HAL9000 Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 das wichtigste zuerst (für'n boschl ): ich bin _nicht_ gestürzt... nun denn... - habe ich somit meinen ersten wildoner radmarathon hinter mich gebracht und das gar nicht so schlecht, aber dazu später... vom rennen her war es wirklich perfekt organisiert. strecke super markiert, die posten haben gut den verkehr gebändigt und den weg gewiesen (bis auf einmal, da warn's a bissi zu spät und wir sind gerade aus, statt rechts weg, aber zum glück schnell gemerkt), reichlich laben (auch wenn ich keine einzige besucht habe ) und auch das restliche drumherum war allerbestens (nudeln al dente... - das hatte ich noch nie nach einem rennen ) und trotz der riesigen starterzahl keinerlei hektik oder durcheinander... - so soll eine radveranstaltung ausschauen... ich bin die 172km strecke gefahren und habe mir vorgenommen, so lange wie möglich in der spitzengruppe mitzufahren. der anfang war, wie üblich, recht ruhig... - erst bei den ersten steigungen wurde angedrückt, aber das habe ich noch gepackt, ohne große löcher zu reißen, die ich nicht wieder selber zufahren konnte (mit einem rattenschwanz hinter mir ) später dann hat's mich dann leider doch etwas weiter rausgefetzt, da hatte ich aber das glück, dass papa haselbacher, der den berg rauf eine spur langsamer war als ich, einen edeldomestiken mithatte, der dann die löcher wieder zugefahren ist (bistu deppat, der hat angedrückt, bin gerade halt im windschatten mitgekommen) dieses spielchen wurde dann 3x gespielt, beim letzten mal befürchtete ich schon, dass wir es nimma schaffen, wir sind aber dann doch wieder ins spitzenpackl reingekommen... nun... - und so sind wir dann ins ziel gezogen. das erste mal, dass ich im ersten packl ins ziel komme... - auch wenn es nur eine "touristikveranstaltung" war, ist es recht nett, gemeinsam mit einem valentin zeller über die ziellinie zu fahren... daten: 173,6km, 1505hm, schnitt 35,4 CU, HAL9000 p.s.: und meinen stoffwechsel melde ich jetzt als sparwunder zum patent an: bin über diese strecke mit 2 flaschen ausgekommen, ohne probleme... Zitieren
Lacoste Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 Im spitzenpackl mitzufahren war heut irgendwie net so schwierig, war auch mit dabei, und in der regel komm ich mitn 2.packl in ziel. Wenn i mir die bestzeit vom vorjahr anschau... :k: Aber ich muss auch sagen, war superpipifein organisiert, was für einen marathonisten aber noch fehlt is einfach die zeitnehmung und a siegerehrung! Was meints Ihr? Is für einen sportler einfach die belohnung für seine leistung. Vorteil is aber, dass die wirklich starken fahrer solche veranstaltungen deshalb auslassen, da haben dann leut wie ich auch a chance auf einen "stockerlplatz" dens eigentlich net gibt. In deutschlandberg zb bin i zum ersten mal in meiner karriere als 2. in zile kommen, da hätt i mi zumindest gfreut, wenn das gsicht der unsympatischen weiblichen gestalt, die die medailen austeilt hat wenigstens annähernd versucht hätt zu lächeln oder so... Da waren nämlich im gegenteil zu wildon ausschließlich alle leut unfreundlich, sogar die bedienung bei die "Marathonschnitzln". (Allein der name...) Aber zurück zum thema, gratulation nochmal an den veranstalter, war ein gelungener Saisonausklang!!! Zitieren
