gweep Geschrieben 7. September 2005 Autor Geschrieben 7. September 2005 Die Maxxis Minion XC sind nicht lagernd, von daher hab ich eh Zeit bis morgen um mir darum gedanken zu machen. Die FatAlbert würd ich sogar bekommen. Zitieren
carver Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 pitchshifter hat eine excelliste inszeniert. in der stehen die reifenbreiten mit den jeweiligen felgen drinnen (von etlichen BB-usern immer ergänzt worden) EDIT: schon gefunden HIER Wo wird eigentlich die Breite gemessen,mit Profil,nur die Karkasse?Bei meinem Conti-Explorer ist die Breite mit den Stopperln 55mm und ohne 48mm.Was stimmt jetzt? Ich möchte mir den Maxxis Ranchero kaufen,weis aber wo die angegebenen 50mm gemessen sind Zitieren
Komote Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 Wo wird eigentlich die Breite gemessen,mit Profil,nur die Karkasse?Bei meinem Conti-Explorer ist die Breite mit den Stopperln 55mm und ohne 48mm.Was stimmt jetzt? Ich möchte mir den Maxxis Ranchero kaufen,weis aber wo die angegebenen 50mm gemessen sind lies nach im 1. beitrag tatsächliche (MAXIMALE) Breite zu also wird das inkl. stopperl sein es geht ja darum , ob der reifen in den rahmen hineinpasst. Zitieren
carver Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 Die Maxxis Minion XC sind nicht lagernd, von daher hab ich eh Zeit bis morgen um mir darum gedanken zu machen. Die FatAlbert würd ich sogar bekommen. Schau mal da http://www.silberfische.net/reifen_fr.html Zitieren
carver Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 lies nach im 1. beitrag also wird das inkl. stopperl sein es geht ja darum , ob der reifen in den rahmen hineinpasst. Aha,dan wird der Ranchero wahrscheinlich zu schmal sein Zitieren
mikeva Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 maxxis advantage in 2.1 hinten reicht.................a cc reiferl mit mörder grip gradaus................und vorne an larsen tt ; des funkt und is leicht................ Zitieren
gweep Geschrieben 7. September 2005 Autor Geschrieben 7. September 2005 Ich hab jetzt die Maxxis Monion XC bestellt. Probieren geht über studieren Wenns mir ned taugen kann i immer noch die Schwalbe bestellen Auf jedenfall danke für die wirklich Zahlreichen Tipps die, die Wahl keinesfalls leicht gemacht haben Zitieren
zec Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 naja, man schleppt fast 1kg Mehrgewicht herum und des bringts einfach nicht - da geb ich dem krull völlig recht. Oder gibts den Swampthing auch mit XC-Karkasse (DH-Karkasse ist ein Schwachsinn für des Bike, ned bös sein). Na des ist schon klar dass es ihm zu schwer wird wenn er den Swampi mit der DH-Karkasse nimmt (habs ja auch gschrieben). Habs jetzt net im Kopf aber i denk dass es den Swampthing in 2,1" bzw. 2,35" und XC-Karkasse gibt und des kommt dann vom Rollwiderstand auf jeden Fall an den Minion ran. Naja, ist aber jetzt eh schon wurscht . Btw. mit den Swampies mit DH-Karkasse kommt man auch bergauf . Du kennst die Wiener Wald typischen Strecken nicht, da hast fast nur erdigen Boden und die Strecken sind bis auf sehr wenige Ausnahmen (wo der gweep eh nicht unterwegs ist soweit ich weiß) eher leicht zu bewältigen. Zudem redet er ja davon den Swampthing in 2,5 aufzuziehen. Der Reifen hat einen Einsatzbereich der mit dem eines XC-Bikes, dass auf einer diesem bike adäquaten Strecken bewegt wird, nichts gemein hat. OK, in dem Fall wäre der Swampthing (in der fetten Ausführung) wohl echt overkill. Zitieren
zec Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 @gweep: ist eine gute Wahl, den selben Reifen hab ich auch und muss sagen dass das ein sehr guter Allrounder für jedes Wetter ist. Nur im tiefen Matsch bin ich den noch nicht gefahren (da umfahre ich die Matschlöcher lieber ). Hat aber halt auch einen höheren Rollwiderstand als der Fat Albert bzw. Albert. Was hast denn überhaupt für eine Gummimischung genommen? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 Ich hab jetzt die Maxxis Monion XC bestellt. Probieren geht über studieren Wenns mir ned taugen kann i immer noch die Schwalbe bestellen Auf jedenfall danke für die wirklich Zahlreichen Tipps die, die Wahl keinesfalls leicht gemacht haben Wenn er Dir nicht taugt und er wenig gefahren ist meld Dich bei mir per PM - der Reifen würde mich interessieren - fahre selber den 2,5er Minion und der ist schon ein bisserl schwer - da wäre ein leichterer Reifen durchaus noch eine Option. lg, Supermerlin Zitieren
