Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leude,

ich will mir ne neue Federgabel für mein MTB kaufen. Allerdings schwanke ich zwischen mehreren Kandidaten. Was alle Kandidaten gemein haben ist das sie eine Lockout-Funktion haben. Meine Kandidaten:

- Marzocchi MX Comp ETA (239 €)

- Manitou Black Comp mit Lockout (239 €)

- Rock Shox Pilot SL Poploc (239 €)

- Rock Shox Duke SL Poploc (360 €)

- Manitou Skareb Super (389 €)

 

Ich weiß, dass die Duke und die Skareb so ein bischen aus dem preislichen Rahmen fallen, aber ich bin mir auch nicht sicher ob sich der Mehrpreis lohnt. Ihr könnt natürlich auch gerne schreiben, wenn ihr günstigere Preise für die Gabeln habt (würde mir vielleicht auch schon bei meiner Entscheidung helfen).

Geschrieben

hab auch die mx comp, bis aufs ihr eher hohes gewicht von gut 2kg eine feine gabel.

sausteif und spricht super an. würd ich auf jedenfall der duke vorziehn, versteh eh nicht warum die duke teurer ist?

die black ist sicher auch fein, die hat anstatt eta ein lockout und is a bissl leichter.

die skareb is eine leichte race gabel, wenn du über 80kg hast würd ich sie, vorallem mit scheiben nimma nehmen.

die pilot kannst aus der liste streichen, is eine klasse unter mx comp oder black.

Geschrieben

meine mx pro! :D hat zwar kein lockout oder eta,ist aber dafür billig! ;)

 

so,schluss mit der eigenwerbung, würde zu einer marzocchi greifen, die blacks die ich wo probegefharen bin haben mich nicht wirlich überzeugt! hatte ein schlechtes ansprechverhalten! die rockshox sprechen auch super fein an, haben allerdings einen größren wartungsaufwand als alle anderen! ich würd eine zocchi nehmen!

Geschrieben

jaaa marzocchi für alle! :D

aber i kann wirkli nur allen zustimmen, warten musst die gabel praktisch net, ab und zu a paar spritzer öl tun ihr sicher gut, aber zerlegen und fetten brauchst net alle 2 monate...

Geschrieben
btw: die mx comp eta hat keinen lockout

 

du kannst sie nur auf 30mm restfederweg absenken und "fixieren"

 

ich hab sie aber und bin begeistert

 

Ist das denn am Berg genau so gut wie das Lockout von Black oder schlechter???

Geschrieben
Ist das denn am Berg genau so gut wie das Lockout von Black oder schlechter???

 

ich finds besser, denn beim uphill hebt durch die abgesenkte gabel dein vorderrad weniger leicht ab, besonders praktisch wenns steil wird.

und durch den geringen und harten federweg der noch bleibt kann die gabel noch ein paar schläge wegstecken, einer komplett gesperrte gabel tut gelände im lockout weniger gut.

ich hab einmal vorm downhill vergessen das eta auszuschaltn, hab mich nur gewundert warum des so auf die handgelenke geht, der gabel hats nix tan :klatsch:

Geschrieben

ich hatte nie einen lockout aber ich find es pedaliert sich super bergauf mit dem ETA

und man hat doch noch 30mm falls mal was im weg liegt:)

 

 

wie gesagt ich bin begeistert! is aber geschmackssache

Geschrieben

Hab gerade beim surfen einen Laden in meiner Nähe entdeckt der die Marzocchi MX Pro ETA für 309,00 € verkauft. Ist, finde ich, sher günstig.

Aber lohnt sich der Preisunterschied von 60 €???

Und was ist bei dem ETA an der Pro anders, als bei dem ETA an der Comp???

Geschrieben
[quote name=']Mir gefallen die Magura und wenn' date=' dann würde ich mir die Ronin nehmen. Kommt halt drauf an, was Du damit machen willst und wie schwer Du bist.[/quote']Die Maguras sind eh eher der steiferen Sorte zuzurechnen, also denke ich kaum, dass es hier Probleme mit irgendeiner Gewichtsklasse geben wird.
Geschrieben
Du hast folgende Fragen, die nicht unwesentlich für einen Gabelkauf sind, nicht beantwortet:

 

Ich bin 88 kg schwer. Ich will kein Downhill oder so fahren sondern eher CC Race (60% Gelände 40% Straße).

Geschrieben
Hab gerade beim surfen einen Laden in meiner Nähe entdeckt der die Marzocchi MX Pro ETA für 309,00 € verkauft. Ist, finde ich, sher günstig.

Aber lohnt sich der Preisunterschied von 60 €???

Und was ist bei dem ETA an der Pro anders, als bei dem ETA an der Comp???

 

Kann dazu jemand was sagen???

Geschrieben

nicht das eta ist anders, sondern die dämpfungseinheit! bei der mx comp wird mit ssv gedämpft (einfach ein loch in einer kolbenstange). ist nicht überragend, dämpft besser als manch anderes system. bei der mx pro wird mit ssvf gedämpft, soll/ist das bessere system(sein), kostet aber etwas mehr! normalerweise kann man da auch allerhand einsellen! obs einem 60€ wert ist, muss man selber wissen! beim fahren wirst du es merken!

 

beim eta ändert sich praktisch nichts

Geschrieben

bei 88kg fällt die skareb schon amal weg, mit der hast keinen spass mehr...

 

die unterschiede zwischen der MX comp und der pro sin folgende:

 

- die pro hat an andern lack ;)

- die pro is a bissl leichter

- und hat eine extern verstellbare zugstufe

 

meiner meinung nach zahlt sich die pro net aus, zugstufe stellt ma wenn ma mit der werkseinstellung net zufrieden is einmal ein, und die paar gramm sin beim gewicht a scho egal.

Geschrieben
nicht das eta ist anders, sondern die dämpfungseinheit! bei der mx comp wird mit ssv gedämpft (einfach ein loch in einer kolbenstange). ist nicht überragend, dämpft besser als manch anderes system. bei der mx pro wird mit ssvf gedämpft, soll/ist das bessere system(sein), kostet aber etwas mehr! normalerweise kann man da auch allerhand einsellen! obs einem 60€ wert ist, muss man selber wissen! beim fahren wirst du es merken!

 

beim eta ändert sich praktisch nichts

 

ah, des hab i garnet gwusst, hab gedacht es is eigentlich nur die externe zugstufe und das gewicht.

die mx comp dämpft einfach hervorragend, des system is grad durch seine einfachheit spitze so braucht mans warten auch kaum :)

Geschrieben

Der NoWin ist das lebende Beispiel, dass man auch bei knappen 90kg mit der Skareb glücklich werden kann - noch dazu fährt er sie mit Scheibe. Dass hier irgendwer gepostet hat, dass die Black nicht so sensibel anspricht, das kann ich nicht nachvollziehen. Meine ist supersesibel beim Losbrechen und dann leider wegen der Feder etwas zu progressiv. Am Hardtail ist das aber kein Fehler. Zu den Intalienerinnen kann ich nichts sagen, aber gegen eine Black spricht auch absolut nichts. Die externe Zugstufenverstellung bei gleichem Preis und einen super arbeitende Dämpfung sprechen sogar eher dafür. LG

CTD

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...