Lacoste Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 @hal2000: I habs zwar auch mit 2 flaschen gschafft, aber ich hab dafür an duascht mitbracht dass i am liebsten am badewanne austrunkn hätt. Es wetter war auch ideal->relativ wenig Wasserverlust durch schwitzen. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 4. September 2005 Autor Geschrieben 4. September 2005 Im spitzenpackl mitzufahren war heut irgendwie net so schwierig, war auch mit dabei... ach du warst das... - habe dich eh öfters gesehen... ... Wenn i mir die bestzeit vom vorjahr anschau... :k: ... wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das mit rechten dingen zugegangen ist. 4h mit 28min vorsprung... - d.h., der ist alleine einen 43er schnitt gefahren, das glaube ich nicht... - oder war das ein profi... ... I habs zwar auch mit 2 flaschen gschafft, aber ich hab dafür an duascht mitbracht dass i am liebsten am badewanne austrunkn hätt... ging mir ähnlich... - ich habe seit zieldurchfahrt in etwa 2,5l getrunken... - und werde sicher nochwas runterschütten, bevor ich ins bett gehe... @ elmar im packl ist der schnitt kein problem. die anstiege waren nie lang und zwischendurch wurde immer wieder mal etwas "gebummelt". wenn man im flachen auch etwas tempo gemacht hätte, wäre der schnitt sicher bei ca. 37 gewesen... CU, HAL9000 Zitieren
Elmar Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 im packl ist der schnitt kein problem...eh net...aber irgendwann musst das packl auch anführen....und da geht mir die Luft aus Zitieren
wuphi Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 ... wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das mit rechten dingen zugegangen ist. 4h mit 28min vorsprung... - d.h., der ist alleine einen 43er schnitt gefahren, das glaube ich nicht... - oder war das ein profi... .... CU, HAL9000 wer wars denn Zitieren
HAL9000 Geschrieben 4. September 2005 Autor Geschrieben 4. September 2005 wer wars denn ein slovene names juric lovse (wurde voriges jahr mit 3:59:08 registriert), der zweite hatte fast 30 minuten rückstand, wäre aber auch noch einen guten 38er schnitt gefahren) ich hatte heute 4:54 am polar... - damit wäre ich voriges jahr immerhin 5. geworden... CU, HAL9000 Zitieren
mikeva Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 nochmals: auch bei den mtb ern...............mustergültigtst.........dafür gibt man gerne ein paar euronen aus..........service und strecke und alle beteiligten (exekutive, freiwillige, funktionäre) kompetent und freundlich. so bringt man sport unter die leute, und nicht anders; organisatoren grosser rennen sollten hier mal zur schule gehn :s: Zitieren
JoHo Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 nochmals: auch bei den mtb ern...............mustergültigtst.........dafür gibt man gerne ein paar euronen aus..........service und strecke und alle beteiligten (exekutive, freiwillige, funktionäre) kompetent und freundlich. danke für die blumen... Zitieren
Matthias Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 Ab wann is'n schneller geworden das Rennen? Wenn ich mir die Strecke anschaue, hätte ich gesagt, frühestens ab Jagerberg, weil da fangen die Hügerln erst richtig an! Und dann geht's aufi/obi/aufi/obi/aufi/obi... Und die Buam werden dann immer schnneller und schneller und schneller und schneller.... Ohne Packl bei dem flachen Parcour tust dir sonst schon ordentlich schwer... Zitieren
HAL9000 Geschrieben 5. September 2005 Autor Geschrieben 5. September 2005 Ab wann is'n schneller geworden das Rennen? ...( forciert wurde schon mal vor dem jagerberg... - im flachen plötzlich eine zeit lang 10 km/h schneller. die steigungen rauf ist es auch jedes mal um einen tick schneller geworden. vom gefühl her wurde aber am schnellsten in slowenien raufgefahren. das hügelige zeug vorher war aber auch recht flott... wo warst'n überhaupt... - wolltest ja als schotte mitrollen, wenn ich das richtig in erinnerung habe... CU, HAL9000 Zitieren
Lacoste Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 Oiso schneller is es eigentlich nie worden! Die Hügerl wurden zügig durchgefahren und auf der geraden meistens gerollt. die letzten 2km wurde ein bißl druck gemacht, und dann halt zielsprint. also der, der mit über die hügel kommen wäre, hätts auch mitn 1.packl bis ins ziel gschafft, behaupte ich mal. Zitieren
