf. Passen die mit den Time Pedalen zusammen oder muss ich da was beachten? Weil wenn neue Schuhe auch fällig wären, bleib ich bei Shimpanso Wär für Tipps dankbar MfG Chris Zitieren
tofferl Geschrieben 21. Juli 2005 Geschrieben 21. Juli 2005 nein die passen auf alle schuhe, die schrauben haben den gleichen abstand, die cleats sin net die gleichen, die sin bei time etwas kleiner. aber die sin dabei. also neue schuhe brauchst net... und glückwunsch zur guten wahl wirst viel freude damit haben Zitieren
Cyrus Geschrieben 21. Juli 2005 Autor Geschrieben 21. Juli 2005 Na dann bin ich ja beruhigt Weiss zufällig jemand, wo ich die günstig herbelomme? Es eilt net sonderlich, d.h. eventuelle Ausverkäufe in nexter Zeit werden gern wahrgenommen MfG Chris Zitieren
mi.mueller Geschrieben 21. Juli 2005 Geschrieben 21. Juli 2005 Muss jetzt auch mal meinen Senf zur Debatte "Time vs. Shimano" abgeben. Hatte rund sechs Monate die 520er, die dann rausflogen, weil ständig was hin war - zuerst der Einrastmechanismus, dann die Achse und zuletzt segnete die Auslösefunktion das Zeitliche. (Und alles trotz regelmäßiger Pflege, möcht ich betonen) Danach 545er - jaja, die Teile mit Alu-Käfig. Ich wollt halt was robusteres, trotz des Gewichts. Dann fingen die Knieschmerzen an, alles probiert - Sitzposition, Sitzhöhe, .... (im MRI war pathologisch nichts festzustellen, Muskulär auch alles in Ordnung). Jetzt fahr ich Time Alien Z und muss sagen: phantastisch!!! Die Auslösehärte ist zwar nicht einstellbar (was nicht wirklich stört), dafür ist die Bewegungsfreiheit einfach genial. Endlich keine Knieschmerzen mehr!!! Zitieren
Cyrus Geschrieben 21. Juli 2005 Autor Geschrieben 21. Juli 2005 Endlich keine Knieschmerzen mehr!!! Das war bei mir das entscheidende! mein rechtes Knie is relativ hin MfG Chris Zitieren
tofferl Geschrieben 21. Juli 2005 Geschrieben 21. Juli 2005 Na dann bin ich ja beruhigt Weiss zufällig jemand, wo ich die günstig herbelomme? Es eilt net sonderlich, d.h. eventuelle Ausverkäufe in nexter Zeit werden gern wahrgenommen MfG Chris pm an matthias und fragen was er dafür haben will... wer sonst time führt weis i garnet Zitieren
Bikedevil Geschrieben 21. Juli 2005 Geschrieben 21. Juli 2005 Muss jetzt auch mal meinen Senf zur Debatte "Time vs. Shimano" abgeben. Dann fingen die Knieschmerzen an, alles probiert - Sitzposition, Sitzhöhe, .... (im MRI war pathologisch nichts festzustellen, Muskulär auch alles in Ordnung). Endlich keine Knieschmerzen mehr!!! bitte was haben pedale mit knieschmerzen zu tun, das pedal bleibt doch immer an der gleichen stelle Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 21. Juli 2005 Geschrieben 21. Juli 2005 bitte was haben pedale mit knieschmerzen zu tun, das pedal bleibt doch immer an der gleichen stelle Bewegungsfreiheit!!!! --> je mehr Bewegungsfreiheit, desto gesünder für die Knie (wurde mir mal vor Jahren gesagt) Zitieren
Bikedevil Geschrieben 21. Juli 2005 Geschrieben 21. Juli 2005 Bewegungsfreiheit!!!! Eine gewisse bewegungsfreiheit ist mir schon klar aber beim treten bist eh immer fix und tanzt nicht mit den pedalen herum Zitieren
