Zum Inhalt springen

Schwimmhappening in der Parktherme Radkersburg


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

ich war letzte woche in der therme u. hab die strecke besichtigt! hier der bericht:

 

anreise aus wien dauert ca 2h (flott) - 2h15 (langsam oder zwischenstopp :cool: )

 

die strecke ist ganz angenehm u. man kommt auch bei der einzigen wirklichen sehenswürdigkeit der steiermark vorbei

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=35170&stc=1

besuch bei peppi zotter aka christoph and the chocolate fabric

 

zwar keine ghirardelli aber immerhin.

 

dann aber in die parktherme. hab mich gleich beim customer service über das rennen informiert.

 

so genau kennen wir uns da auch nicht aus wie das ablaufen wird weil wir machen das ja das erste mal

 

wenigstens gibts eine detailiertere liste bzgl bedingungen u. ablauf der angelegenheit

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=35172&stc=1

 

das becken:

das 50er becken spiegelt eigentlich das ambiente der ganzen therme wieder -> "80er jahre charme"

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=35171&stc=1

 

das becken ist ganz ok. hat 8 bahnen (wobei sie gemeint haben beim rennen wird in 6 bahnen gesplittet :f: kann ich mir nicht vorstellen aber maybe) und einen sprungturm wenn man die mitteilnehmer ein bisserl ablenken will. ein bauchfleck in die 3. bahn geht sich locker aus(mit anlauf)

zum einschwimmen empfiehlt sich auch die mur (ich glaub zumindest dass das die mur ist) die fliesst ca 20m rechts vom becken.

 

ich hab mir auch schon eine aufgabe gefunden wenn mir beim schimmen in der nacht zu fad wird -> kacheln zählen. die kacheln im becken sind ca 25cm2.

 

achtung bei der rollwende! wer zu nahe am rand abtaucht kann sich schnell die birn anhaun -> stehstufe

 

bin bei folgenden bedingungen testgeschwommen (1h)

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=35173&stc=1

 

in der speedo wirds nach 30min ziemlich kühl (von oben) u. nach einer stunde war ich ziemlich blau u. hab mich in die sauna gerettet.

 

also am 11ten kommt man um den neo nicht herum wenn man splits über 30min schwimmen will. aber vielleicht haben wir ja glück u. es regnet dann wirds noch kälter :D

 

bzgl verpflegung: der thermenwirt hat eingeschränkt rund um den event offen.

 

hab auch gleich mal die kohlenhydrate angetestet. gutes preis/leistungsverhältnis, geschmack: ok

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=35174&stc=1

 

gefahren:

1. glätte - ich weiss ja nicht welcher gehirnakrobat die fliesen im thermenbereich ausgesucht hat. auf jedenfall sind die spiegelglatt :f: also wenn man im erschöpften übernachtigen zustand durch die anlage spaziert (besonders wenn man aus dem wasser kommt) sollte man besser aufpassen sonst endet man auf der gipsstation.

2. pensionisten

3. rahmenprogramm (ausnahme: dessousgirls)

 

 

 

:toll: ich freu mich

IMGP0429.jpg

IMGP0431.jpg

IMGP0432.jpg

IMGP0433.jpg

IMGP0434.jpg

Geschrieben

@Ille

Kann ich bei eurer Staffel noch mittun?

Hab mich zwar bereits als Solist :aetsch: angemeldet, aber in einem Freibecken im November solo schwimmen :f:. Vor allem wenn die "warme Stube" rund 50m weit weg ist, wird das ein logistisches Problem.

Ich war der Meinung, dass es dort ein Hallenbad gibt.

Geschrieben

danke für deine tolle recherche!!!!

 

hast du eine ahnung, wieviel leute sich dafür schon angemeldet haben!?!?!?!

 

soviel irre wirds ja wohl nicht geben :cool:

Geschrieben

verpflegung selber mitbringen oder beim wirt

 

 

anmeldestatus konnte mir die dame nicht mitteilen.

 

ich glaub aber trotzdem dass es im becken halbwegs voll wird.

 

ich tippe auf 15 einzelstarter u. 15 staffeln.

Geschrieben

Da wären insgesamt 30 Leute im Wasser. Zumindest die ersten Stunden.

Da geht nur die russische Methode.

Auf jeder Bahn wird Kreisverkehr geschwommen: allerdings Richtung Süden über Wasser und Richtung Norden unter Wasser. Damit ist immer genügend Platz :D

Geschrieben
Da wären insgesamt 30 Leute im Wasser. Zumindest die ersten Stunden.

Da geht nur die russische Methode.

Auf jeder Bahn wird Kreisverkehr geschwommen: allerdings Richtung Süden über Wasser und Richtung Norden unter Wasser. Damit ist immer genügend Platz :D

 

ja aber das überholen nervt tierisch :k:

Geschrieben

bei 30 leuten in einem 50 meter becken ist meines erachtens genug platz für alle .... ich glaube nicht, dass es probleme beim überholen geben wird .... ich glaube auch nicht, dass die einzelschwimmer, 24 stunden durchschwimmen werden ....

 

was schätzt ihr, wieviele leute im stadthallenbad auf den zwei bahnen unterwegs sind? an starken tagen schätze ich schon so 10 pro bahn - dort haben wir allerdings die komplette breite zur verfügung und nicht nur ein paar bahnen.

