Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe es geschafft, die schraube der sattelstützenklemmung

abzureissen :mad:

 

die probleme:

1) ein teil der schraube steckt noch im gewinde

2) ich brauche dringend eine solche schraube, da ich morgen mit dem rad fahren muss

 

die fragen:

1) wie bringe ich den schraubenrest raus?

2) hat irgendjemand eine passende schraube herumliegen, die ich bis morgen bekommen kann?

3) oder vielleicht hat jemand eine klemmung für mich übrig (durchmesser der sattelstütze: 27,2 mm) ?

 

danke

hannes

bild1.jpg

bild2.jpg

Geschrieben
danke für das angebot, aber ich bekomme die schraube nicht raus...

eine ganze klemmung hast du nicht zufällig?

 

oder sonst jemand????????????????????

 

danke

hannes

 

hab ich noch...musst mir den durchmesser innen sagn

Geschrieben
Warst DU das, so grad vor zwei, zweieinhalb Stunden beim DF mit an Canyonradl oder Stevensradl?

 

Die Angabe 27,2 wird net ausreichen. Entscheidend ist der Aussendurchmesser des Sattelrohres.

 

ja, der depp war ich :)

 

aussendurchmesser = 31 mm

 

die schraube habe ich nun auch rausbekommen....

sind die schrauben standardisiert? ich nehme an m5?

 

danke hannes

 

p.s.: stevens!

Geschrieben
Klemmung habe ich, weil ich auf einen Schnellspanner umgerüstet hab...

Ist halt a bissl weit weg :(

 

Edit: Danke, Pofli

Innendurchmesser der Klemme ist 31,5 mm

 

genau das wäre meine klemme :)

danke elmar, vielleicht komme ich noch auf dich zurück.

so weit ist es ja auch nicht :D

Geschrieben
Den Schraubenrest bekommst ganz leicht raus, wenn Du einen Akkuschrauber o.ä. hast: Dünner Bohrer rein, von der Gegenseite her in die Schraube bohren: Schon geht das Trumm aus der Klemme raus. Funkt super....

 

funkt das auch bei den dünnen radanschlag-justierschrauben am ausfallende? zuerst ist die eine seite abgerissen, dann die andere ... jeweils grad einen millimeter im gewindeloch.

wahrscheilich wäre es g'scheit, das irgendwie (wie, wo?) einzuspannen, weil das eine verhältnismäßig dünne aber lange schraube und ich will das gewinde nicht beschädigen.

Geschrieben

 

sind die schrauben standardisiert? ich nehme an m5?

 

 

 

 

Die Schrauben sind genormt. Du brauchst eine M5 Schraube (Länge wird 25 oder 30 mm sein) in der Festigkeitsklasse min 8.8, besser 10.9. Diese Schrauben bekommst nicht in Baumärkten, sondern im Eisenwarenfachhandel

Geschrieben
Die Schrauben sind genormt. Du brauchst eine M5 Schraube (Länge wird 25 oder 30 mm sein) in der Festigkeitsklasse min 8.8, besser 10.9. Diese Schrauben bekommst nicht in Baumärkten, sondern im Eisenwarenfachhandel

 

herzlichen dank!

jetzt klemmt die klemme bald wieder :)

 

lg

hannes

Geschrieben
Die Schrauben sind genormt. Du brauchst eine M5 Schraube (Länge wird 25 oder 30 mm sein) in der Festigkeitsklasse min 8.8, besser 10.9. Diese Schrauben bekommst nicht in Baumärkten, sondern im Eisenwarenfachhandel

 

hab meinen vom bauhaus oO

Geschrieben
Sicherlich - jprem is scho unterwegs zu mir :D

 

er lebe hoch, er lebe hoch, er lebe hoch :klatsch::klatsch::klatsch:

ein herzliches dankeschön an den besten "sattelstützenklemmenspender" weltweit!

 

danke elmar!

 

zudem hätte es keine bessere klemme geben können - es ist nämlich eine komplett baugleiche.

 

p.s.:

fazit: auch "schraubenabdreher" haben manchmal glück!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...