Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Hab da mal eine Frage. Es heißt ja immer, dass Frauen mehr und länger trainieren müssen als Männer, wenn sie die Bauchmuskeln sichtbar trainieren möchten. Was ist da dran? Wie trainiert ihr?

Geschrieben

Bauchmuskeln...... wennst mich fragst ein leidiges Thema :D

 

Ich trainier die ca. 3xWoche, jeweils ~9 Sätze á 15WH. Dabei mach ich die klassischen Übungen --> Crunches, am Rücken liegen und die Beine im rechten Winkel aufstellen und nach oben drücken. Seitliche Crunches, Beinheben etc.

 

Aber wennst die Bauchmuskeln wirklich gscheit sehen willst, dann musst vor allem das Fett am Bauch wegbekommen - und damit kämpf ich grad rum *Ggg*

Geschrieben
9 x 15 is a bissl viel....um die Muskeln zum Wachstum anzuregen, ist anderes Training erforderlich (Hypertrophie und net Ausdauer). Aber in erster Linie ist der Körperfettanteil wichtig. Meine verstecken sich auch noch unter einem Fettpölsterchen :D
Geschrieben
Hmmm, weiß ned. Ich arbeit ja ohne Gewicht und finde es daher ned so viel. Was sind schon 45 Crunches? :p

Die sind ja eher "aufwärmen" *gg*

 

Wie oder wieviel trainierst du denn fürn Bauch?

also 45 perfekt und langsam sind schon heftig!

 

sg

Geschrieben

Die Bauchmuskeln sind Muskeln wie jede andere im Körper auch.

Damit der Muskel wächst / kräftiger wird, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Die Zeit (TUT = Time under Tension), die Belastung, die Anzahl der Wiederholungen.

Ich mache stinknormales Bauchpressen und Beinheben. Situps belasten den unteren Rücken zu stark und trainieren eher die Hüftbeuger.

Langsam, konzentriert, exakt und ca. 3 Sätze á 12 Wh.

 

Just my 2,37 thailändische Bhat ;)

Geschrieben

Also ich mach jeden Abend ca 20 Crunches auf 3 Wiederholungen

obwohl in letzter Zeit bin ich auch zfaul dafür im Bett is schöner bei da Freundin :devil:

Gut ich hab halt wenig Fett an meinen Knochen...aber das Ergebnis war ca nach 4 Wochen Trainig da...

 

Unten noch ein VORHER NACHHER ala WS TELESHOP :D

Geschrieben
... Wie oder wieviel trainierst du denn fürn Bauch?

nicht nur wiederholungen trainieren... - für kraft- und masseaufbau sind wohl

halteübungen effektiver:

 

1.

am rücken legen, füsse angewinkelt. oberkörper (rücken gerade) heben und

zwar so weit dass man sich mit den armen am boden abstützen kann. die

leicht variante is am boden abstützen aber das gewicht so weit wie möglich

mit dem bauch halten. die hardcore variante ist die stellung ohne abstützen

halten. hände nach vorne strecken (leichter) oder vor der brust verkreuzen

(schwieriger) das ganze 16 ruhige atemzüge lang halten. 3x

 

2. aufsetzen, füsse angewinkelt. mit geradem oberkörper leicht zurücklehnen,

hände hinten am boden abstützen. beine vom boden heben und zwar so dass

die unterschenkel parallel zum boden sind. gewicht möglichst mit dem bauch

und nicht mit den händen halten. hardcore: hände vom boden und vorm

körper ausstrecken oder verschränken. da muss ma erstens gleichgewicht

halten und zweitens eben bauch. kann man variieren je nach dem wie weit

man sich zurücklehnt bzw wie weit die beine vom boden sind (wobei die

unterschenkel immer parallel zum boden sein müssen). das ganze wieder 3x

16 atemzüge halten.

 

am anfang hältst eh keine 16 atemzüge durch, und 3x noch weniger aber das

wird mit der zeit.

 

wennst die seitlichen bauchmuskel noch extra trainieren willst (obwohl die

bei den beiden übungen eh mitgehen) auf die seite legen, unterarm am

boden abstützen und den körper in gerader linie mit unterarm und fuss

halten. 3x 16 atemzüge.

