Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle

Habe jetzt seit 2 Wochen auch ein Rennrad und habe bisher ca 270km drauf!

Daher wollte ich fragen wie ihr eure Renräder so pflegt?`

Zum Beispiel wir ihr die Kette pflegts und wie oft?

 

Bitte um ein paar ratschläge?

 

Danke

 

MFG Harald

Geschrieben

freshharry, das machen sicher nicht alle so.

Ich bin eher ein Typ, der sein Radl wirklich pflegt....aber den Renner hab ich nach der 4. Ausfahrt (nach über 300 km) noch nicht geputzt oder geölt.

Wozu auch, ist ja nicht mal staubig geworden...

 

Zur Kettenpflege gibts schon sehr sehr viele Beiträge hier...

 

Ich mache es so:

1) WD40 auf ein Tuch und Kette durchlaufen lassen, bis sie sauber ist.

2) Öl (Nähmaschinenöl oder auch spezielles Kettenöl) auf die Glieder träufeln

3) Kette ein paar Mal auf allen Ritzeln durchschalten

4) Überflüssiges Öl mit einem Tuch abwischen

5) Perfektes Finish: Versiegelung mittels Sprühwachs (zieht weniger Staub an als Öl)

Geschrieben

Wenn ich nach jeder Ausfahrt das Radl mit Seifenlauge putzen würde, dann wäre der Lack nach einer Saison schon weg ;)

 

Wichtig ist der Antrieb, sprich Schaltung und Kette - diese werden laufend geölt und abgewischt - das Radls wird dann geputzt, wenns dreckig ist und/oder nicht mehr in der Sonne glänzt, bzw. nach Regenausfahrten

 

Dann wird laufend der Luftdruck kontrolliert und ob die Reifen irgendwo Risse habe, das wars aber schon - ja, die Steuerung kontrolliere ich auch immer wieder - jetzt ist aber Ende !

Geschrieben
Wenn ich nach jeder Ausfahrt das Radl mit Seifenlauge putzen würde, dann wäre der Lack nach einer Saison schon weg ;)

 

Wichtig ist der Antrieb, sprich Schaltung und Kette - diese werden laufend geölt und abgewischt - das Radls wird dann geputzt, wenns dreckig ist und/oder nicht mehr in der Sonne glänzt, bzw. nach Regenausfahrten

 

Dann wird laufend der Luftdruck kontrolliert und ob die Reifen irgendwo Risse habe, das wars aber schon - ja, die Steuerung kontrolliere ich auch immer wieder - jetzt ist aber Ende !

Kann mich dem vorbehaltlos anschliessen. Alles andere kann, muss man aber nicht machen. Aber wenn´s jemandem spass macht, so kann er sein radl täglich mehrmals mit einem trockenen tuch abwischen, die kette entölen, alles wieder schön einölen usw. Sein muss das aber nicht.

Geschrieben

Kette: WD 40 u. Teflonspray ( da hat der Dreck fast ka Tschanze ;) )

Bowden: Abwischen

Funktionskontrolle: Bremsen,Schaltung

Sichtkontrolle: Rahmen ,Reifen und ......aus die Maus

Vor der ersten Ausfahrt kommt a Steinschlagfolie aufs Unterrohr.

Im Vergleich zum MTB is beim Renner die Putzerei nicht wirklich aufwendig.

 

Wenns Radl neu is putzt ma a bisserl mehr ,aber des legt si mit der Zeit. :D

 

lg, GO EXECUTE

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...