SirDogder Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 Frage eines technisch völlig Unbegabten Sör: Kann es sein, dass ich heute ein Motorrad (Straßengurkn) mit dem hinteren Federbein auf SPV gesehen hab. Jedenfalls war so eine Art SPV Behälter drauf. Habn die das von uns abgschaut? Zitieren
grundi Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 Eher umgekehrt. Ursprünglich stammt die Idee mit den ganzen Plattformsystemen aus dem Ralley-Sport, speziell aus der Wüstenralley (bei diesens seltsamen Buggys). Dort habens extrem langhubige Dämpfer und die haben sich bei entsprechenden Tempo gewaltig aufgeschaukelt. Und damit das unterbunden wird, wurden Plattformdämpfer erfunden. Die wurden dann umgebaut und auf Radldämpfer adaptiert. Ob bei Motorrädern auch sowas verwendet wird weiß i net. Aber das Wimmerl dran kann auch ein Ausgleichsbehälter sein. Wird glaub ich bei langhubigen Dämpfern verwendet. Zitieren
martind Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 vor einem jahr, oder so, hab ich in einer motorradzeitschrift gelesen das es sowas geben soll. es wurde auch darauf hingewiesen, das diese technik aus dem mtb sektor stammt. war, glaub ich, die zeitschrift drift, eine supermotozeitschrift. Zitieren
jogul Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 also ich wüsst nicht was das bringen sollte... naja, zumindest wärs mir bis jetzt, genausowenig wie am radl, noch nie abgegangen was nicht heisst dass ichs nicht für möglich halt was warndn das für ein "radl"? vermute aber eher dass es einfach ein ausgleichsbehälter war Zitieren
SirDogder Geschrieben 18. August 2005 Autor Geschrieben 18. August 2005 Stand vor der Tür, Jogul-Baby! Jetz is es wech, aber. Allerdings frag ich mich, was ein Ausgleichsbehälter an einer Feder zu suchen hat... Zitieren
jogul Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 @sör: also wenns an der FEDER war dann wars vermutlich nur ein dreckpatzerl @loco: zumindest auf solchen die ein vernünftiges federbein verbaut haben nochmal @sör: bei dir wundert mich sowieso garnix was du alles gesehn haben willst... Zitieren
SirDogder Geschrieben 19. August 2005 Autor Geschrieben 19. August 2005 @sör: also wenns an der FEDER war dann wars vermutlich nur ein dreckpatzerl nochmal @sör: bei dir wundert mich sowieso garnix was du alles gesehn haben willst... Okay. Ich werd also versuchen, nicht wegen jedem Wind von einem klanen Vogerl die hohe BB Prominenz zu belästigen! Übrigens, ich liiebe dieses Smiley, hab ich das schon mal gesagt...?: Zitieren
Fuxl Geschrieben 19. August 2005 Geschrieben 19. August 2005 nicht umbedingt genau spv, weil das is ja nur der name von manitou für genau diese ventiltechnik, aber sehr wohl dämpfer und gabeln mit verstellbarer high und low speed dämpfung werden bei rennmotorädern durchwegs eingesetzt. und ich bin mir sicher das diese technik auch bei normalen strassenmotorrädern einzug gefunden hat. ich bezweifle das die technik aus dem mtb sport kommt. eher eben von renngefährten mit motoren. im grunde is ja der anti wipp effekt mehr a vergewaltigung dieses systems Zitieren
SirDogder Geschrieben 19. August 2005 Autor Geschrieben 19. August 2005 Schon, Mama I. Aber für was. Bei einem Maunteinbeike ok, da will man nicht, dass es schaukelt beim Tretten von wegen Wiegetritt und so. Aber bei einem Moto-Rad? Reicht da nicht ein hundsordinärer Stoßdämpfer? Zitieren
Max Geschrieben 19. August 2005 Geschrieben 19. August 2005 stimmt. sicher kein SPV, sondern ein Ausgleichsbehälter mit Low-Speed und High-Speed Druckstufe. Sinn dahinter: Beim Gasgeben und Bremsen knickt die Reibn verhältnismäßig wenig nach vorne und hinten, während sie bei Schlägen voll arbeitet. Is ja ein alter Hut... Zitieren
Max Geschrieben 19. August 2005 Geschrieben 19. August 2005 Aber bei einem Moto-Rad? Reicht da nicht ein hundsordinärer Stoßdämpfer? wennst mal bei ner Enduro voll in die Eisen gehappt bist, und die Gabel schlagartig mal 18 cm nach unten fährt, wärst du über ne LS-Dr.st. echt dankbar is dann keine angenehme Lenkerei mehr Zitieren
Fuxl Geschrieben 19. August 2005 Geschrieben 19. August 2005 genau. bremse bzw gas. auserdem will man ja ein verhältnissmässig straffes fahrwerk in kurven und bei langen bodenwellen. mfg Fuxl Zitieren
jogul Geschrieben 19. August 2005 Geschrieben 19. August 2005 wennst mal bei ner Enduro voll in die Eisen gehappt bist also ich persönlich steh ja total auf diesen schaukelpfereffekt Zitieren
jogul Geschrieben 19. August 2005 Geschrieben 19. August 2005 frage am rande: kann ich in mein knie auch irgendein SPV artiges stystem einbauen? Zitieren
Max Geschrieben 19. August 2005 Geschrieben 19. August 2005 guter einwand.... brauche auch sowas für meine weichen knie bei frauen :f: Zitieren
SirDogder Geschrieben 19. August 2005 Autor Geschrieben 19. August 2005 Ihr seids alle so gscheeeeid! Gut das ich euch hab. übrigens is des Eisen heut wieder da gestanden und hab genau gschaut wo die komischen Buckeln herkommen. Schaut definitiv aus wia ein SPV und ist an den beiden hinteren Federbeinen montiert. HINTEN?!! So ein Schas! Zitieren
jogul Geschrieben 19. August 2005 Geschrieben 19. August 2005 ZWEI federbeine? hm, gibts sowas überhaupt noch? machst du mal'n foto von dem teil? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.