Zum Inhalt springen

F:Langes/Kurzes Sclaverand-Ventil


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wieder eine frage ...

 

habe mir einen rennrad-ersatzschlauch gekauft und mußte feststellen

das dieser ein 52 mm langes ventil hat ...

kann ich den rennrad-schlauch bei einer eventuellen panne auch verwenden oder soll ich ihn umtauschen...

das momentane ventil ist ca die hälfte kürzer...

 

wieso gibt es eigentlich verschiedene ventillängen ,vor-nachteile ?

 

danke für eure tips

Geschrieben

danke, und noch eine zusatzfrage , gibt es beim lufteinpumpen einen trick mit diesem ventil , ich habe einen adapter (zum drüberschrauben /wird dann ein autoventil) gehe zur tankstelle und möchte 8,5 bar luft einpumpen was mir nicht gelingt...das manometter beim kompressor zeigt nichts an und

voll aufpumpen geht auch nicht es blässt dan an allen seiten raus ...?

Geschrieben
danke, und noch eine zusatzfrage , gibt es beim lufteinpumpen einen trick mit diesem ventil , ich habe einen adapter (zum drüberschrauben /wird dann ein autoventil) gehe zur tankstelle und möchte 8,5 bar luft einpumpen was mir nicht gelingt...das manometter beim kompressor zeigt nichts an und

voll aufpumpen geht auch nicht es blässt dan an allen seiten raus ...?

gehen die kompressoren auf einer tankstelle überhaupt bis 8,5bar? ich glaub nicht.

kauf dir eine ordentliche standpumpe zb sks rennkompressor. den hast ein leben lang

Geschrieben
danke, und noch eine zusatzfrage , gibt es beim lufteinpumpen einen trick mit diesem ventil , ich habe einen adapter (zum drüberschrauben /wird dann ein autoventil) gehe zur tankstelle und möchte 8,5 bar luft einpumpen was mir nicht gelingt...das manometter beim kompressor zeigt nichts an und

voll aufpumpen geht auch nicht es blässt dan an allen seiten raus ...?

 

 

Der "Trick" liegt im Adapter selbst: Es gibt kürzere Messingadapter, die sehr gängig sind, überall erhältlich für ein paar Cent. Die sind für RR-Ventile ungeeignet, weil sie zu kurz sind und keine O-Ringdichtung haben. Diese Adapter taugen nur für die völlig veralteten Dunlop-(=Blitz-)Ventile.

 

Für RR-Ventile sind nur die etwas längeren Versionen geeignet, erkennbar neben der Länge von ca. 14 mm (variiert von Hersteller zu Hersteller) und dem ventilseitigen O-Ring.

 

Damit gehts dann auch bei der Tankstelle mit dem Aufpumpen. Ob die Kompressoren auch 8 bis 9 Bar schaffen, is a anderes Thema. Zum Heimfahren nach einem Defekt reichts aber aus....

Geschrieben
Hab eine Blackburn, da bekommste auch eine lebenslange Garantie.

Andere Frage: Ab wieviel Felgenprofil braucht man ein langes (also länger als 36mm) Ventil? Schon bei einer 30er Felge?

 

hab jetzt die höhe von meinen sciroccos nicht im kopf, aber ich denke, es sind 30 oder 32mm. ich brauch die langen (52mm). es gibt aber schläuche (semperit glaub ich), die haben etwas kürzere lange ventile (46mm, wenn ich mich richtig erinnere), die passen auch.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...