Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Stimmt sicherlich!

 

Nur du als Fachmann weißt eh, wie wichtig auch psychologische Aspekte sind.;) Sonst würd ma alle nur mit Deore/Alivio herumfahren, reicht ja eigentlich auch.

 

geb ich dir recht! image und technologie können durchaus begeistern ;)

Geschrieben

ich tät dir empfehlen dir vorher gedanken zu machen, welche discs du nacher fahren möchtest... von centerlock auf 6-loch und umgekehrt mit adapter is zwar möglich, aber irgendwie oasch!

 

sonst würd ich die bereits erwähnte kombination hügi onyx/240(s)/340 + Dt Swiss Competiotion (2.0/1.8/2.0) + Dt 4.1

Geschrieben

 

Zudem, habe nur von der HR-Nabe gesprochen, die VR Nabe merkst ja eh kaum/gar net. Ob Cerit oder 240iger....:rolleyes:

 

Das ist ja interessant - d.h. bei einem individuell angefertgiten Satz wärs im Prinzip am Besten sich vorne a Onyx (oder auch Cerit) und für hinten a 340er Nabe in Verbindung mit Comp-Speichen und Alunippeln verbauen zu lassen - da könnt man sich doch einiges an Kohle sparen und hat trotzdem ein super LRS, od?!

 

Lg

Geschrieben
also ich hatte jetzt 10 jahre lang xt naben, und hab sie noch nie warten müssen, vielleicht hatten die damals ne andere bauart, aber ich bin sehr zufrieden... :p

 

Dann wirds aber schon langsam Zeit (i hab früher amal a Freundin ghabt, die hat bei ihrem Auto a nie Öl gwexelt. Bis "Bumm" gmacht hat :D ). Laufen wirds schon noch, aber wie..... :f:

 

Naben mit Konuslager sind zwar robust, aber brauchen unbedingt minimum einmal jährlich neues Fett und eine Korrektur des Lagerspiels.

Geschrieben
Dann wirds aber schon langsam Zeit (i hab früher amal a Freundin ghabt, die hat bei ihrem Auto a nie Öl gwexelt. Bis "Bumm" gmacht hat :D ). Laufen wirds schon noch, aber wie..... :f:
Ach wo denkst du hin...

 

Ein weiterer Warum-ist-es-im-Fachhandel-so-teuer-Thread fehlt und ja noch.:rolleyes::D:D

Geschrieben
Ach wo denkst du hin...

 

 

Wenn man nach a paar Jahren das Lager öffnet, wird man nur bernsteinfarbiges, hartes Bröselwerk statt Fett vorfinden. Spricht aber wieder für die Materialqualität von Shimano......

 

 

Wozu an Fachhandel, de Bröckerln werden eh immer mehr zu Staub zerrieben und die Lagerkugerln a wengerl brüchig, die Laufbahnen haben ehrfürchtige Furchen...aber des Werkl rennt...... :D

 

Is ja XT.....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...