gweep Geschrieben 8. September 2005 Autor Geschrieben 8. September 2005 Die Vorgeschlagene 42a hab ich genommen Zitieren
Supermerlin Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 Die Vorgeschlagene 42a hab ich genommen Aber hoffentlich nur für den vorderen, für hinten würd ich den 60a empfehlen, schau ob Du das noch ändern kannst. Der 42a hinten wird so schnell weniger, daß Du zuschaun kannst. lg, Supermerlin Zitieren
gweep Geschrieben 8. September 2005 Autor Geschrieben 8. September 2005 Hmm.... na ich werd ne Mail schreiben, mal sehen ist glaub ich eh noch keiner dort. Danke! Zitieren
krull Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 Btw. mit den Swampies mit DH-Karkasse kommt man auch bergauf . brauchst mir net erzählen, ich wuchte ihn (in 2,5) schon die ganze Saison die Bergerl rauf weils immer so feucht ist. Ich liebe den Reifen und kenne keinen besseren für nasse Wurzeln und Steine... Zitieren
zec Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 Ui in 2,5" - des is glei a Nummer größer als mei 2,35". Der is mit 950g ja net amol so schwer aber die steife Karkasse machts aus :f: . Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 Ich liebe den Reifen und kenne keinen besseren für nasse Wurzeln und Steine... genau mei red´!!!! Zitieren
joe-raptor Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 Hat irgendwer Erfahrungen mit Panaracer-MTB Reifen gemacht, die Profile schauen recht altertümlich aus. Gewicht akzeptabel, Einsatzbereich matschige CC-Kurse und Waldböden. Zitieren
zec Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 Der Komote hat Panaracer Fire FR an seinem Bike und ist, soweit ich weiß, recht zufrieden damit. Zitieren
joe-raptor Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 Ja genau da gibts aber auch den Fire XC PRO, der hat ähnliches Profil aber in 2,1 nur 580g und in UST 780g! Den werde ich einmal Testen, wahrscheinlich am 20.Nov. beim ersten Rennen vom Schnecke Wintercup. Zitieren
Komote Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 Der Komote hat Panaracer Fire FR an seinem Bike und ist, soweit ich weiß, recht zufrieden damit.stimmt heute hab ich aber gemerkt, dass diese blunzn einen ziemlichen widerstand hat im gatsch. so als ob jemand an der sattelstütze nach hinten ziehen würde.... Zitieren
zec Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 Hm, aber im tiefen Gatsch ist das Pedalieren so oder so anstrengend. Ich denk mir das könnte ein anderer Reifen net viel besser. Zitieren
Komote Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 naja, was auch ungut ist, dass ja zwischen rahmen und gummi nicht viel platz ist, und wenn dann da ein steinderl drinnenpickt, knirschts ein bissl. im vergleich zum vertical oder zum backcountry ist´s fast so wie wennst beim auto die handbremse angezogen lasst. kch werd demnächst einmal den bigbetty probieren. Zitieren
zec Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 Jo sicher, wenns matschig ist nervts wenn nicht genug Platz zwischen Rahmen und Reifen ist. Sicher dass dir nicht einfach der Reifen durchrutscht? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 Na des ist schon klar dass es ihm zu schwer wird wenn er den Swampi mit der DH-Karkasse nimmt (habs ja auch gschrieben). Habs jetzt net im Kopf aber i denk dass es den Swampthing in 2,1" bzw. 2,35" und XC-Karkasse gibt und des kommt dann vom Rollwiderstand auf jeden Fall an den Minion ran. Naja, ist aber jetzt eh schon wurscht . Btw. mit den Swampies mit DH-Karkasse kommt man auch bergauf . schau mal auf die Maxxis-Homepage (is find ich eh eine sehr gute) - da siehst gleich: Swampthing wird nur (mehr?) mit DH-Karkasse produziert! @Minions: werden dir sicherlich taugen! 42a für hinten ist nicht notwendig, das stimmt, vor allem weil sie dich viel teurer kommen (teurer in der Anschaffung und schneller abgefahren), aber ein Drama wärs auch nicht... Zitieren
zec Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 schau mal auf die Maxxis-Homepage (is find ich eh eine sehr gute) - da siehst gleich: Swampthing wird nur (mehr?) mit DH-Karkasse produziert. Leider bringt uns Europäern die Maxxis-Homepage aber net viel. Ist nämlich total USA-orientiert. z.B. findest dort ja auch nicht die Wetscreams, im Händlerkatalog sind die aber sehr wohl zu finden. Aber ich habe diesen Katalog selber auch nicht zu Hause, deswegen kann i dir auch nicht sicher sagen dass es den Swampthing auch mit XC-Karkasse gibt. Aber das hat sich jetzt eh schon erledigt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.