Hawaii Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 Mich plagt folgendes Problem (und ich bin ein Elektronik-Anfänger): Wir sind vor einiger Zeit von der Wohnung in unser neuerbautes Haus gezogen . Vorher Kabel-TV, jetzt Sat-Schüssel. Wie kann ich nun vom Sat-TV Sendungen mit dem Videorekorder aufnehmen. Der Suchlauf des Programm-Videorekorders brint nichts zu Tage . D.h., er findet keine Kanäle. Sat-Receiver ist digital, ebenso der Rekorder. Terrestrische Antenne gibts keine mehr. Fernseher hat eine Scart Buchse. Receiver und VCR jeweiks zwei. Gibt`s da eine Lösung? Zitieren
Leiti Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 Hallo, zuerst einmal Gratulation zum neuen Haus ;-) da ich leider auch "nur" Kabel habe, hab ich leider keinen blassen Schimmer davon... Lg Stefan Zitieren
Matthias Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 Mich plagt folgendes Problem (und ich bin ein Elektronik-Anfänger). Wir sind vor einiger Zeit von der Wohnung in unser neueerbautes Haus gezogen . Vorher Kabel-TV, jetzt Sat-Schüssel. Wie kann ich nun vom Sat-Tv Sendungen mit dem Videorekorder aufnehmen. Der Suchlauf des Programm-Videorekorders brint nichts zu Tage . D.h., er findet keine Kanäle. Gibt`s da eine Lösung?Ganz einfach: Im VCR einen Kanal für den Sat-Re. einspeichern, wechselst dann ggf. in diesen neuen Kanal beim VCR, dann knippst im Sat-R. die Kanäle durch, die du schauen willst. Willst nun was aufnehmen, Kanal im VCR für den Sat-R. einstellen und im Sat-R. ebenso den richtigen Kanal suchen, fertig. Zitieren
Littionkel Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 Hallo Hawaii, hatte auch vor einiger Zeit dieses Problem. Nach meiner praktischen Erfahrung (bin auch keine Elektronik Spezialist) brauchst am Video nur den Kanal vom Receiver einstellen. Einfach einen Kanal einstellen und am VRC so lange suchen bist den Sender siehst. Kanalwechsel kannst dann nur am Receiver machen. Das bedeutet das aber immer nur das aufnehmen kannst was dir gerade anschaust also genauer den Kanal der halt am Receiver eingestellt ist. Außgenommen du hast eine Schüssel mit 2LNB (glaub das heißt so) dann hast an der Schüssel 2 Ausgänge und brauchst aber glaub ich 2 Receiver (oder gibts schon 2 Receiver in einem Gehäuse)?. Hoffe das hilft. Littionkel Zitieren
wurliwurm Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 (oder gibts schon 2 Receiver in einem Gehäuse)?. Ja, gibts! Praktischerweise auch gleich mit Festplatte zum Aufnehmen bzw auch mit LAN Anschluß um ihn ins Netzwerk zu integrieren. Lg wurli Zitieren
Rossl Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 Topfield ist da Spitze! http://www.topfield.de Dann per USB auslesen und mit dem Programm von http://www.gerti.de auf eine DVD schmeißen! Preise für solche Receiver mit 2 Tuner (d.h. falls du einen LNB mit 2 unabhängigen Ausgängen hast oder auch einen sogenannten Multiswitch) der den Vorteil hat, dass man auf einem Tuner aufnimmt am anderen schauen kann was man will findest auf http://www.olbort.at (Oyenhausen) http://www.digisat.at (Wilhelmstraße im 12. Bezirk) http://www.mhr.at Vorteil dieser Dinge ist noch, dass sie einen CI Einschub haben z.B. für das Cryptoworks-Modul für die ORF-Karte Zitieren
wurliwurm Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 Hi Die Dreambox nicht zu vergessen, bin zwar nicht sicher ob die auch schon mit der 2 Receiver Lösung am Markt sind aber die Modelle die es schon gibt bieten relativ viele "Software Update" Möglichkeiten. Lg wurli Zitieren
reinig Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 @HAWAII: wennst SCART Anschlüsse am Receiver und Video hast, brauchst die beiden Geräte nur mit einem SCART Kabel verbinden. Dann empfängst du am Video an einem der AUX Kanälen (E0, E1 oder E2, die den SCART Anschlüssen zugeordnet sind) das SAT Signal, dass du dann aufzeichnen kannst. Dann ersparst du dir den Sendersuchlauf (wie vorher beschrieben) und die Bild/Tonqualität sollte auch besser sein. reinig Zitieren
NoPower Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 Also videorecorder an den Satreciever und Sat an den TV und schon passts und schon kannst alles aufnehmen Zitieren
maosmurf Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 schon mal sowas überlegt? http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=040220030 Zitieren
bartali Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 Hi Die Dreambox nicht zu vergessen, bin zwar nicht sicher ob die auch schon mit der 2 Receiver Lösung am Markt sind aber die Modelle die es schon gibt bieten relativ viele "Software Update" Möglichkeiten. Lg wurli Ende 2005, Anfang 2006 soll die Dreambox DM 7025 mit zwei Tunern herauskommen. Sollte ein Tuner reichen kann man jetzt schon die DM7020 nur wärmstens empfehlen. Und in der Tat kann man mit den Dreams Sachen machen, die herkömmliche Receiver weit in den Schatten stellen. Wer es wesentliche billiger haben will und technisch ein bisserl versiert ist, legt sich eine gebrauchte dbox II zu und flasht ein ordentliches Betriebssystem drauf. Zitieren
FendiMan Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 Auf die warte ich auch schon. Aber mit einer 7000/7020er kann man jetzt auch schon während einer Aufnahme zumindest einen anderen Sender des gleichen Transponders anschauen: ZB Aufnahme ORF1 > Möglichkeit, ORF2 oder ATV schauen oder Aufnahme Pro7 > Möglichkeit, Sat1 (oder andere, die hab ich jetzt nicht im Kopf) anschauen. Zitieren
readymaker Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 bin auch mit einer sat-anlage gesegnet (oder gestraft - wie mans nimmt). twin receiver sind cool und wenn man auf festplatte aufnehmen kann dann ists überhaupt das beste. 2 probleme gibts aber trotzdem auch da. 1. brauchst 2 leitungen zur schüssel (oder genauer zum lnb) 2. sind die alle ziemlich teuer normalerweise reicht aber auch ein normaler receiver, weil du ja orf, atv sowieso terrestrisch empfangen kannst und dann könntest immer noch 2 sachen schaun/aufnehmen wenn sie am gleichen transponder sind. dreambox ist wirklich gut und die pvrs von topfield sind auch spitze. ps: das vps signal vermisse ich schon sehr muss ich sagen Zitieren
Don Pedro Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 die sat-anlage ist voll super. ich hab alle sender vom astra und eutelsat (rai 3, alle radrennen). am besten ist der tip mit dem scartkabel. was auch gut ist sind mehrere anschlüsse im haus. so haben wir 4 fernseher und wenn ich was aufnehmen will, gehe ich in ein anderes zimmer und schaue mir dort was anderes an. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.