Lacoste Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 welches trikot hastn du anghabt? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 5. September 2005 Autor Geschrieben 5. September 2005 ... also der, der mit über die hügel kommen wäre, hätts auch mitn 1.packl bis ins ziel gschafft, behaupte ich mal. stimmt schon, trotzdem bin ich in slowenien gerissen und ohne das kleine packl, das sich dann um papa haselbacher gebildet hat, wäre ich wahrscheinlich nimma rangekommen. zum schluss ist es mir dann wieder recht gut gegangen, sprinten konnte ich aber nimma, weil ich eingezwickt wurde, hätte wohl schon vorher weiter vor müssen... ich war der in der chaoten-panier (schwarz-orange) CU, HAL9000 Zitieren
Lacoste Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 weiß scho wieder, des mitn haselbacher papa hast mir eh erzählt! Wer wardn eigentlich der ältere, zahnstocherdünne mitn kappl? hat den wer kennt? Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 morgen, ich bin die 135km strecke gefahren. kam auch mit der ersten gruppe (ca. 15 fahrer) ins ziel. schnitt war so bei 37km/h, obwohl auch bei uns am anfang gebummelt wurde. erst ab ca. km 80 gings richtig los. nach spielberg hat sich ein fahrer etwas abgesetzt abgesetzt. als er mal kurz nach einer kurve verschwand, waren dort aber plötzlich 3 fahrer... mit etwas einsatz (war gar nicht so leicht schwung in die gruppe zu bringen) konnten wir sie aber noch stellen. alles in allem hats mir sehr gut gefallen. war immerhin erst der erste marathon mit dem rennrad (vor 2 wochen gekauft). ciao Robert Zitieren
funracer Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 Für diese Größe war es eine tolle Veranstaltung, wohlgemerkt „Radtouristik“-Veranstaltung. Von diesem Standpunkt aus gesehen war es spitzenmäßig. Ich bin den 172er gefahren (am Tacho hatte ich 175). Bis Radkersburg war ich sogar in der Spitzengruppe dabei. Dort bin ich vor der Einfahrt ein wenig gesprintet, um als erster hinter dem Gendarmerie-Motorrad (nicht Polizei, denn es war noch alt und weiß und nicht so schön silbern) durchzufahren. Allerdings habe ich dann 30 min gestoppt, um mich bei der Labe mit Brotaufstrichen und anderen Leckereien den Bauch voll zu schlagen. Im Ziel hatte ich eine Gesamtzeit von 5h 45 min. Das war die längste Strecke, die ich bisher gefahren bin. Ein tolles Gefühl! Zwei Kritikpunkte allerdings: (1) Es war ein Wunder, dass es bei der Streckenteilung A/B nicht „getscheppert“ hat. Die Markierung kam zu schnell und einige hatte sich verfahren und mussten umdrehen und nachfolgende behindern. Ein zeitversetzter Start der beiden Gruppen wäre besser. Teils extrem gefährlich war der Abschnitt zwischen Klöch und Radkersburg, wo die doppelt so schnellen A-Fahrer wieder auf die langsamen B bzw. D-Fahrer trafen. Die Motorrad-Eskorte konnte mit Tatü-Tata wenigstens ein bisschen Platz machen. (2) Wem ist bitte der Blödsinn eingefallen, Stempelkarten für die Verlosung zu verteilen (in Zeiten, in denen sich im Vergleich dazu Mini-Veranstaltungen ein xxx-Timing leisten) ? :s: Im Spitzenfeld werden doch die Laben kaum bis überhaupt nicht angefahren. Oder rechnet man damit, dass diese Teilnehmer bei der Verlosung im Festzelt schon heimgefahren sind, weil diese schon so früh im Ziel waren. Aber diese Zieleinlaufliste wurde ja schon letztes Jahr heiß angefochten. Ist eben eine „Radtouristik“-Veranstaltung! Zitieren