 

und fürn rücken: am bauch legen, körper in gerader linie mit zehen und

unterarmen abstützen 3x16 atemzüge. anfangen mit ca 90 grad zwischen

oberarm und oberkörper - also ellenbogen unter den schultern. je weiter man

mit den ellenbogen vorwandert umso schwieriger wirds.

 

viel vergnügen ;)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Internet:

Bauchmuskeltraining: Grundlagen:

 

Atmung beim Bauchmuskeltraining:

Bei der Aufwärtsbewegung (Anspannung) ausatmen und bei der Abwärtsbewegung einatmen. Halten Sie bei den Übungen nicht die Luft an!

 

Wiederholungen und Geschwindigkeit beim Bauchmuskeltraining:

 

Je langsamer Sie das Bauchmuskeltraining ausführen, umso intensiver fordern Sie Ihre Muskeln. Weder Geschwindigkeits- noch Wiederholungsrekorde bringen Sie dem Waschbrettbauch näher.

 

Wiederholungen

3-mal die maximal mögliche Anzahl an Wiederholungen.

 

Bitte führen Sie alle Übungen ganz langsam aus. Anheben: 5 sec., Absenken 5 sec. Sie brauchen die Anzahl der Wiederholungen nicht zu zählen. Nach einiger Zeit wird Ihr Muskel Ihnen mitteilen, dass er genug gearbeitet hat. Trotzdem weitermachen bis es nicht länger geht! Für das Muskelwachstum sind die letzten Wiederholungen wichtig.

 

Jetzt machen Sie bitte eine Pause von ein paar Minuten oder eine andere Übung. Danach wiederholen Sie die Übung bis zur völligen Erschöpfung des Muskels. Danach machen Sie wieder eine kleine Pause und dann die dritte und letzte Wiederholung.

 

Wie häufig Bauchmuskeltraining?

 

Beginnen Sie, bei untrainierten Bauchmuskeln, in den ersten 8 Wochen mit einem Bauchmuskeltraining an jedem zweitem Tag. Später können Sie täglich Ihr Bauchmuskeltraining absolvieren, da die Bauchmuskeln eine kürzere Regenerationsphase haben als andere Muskeln.

 

Vor dem Bauchmuskeltraining aufwärmen!

 

Fünf Minuten Seilspringen oder zehn Minuten laufen sollten es schon sein!

 

Nach dem Bauchmuskeltraining dehnen!

 

Dehnen Sie die Bauchmuskulatur und ihre Gegenspieler der Muskeln nach dem Training.

 

Häufige Fehler beim Bauchmuskeltraining

 

Der untere Rücken sollte immer fest auf der Unterlage liegen.

Führen Sie die Übungen betont langsam aus. Dadurch fordern Sie Ihre Bauchmuskeln besonders stark und verhindern, dass Sie mit Schwung arbeiten.

Wenn Sie die Hände hinter dem Kopf halten, dürfen Sie nicht am Kopf reißen. Der Blick ist dabei stets zur Decke gerichtet. Zwischen Kinn und Brustbein immer eine Handbreit Abstand halten!

Konzentrieren Sie sich bei den Übungen auf die Anspannung der Bauchmuskeln.

Vor dem Bauchmuskeltraining zum Arzt?

 

Sprechen Sie vor dem Bauchmuskeltraining mit Ihrem Arzt, bei:

 

Vorschädigungen der Wirbelsäule

Bandscheiben- oder Bauchoperationen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Rückenschmerzen

anderen Risikofaktoren

 

 

Geschrieben

Muss ich HAL9000 recht geben...isometrische Übungen sind auch nicht schlecht.

zB "Blanks":

Man geht in die Liegestützposition, stützt sich jedoch nur mit den Ellbogen auf. Der Körper ist schnurgerade! und angespannt. Wer auf Anhieb 30 sec hält, ist spitze ;)

Geschrieben
... Wer auf Anhieb 30 sec hält, ist spitze ;)

hab's gerade probiert... - nach 60 sekunden habe ich abgebrochen (da hat's

aber schon a bissi gezogen ;))... - bin ich jetzt superman... :p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Naja..... is es so umständlich Muskeln aufzubaun? Bei mir geht das immer recht flott.... is aber wohl auch Veranlagung..... nur die Fettschicht die drüber is.... die krieg ich niiie weg..... :(
Geschrieben
Bei mir geht das immer recht flott....
Klingt so, als würden sich die Muskeln nach einiger Zeit verabschieden und du musst wieder mit dem Aufbau beginnen :devil:

