Schipfi Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 oida oida... jetzt is es fix... B171 is bei wörgl gesperrt... i glab i nimm dann echt das radl.... kotzt mich das an.... wobei i mi gar ned aufregen dürft wenn i an die anderen leute denk denen die ganze existenz weggeschwommen is... Zitieren
Tyrolens Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 Aktueller Stand: Der Inn trat in Wörgl über die Ufer. Die Autobahnbrücke in Kufstein wurde wegen akuter Einsturzgefahr gesperrt. Die Menschen, die am Inn leben, werden sich auf etwas gefaßt machen müssen. Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 Errinnerungen an das Jahr 1999 werden wach.... Bei der gr. Illbrücke in Feldkirch musste das Geländer abgeflext werden da die Gefahr bestand das Treibgut die Brücke wegreisst...(wer die Brücke kennt weiß wie hoch sie ist.....) http://img379.imageshack.us/img379/8927/hochwasseraug20059pe.jpg Ich habe gerade daheim angerufen... Bei uns (FK-Gisingen) sind die Keller noch trocken, bin gespannt wie lange noch. Aber durch die enge Illschlucht staut sich das Wasser ja wie schon beim letzten Hochwasser vor der Stadt in Frastanz. Welche Illbrücke meinst du? Die beim Ganahl-Areal oder beim Gericht? Des Foto schaut oarg aus... Alles Gute nach Hause! Zitieren
heidi Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 wie schauts entlang der donau aus?infos? regen regen regen??? ->bisamberger???? was geht kann ma im donaugraben schon wieder mim boot fahren, gott sicher wieder wasser im keller, toll das bei uns keiner zaus is.... Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 Unten im Tal herrscht apokalyptische Stimmung. Sogar bei mir heroben(800m) gibt was "zu schöpfen" der Hangdruck des Wassers ist so hoch, das es mir das Wasser bei der Aussenstiege aus den Seitenschlitzen drückt... Hast da keine Angst dass der Hang kumma könnt? Zitieren
werner5 Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 Des isch echt zum grausen, wünsche allen betroffenen dass es möglichst schnell vorbei ist. lg werner5 Zitieren
Schipfi Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 so... jetzt muss i ma a hotel suchen.... bzw. hab eines... in wörgl is beim obi/mediamarkt alles unterwasser... extrem extrem... wäre lieber daheim jetzt a bissl mithelfen oder so... bei mir hats zwar nix dawuschen aber trotzdem gibts genug die am inn wohnen bei uns.... so schauts momentan in kirchbichl aus... http://www.tirol.gv.at/themen/umwelt/wasser/wasserkreislauf/wasserstand/innkirchbichl_inn.shtml mal schaun wann i morgen heim komm.... Zitieren
Tyrolens Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 Wahnsinn! Weißt du zufällig, wie's in Niederbreitenbach aussieht? Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 23. August 2005 Autor Geschrieben 23. August 2005 Hast da keine Angst dass der Hang kumma könnt? momentan scheint alles stabil...die Regenfälle haben aufgehört. Nur bei mir heroben ist der einzige Verbindungsweg nach Feldkirch(für Insider... )brutal in Mitleidenschaft gezogen...die sinnlosen Fahrten mancher Erdenbürger(gema Wossa schaun...) behindern nicht nur den "Normalverkehr" sondern auch die Fahrten der Einsatzkräfte....da wird über 23%ige 2m breite Wege mit Fahrverbot gefahren....nojo is eh Katastrophenalarm..... bin gspannt wie lang die Strasse noch hält... nach Angaben von meinen Nachbarn wars die Brücke am Gericht wo sie das Geländer kappen mussten: Zitat VOL: Überschwemmung der Illbrücke droht Auch in Feldkirch ist die Hochwasser-Situation angespannt. Die Feuerwehren versuchen zu verhindern, dass die Illbrücke überschwemmt wird. Die Ill in Feldkirch führte gegen 1.30 Uhr 630 Kubikmeter Wasser pro Sekunde, das ist um gut 70 Kubikmeter mehr als beim Hochwasser 1999. Wäre der Verlauf der Ill nicht ausgebaut worden, wäre die Altstadt bereits überflutet worden. ein Riesendank allen Rettungskräften!! Hoffentlich gibts nicht noch mehr Tote... Zitieren
steve4u Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 Es sieht leider so aus als würden diese Naturereignisse an Seltenheit verlieren...das passiert ja jetzt schon fast jedes Jahr. Laut dem WWF ist der Mensch offenbar nicht ganz unschuldig an der Situation: http://derstandard.at/?id=2151834 Zitieren
Schipfi Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 Wahnsinn! Weißt du zufällig, wie's in Niederbreitenbach aussieht? Niederbreitenbach kann i da keine Info geben... die letzten Infos hab ich aus Oberlangkampfen (ca. 22:00).... da steht der Inn recht hoch (ist aber beim Sinken), der Fußballplatz war über 1m unter Wasser und im Dorf hats das Grundwasser raus gedrückt (war zu dem Zeitpunkt beim steigen) (das Dorf ist unter Inn Niveau)... Mein Anfahrtip nach Niederbreitenbach: Brixlegg - Kramsach - ReintalerSeen - Breitenbach - dann entweder nach Kleinsöll oder gleich hinten Rauf auf den Angerberg - weiter nach Mariastein und von dort nach Niederbreitenbach... i hoff des hilft dir... Zitieren
gweep Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 Hochwasser Spenden Hier findet man Informationen wo man hin Spenden kann für die Geschädigten der Hochwassser Katastrophe. Grüsse, Alex Zitieren
MM Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 Volle zach, was sich da vor allem im Paznaun abspielt. Wenn ma die Bilder sieht, möcht' ma meinen, da kommt nie mehr was auf. Der Felssturz im Ötztal - a 100 Tonnen schwerer Brocken mittein in eine Tischlerei rein - is' a der blanke Horror. Und so hoch wie im Unterland war's Wasser wohl a no' nia. Ganz abgesehen davon, was sich enterseit' der Grenzen abspielt: Vorher in der Schweiz, jetzt in Bayern... An Portugal darf' ma da eh scho' gar nimmer denken. A paar Fotos aus Wörgl gabat's auf TSD.at.tf zum Sechn. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 [quote=]Volle zach, was sich da vor allem im Paznaun abspielt. Wenn ma die Bilder sieht, möcht' ma meinen, da kommt nie mehr was auf. Der Felssturz im Ötztal - a 100 Tonnen schwerer Brocken mittein in eine Tischlerei rein - is' a der blanke Horror. Und so hoch wie im Unterland war's Wasser wohl a no' nia. Ganz abgesehen davon, was sich enterseit' der Grenzen abspielt: Vorher in der Schweiz, jetzt in Bayern... An Portugal darf' ma da eh scho' gar nimmer denken. A paar Fotos aus Wörgl gabat's auf TSD.at.tf zum Sechn. ....TJA - und wir alle sind wohl auch ein stückweit schuld an diesen dingen.... edit: ...sind einwenig zynisch deine bilder... aber trotz allem gräul find ich sie gut getroffen.... Zitieren
Matthias Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 ....TJA - und wir alle sind wohl auch ein stückweit schuld an diesen dingen.... Sicherlich, wobei ja mittlerweile in AUT/Europa eh sehr viel in den letzten Jahren/Jahrzehnt passiert ist. Nur den Amis blasen die Hurricane's scheinbar noch zu schwach, ich hofffe, dass endlich einmal einer das weiße Haus mitnimmt - samt Inhalt! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.