Chocobanana Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 Teils extrem gefährlich war der Abschnitt zwischen Klöch und Radkersburg, wo die doppelt so schnellen A-Fahrer wieder auf die langsamen B bzw. D-Fahrer trafen. Tzzztzztzzz. So gemein über die Kurzstreckenfahrer reden Ich war auch zu faul und bin nur die D-Strecke gefahren. Aber langsam war ma echt nicht, ich zumindest für meine Verhältnisse. Im Ziel wars dann auch a Schnitt bei 39km/h oder so. Aber war echt a guate Veranstaltung. Gratulation an euch alle die dabei waren. Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 bin auch den 172er gefahren - der tatsächlich ein 175er gewesen zu sein scheint. die ambitionen waren vorm start eher gering, wollte mir einen schönen tag am rad machen und hab mich deshalb auch gleich gar nicht um einen geeigneten startplatz bemüht. auf den ersten kilometern draußen packt einen dann aber doch wieder ein gewisser ehrgeiz, also auf zum fröhlichen gruppenspringen. hab dann nach einiger zeit glücklicherweise eine fünfergruppe erwischt die richtig gut gelaufen ist. darunter einer, der mit dem mtb (!) unterwegs war. whoa, auf breitreifen unser tempo mitzugehen, das rang mir dann doch respekt ab. und mein schnitt am ende war auch 32,5 brutto. brutto deswegen, weil wir den unverzeihlichen unforced error begangen haben unsere registraturkarten bei den labestellen unterzeichnen zu lassen. wozu das gut war weiß ich heute auch noch nicht, aber man lernt ja dazu. hoffentlich. böse fand ich übrigens die waschrumpel-baustellenpassagen kurz vorm ziel. ganzkörpermassag all inclusive. wuha Zitieren
Lacoste Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 böse fand ich übrigens die waschrumpel-baustellenpassagen kurz vorm ziel. ganzkörpermassag all inclusive. wuha na is ja klar, da ersparen sie sich die langen warteschlangen beim massieren... Zitieren
HAL9000 Geschrieben 6. September 2005 Autor Geschrieben 6. September 2005 ... böse fand ich übrigens die waschrumpel-baustellenpassagen kurz vorm ziel. ganzkörpermassag all inclusive. wuha jo... - diese 2 passagen waren echt lustig... - hatte schon angst, dass es mir das radl auseinanderrüttelt... zum aufeinandertreffen der gruppen... - das war teilweise wirklich heikel und da musste man ordentlich aufpassen, aber ist halt unvermeidlich, wenn man so viele strecken und teilnehmer hat. für die spitzengruppe wurde aber von der exekutive eh immer ordentlich platz gemacht... - anscheinend auch weiter hinten... - wieder ein pluspunkt für diese veranstaltung. normalerweise wird bei anderen rennen höchstens das spitzenpackl abgesichert... CU, HAL9000 Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 hat überhaupt schon jemand eine ergebnis- oder einlaufliste (oder wie auch immer sie das nennen) gesehen? ich mein, ich weiß eh wie lang ich gebraucht hab, aber interessant wärs dann doch, vielleicht findet man ja ein paar bekannte, oder so. Zitieren
funracer Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 Nachdem im letzen Jahr die Einlaufliste verrissen worden ist, weil sie überhaupt nicht der Wahrheit entsprach, glaube ich, sie trauen sich nicht mehr diese zu veröffentlichen. Vor allem bei der A-Strecke wurde ziemlicher Mißbrauch betrieben, da einige die A genannt haben, dann B gefahren sind. Trotzdem aber in die A-Wertung kamen. Wie soll auch erkennbar sein, wenn einer schummelt. Dann müßte der Veranstalter eine wirkliche Zeitnehmung organisieren. Doch der behauptet angeblich, mit offizieller Zeitnehmung würde die Radtouristikveranstaltung als Rennen gewertet werden und dann müßten Straßen gesperrt werden. Stimmt das? Weiß einer mehr darüber, ob dies de jure so ausschaut? Zitieren
mikeva Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 die einlaufliste gibs im krankenhaus............. :devil: leutln, das ist eine touristische radsportveranstaltung und euer zeit habs hoffentlich am tacho............. gewinnen kann man in echt wo anders, allerdings in wildon ist jeder sieger......... :s: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.