Sicher ist es Veranlagung...aber das Schwierige (für mich) ist das Halten des Körperfettanteils...ähm, den muss ich halt zuerst mal verringern :rolleyes:

Geschrieben

ich bin mit HAL9000 einer meinung. halteübung bringens echt. das kräftigt auch nicht nur die bauchmuskulatur alleine, sondern den gesamten rumpf, was für uns radfahrer ja nicht unbedingt unwichtig ist. ich trainier den rumpf eigentlich täglich.

für die übungen benutz ich einen gymnastikball. ich kniee mich vor den ball, rolle den ball so weit nach vorne bis der ganze körper von den knien bis zu de fingern gestreckt ist. diese position halte ich mal ne weile und das ganze 2-4x.

dann vielleicht noch liegestützstellung mit den füssen auf dem ball und dann abwechslungsweise ein bein anheben und ca. 20sek. halten....

 

meine freundin ist mit mir (oder mind. meinem bauch) auf jeden fall sehr zufrieden :love:

Geschrieben

Ich hab meinen Waschbärbauch und bin auch nicht unglücklich ... ich mach ein paar Übungen 5x die Woche die mir aber beim Biken helfen sollen. Schön bin i a so da brauch i kann Waschbrettbauch ... ausserdem will i eh kein Brettl sein, hab i in meiner Lehre genug gesehen als Tischler :D

 

Wichtig is nur irgendwas zu tun, Fett baut sich ab wenn man nicht zu viel zu sich nimmt. Alles muss in geregelten Bahnen ablaufen, zu viel Trainieren is genauso ungesund wie nyx machen, so schauts aus. Und der 10min Sex ist wie 1 Stunde laufen oder so, also Fi** ich mich lieber Fitt :)

Geschrieben

klimmzuege mit waagrecht angewinkelten und gestreckten beinen (ist allerdings etwas fuer die besser trainierten)

Ich derdruck das nimmer, deswegen mach ich das ganze nur mit beinen anwinkeln ohne aufziehen (halteuebung) - foat a schen ein...

Geschrieben
Hallo!

 

Hab da mal eine Frage. Es heißt ja immer, dass Frauen mehr und länger trainieren müssen als Männer, wenn sie die Bauchmuskeln sichtbar trainieren möchten. Was ist da dran? Wie trainiert ihr?

 

...schon klar!! ... frauen sind dem edlen hopfengetränk halt nicht so sehr zugetan!! :devil: :devil: ...

 

mein trainingsplan:

 

...montags 3x 0,5lit naturtrübes - zb. vom blutzerbräu (steigert den bauchumfang durch seine nicht zu unterschätzende blähende wirkung)

 

...dienstags 5x 0,5lit murauer märzen... dient rein zur erhaltung des am vortag erarbeiteten umfanges

 

...mittwoch 6x 0,3lit villacher märzen... - mittwoch ist regeneration

 

...donnerstag - jetzt wirds oarg - 6x 0,5lit .... hefeweizen! - läßt den bauch quasi explodieren....(bin mir aber nicht sicher ob´s unter doping fällt)

 

...freitag - 13x 0,3lit stiegel - durch die hohe anzahl an wiederholung wird freitags kraftausdauer trainiert...

 

...samstag - mischung aus montag bis freitag - den genauen samstagstrainingsablauf kann ich leider nicht genauer erläutern - durch das übermäßige training kommt es zu zeitweisen gedächtnislücken!!

 

...sonntag - reg...-ausschlafen und am abend ein reparaturseidl (marke nach wahl und vorliebe)

 

zu vermeidende fehler: - leichtbier - alkoholfreies bier - bier in mischung mit süßlichen limonadengetränken - bier gebraut aus div. gras bzw. hanfprodukten - bier in mischung mit chilli und dergleichen. - die angeführten trainings"geräte" sind mogelpackungen und zielen nur darauf ab die verkaufszahlen der div. hersteller zu erhöhen - jedoch als trainingsgeräte nicht zu empfehlen.

 

... einmal jährlich empfehle ich einen min. ein- bis zweiwöchigen aufenthalt in münchen - ist jedesmal aufs neue ein unübertreffbares trainingslager mit qualitativ sehr hohen trainingsimpulsen!!

 

solong

lg sbx

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...