Matthias Geschrieben 22. Juli 2005 Geschrieben 22. Juli 2005 Eine gewisse bewegungsfreiheit ist mir schon klar aber beim treten bist eh immer fix und tanzt nicht mit den pedalen herumNein! Das hat mir ein Orthopäde so erklärt. Durchs Treten kommt es häufig aufgrund von irgendwelchen Fehlstellungen nicht zu einem genau senkrechten Druck auf das Knie. Dadurch dreht sich die Ferse leicht (nach innen oder außen - das sei mal sekundär). Hast du jetzt eine Fixierung am Pedal muß das Knie die ganze Verdrehung, die ja eigentlich bei einem Pedal Bewegungsfreiraum kein Problem ist, aufnehmen. Dadurch wird das Knie zusätzlich belastet. Zitieren
Cyrus Geschrieben 22. Juli 2005 Autor Geschrieben 22. Juli 2005 Hab grad bei eBay welche gesehen und auch gleich um 15,5euro ersteigert. Artikelbeschreibung: TIME ATAC MTB Pedale * Stahlachse * Körper aus Komposit-Material * Federachse aus Stahl * ca.350g (Paar) * mit Cleats * wenig gebraucht !!! Ich glaub die tuns auch. Ausserdem hab ich am Sa bei einer Ausfahrt genau diese 3x in Action erlebt und nur gutes davon gehört. Sind halt schon älter, aber für den Preis glaub ich ok. MfG Chris Zitieren
tofferl Geschrieben 22. Juli 2005 Geschrieben 22. Juli 2005 die alten time, in der funktion sins sicher net schlechter als die neuen, aber ich hab die vor 2 wochen oder so beim kastner gsehn, die hab da a auslage wos die ganzen "teuren" sachen drin haben, da warn alte alte LX kurbeln drin, und die pedale um 50€ der kastner is super Zitieren
Cyrus Geschrieben 22. Juli 2005 Autor Geschrieben 22. Juli 2005 @ Tofferl: Meinst ich hab zuviel bezahlt? Zitieren
tofferl Geschrieben 22. Juli 2005 Geschrieben 22. Juli 2005 na sicher net, 15 euro is super aber dass beim kastner 50€ verlangen für alte pedale find i arg. wie gsagt im desing sins halt net so schick wie die neuen time aber in der funktion sins sicher gleich. viel spass dir und deinem knie damit war a guter kauf Zitieren
Cyrus Geschrieben 22. Juli 2005 Autor Geschrieben 22. Juli 2005 na sicher net, 15 euro is super aber dass beim kastner 50€ verlangen für alte pedale find i arg. wie gsagt im desing sins halt net so schick wie die neuen time aber in der funktion sins sicher gleich. viel spass dir und deinem knie damit war a guter kauf Na dan passt eh. Ich hab jetzt geglaubt, der kastner hat die Kurbel incl. Pedale um 50 im Supersonderangebot. Dann hätt i mi schon geärgert. Und ja, so schön wie die XE sans net, aba des muss an wurscht sein. MfG Chris Zitieren
tofferl Geschrieben 22. Juli 2005 Geschrieben 22. Juli 2005 na hab ich mich blöd ausgedrückt, wollt sagen dass sie in so einm glaskastl die ganzen "high-end" sachen drin haben, und die alle relativ alt sin... Zitieren
Cyrus Geschrieben 22. Juli 2005 Autor Geschrieben 22. Juli 2005 Naja, Kastner halt. Bei de Flaschn kannst nur Flaschn kaufen, evtl. noch a Klingel Zitieren
Bikedevil Geschrieben 22. Juli 2005 Geschrieben 22. Juli 2005 Nein! Das hat mir ein Orthopäde so erklärt. Durchs Treten kommt es häufig aufgrund von irgendwelchen Fehlstellungen nicht zu einem genau senkrechten Druck auf das Knie. Dadurch dreht sich die Ferse leicht (nach innen oder außen - das sei mal sekundär). Hast du jetzt eine Fixierung am Pedal muß das Knie die ganze Verdrehung, die ja eigentlich bei einem Pedal Bewegungsfreiraum kein Problem ist, aufnehmen. Dadurch wird das Knie zusätzlich belastet. aha danke ! man lernt nie aus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.