Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer gefedertem Sattelstütze?

 

Im Prospekt von Simplon werden Hardtails mit gefederter Sattelstütze als Alternative zu Fullies dargestellt (eigentlich ein Verweis auf einen Artikel).

 

Bitte um Eure Meinung.

 

danke,

 

Michael

Geschrieben

bei den sattelstützen kommt es sehr auf die bauart und qualität an.

 

ich hab' bisher noch keine vernünftig funktionierende teleskopstütze gesehen,

aber die paralellogrammstützen a la steinberg od. cane creek sind super.

 

http://www.thudbuster.com/images/index-seat-rider.gif

 

die thudbuster am hardtail meiner freundin federt kleine unebenheiten besser weg als mein eingelenker mit sid-dämpfer.

allerdings muss man noch erwähnen, dass sich lediglich der komfort verbessert, vom fahrverhalten her hast du weiterhin ein hardtail.

Geschrieben

Ist es rein technisch überhaupt möglich, einen Dämpfer im Sattel so abzustimmen, dass er gut anspricht?

Die bewegte Masse (mehr oder weniger das ganze Rad), wäre in dem Fall sehr hoch. Würde sich das ganze nicht auch beim pedalieren irgendwie aufschaukeln?

Ich habe die Sattelstützen bis jetzt immer nur als Komfortprodukt für Trekbiker gesehen, kannte aber die Parallelogrammstützen nicht. Bringen die Dinger wirklich etwas, oder ist das nur für den Notfall, wenn man vergisst, rechtzeitig aufzustehn wenns holprig wird?

 

mfg, Heretic

Geschrieben

die dinger bringen wirklich was, solange es holprig ist,

im schweren gelände stehst du dann ohnehin.

 

die gefederte masse "fahrer" ist immer noch wesentlich höher als das ungefederte radl und solange du einen halbwegs runden tritt hast wippt da nyx.

Geschrieben

also ich hab bei Biketests schon gelesen, dass die gefederte Parallelogramm-Sattelstütze (z.B. die beim KTM Alp Challenge) als so nervig (weil wippend) empfunden wurde, dass sie am Anfang des Tests gleich abmontiert wurde.

 

In meinen Augen überhaupt eine sinnlose Investition:

- teuer

- höheres Gewicht

- Tritt wird weniger effizient oder sie ist so hart, dass sie sowieso nix bringt

- fürs Fahrverhalten bringts genau 0

- wenns holprig wird, steh ich sowieso auf

- Defektanfällig (mein Vater hatte so ein nerviges Ding (Rock Shox), das mit der Zeit Spiel zeigte (man konnte also den Sattel und den Sattelstützenteil über der Federung ein bisserl nach links/rechts drehen)

 

 

Is natürlich eine persönliche Meinung, es gibt bestimmt auch Leute, die damit zufrieden sind.

 

Nur wie viele Wege sind mäßig steil, sodass man noch sitzen kann und gleichzeitig so holprig und lange andauernd? So viele sind das echt nicht.

Geschrieben
Also gefederte Sattelstützen sind nur unötig schwer und ausserdem schirch wie schon der Buglbiker gsagt hat, ausserdem sind sie unütz teuer und federn genau nüsse, bleib lieber bei deinem HT wennst eine Dämpfun willst steig auf ein Fully um ;)
Geschrieben

ich bin mal ne rock shox am hardtail gefahren. der komfortgewinn war deutlich spürbar, leider hat das ding beim bergauffahren mächtig gewippt.

zudem verringert sich die sitzhöhe bei jedem stoß von unten, was mir mit klickies nie taug hat.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...