 

aber wenn ihr euch sorgen ums überholen macht, schätze ich mich glücklich mit euch staffel zu schwimmen! ich rette unseren durchschnitt, dass wir nicht zu schnell werden ***lacht***

Geschrieben
hallo!

 

ich war letzte woche in der therme u. hab die strecke besichtigt! hier der bericht:

 

anreise aus wien dauert ca 2h (flott) - 2h15 (langsam oder zwischenstopp :cool: )

 

die strecke ist ganz angenehm u. man kommt auch bei der einzigen wirklichen sehenswürdigkeit der steiermark vorbei

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=35170&stc=1

besuch bei peppi zotter aka christoph and the chocolate fabric

 

zwar keine ghirardelli aber immerhin.

 

dann aber in die parktherme. hab mich gleich beim customer service über das rennen informiert.

 

 

 

wenigstens gibts eine detailiertere liste bzgl bedingungen u. ablauf der angelegenheit

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=35172&stc=1

 

das becken:

das 50er becken spiegelt eigentlich das ambiente der ganzen therme wieder -> "80er jahre charme"

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=35171&stc=1

 

das becken ist ganz ok. hat 8 bahnen (wobei sie gemeint haben beim rennen wird in 6 bahnen gesplittet :f: kann ich mir nicht vorstellen aber maybe) und einen sprungturm wenn man die mitteilnehmer ein bisserl ablenken will. ein bauchfleck in die 3. bahn geht sich locker aus(mit anlauf)

zum einschwimmen empfiehlt sich auch die mur (ich glaub zumindest dass das die mur ist) die fliesst ca 20m rechts vom becken.

 

ich hab mir auch schon eine aufgabe gefunden wenn mir beim schimmen in der nacht zu fad wird -> kacheln zählen. die kacheln im becken sind ca 25cm2.

 

achtung bei der rollwende! wer zu nahe am rand abtaucht kann sich schnell die birn anhaun -> stehstufe

 

bin bei folgenden bedingungen testgeschwommen (1h)

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=35173&stc=1

 

in der speedo wirds nach 30min ziemlich kühl (von oben) u. nach einer stunde war ich ziemlich blau u. hab mich in die sauna gerettet.

 

also am 11ten kommt man um den neo nicht herum wenn man splits über 30min schwimmen will. aber vielleicht haben wir ja glück u. es regnet dann wirds noch kälter :D

 

bzgl verpflegung: der thermenwirt hat eingeschränkt rund um den event offen.

 

hab auch gleich mal die kohlenhydrate angetestet. gutes preis/leistungsverhältnis, geschmack: ok

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=35174&stc=1

 

gefahren:

1. glätte - ich weiss ja nicht welcher gehirnakrobat die fliesen im thermenbereich ausgesucht hat. auf jedenfall sind die spiegelglatt :f: also wenn man im erschöpften übernachtigen zustand durch die anlage spaziert (besonders wenn man aus dem wasser kommt) sollte man besser aufpassen sonst endet man auf der gipsstation.

2. pensionisten

3. rahmenprogramm (ausnahme: dessousgirls)

 

 

 

:toll: ich freu mich

 

 

schöne fotodoku vom test-tag, ich hab ja leider keinen nudelteller einwerfen können, weil ich mich ja rein aufs ummaliegen konzentriert habe!

Geschrieben

 

anreise aus wien dauert ca 2h (flott) - 2h15 (langsam oder zwischenstopp :cool: )

 

die strecke ist ganz angenehm u. man kommt auch bei der einzigen wirklichen sehenswürdigkeit der steiermark vorbei

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=35170&stc=1

besuch bei peppi zotter aka christoph and the chocolate fabric

 

zwar keine ghirardelli aber immerhin.

Das erklärt, warum soviele Autos mit "W-....." da am Zotter-Parkplatz stehen, wenn ich da vorbeifahre.:D

Vor 2 Wochen beim Tag der offenen Türe war erst was los.:eek:

Gratisverkostungen usw...

 

Sorry fürs kurze OffTopic!

Geschrieben

Ähm ich hab eine Frage bezüglich Neo: da ich nicht annehme, dass jeder von uns 4 Std 48 min durchschwimmen wird, wie macht Ihr das mit dem Neo???

 

Nach dem jeweiligen "Einsatz" ausziehen??? Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich dann in meinen nassen Neo wieder hinein kommen soll (obwohl ich inzwischen fast 10 kg weniger habe :jump: ). Den Neo 24 Stunden anbehalten??? Stell ich mir auch nicht wirklich toll vor :rolleyes: Ihn nur zur "kältesten" Einheit anziehen :confused: Kann man das "Ding" irgendwo trocknen :confused:

 

Also, wie ist die beste Vorgangsweise :( ???

 

LG

Manuela

Geschrieben
Ähm ich hab eine Frage bezüglich Neo: da ich nicht annehme, dass jeder von uns 4 Std 48 min durchschwimmen wird, wie macht Ihr das mit dem Neo???

 

Nach dem jeweiligen "Einsatz" ausziehen??? Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich dann in meinen nassen Neo wieder hinein kommen soll (obwohl ich inzwischen fast 10 kg weniger habe :jump: ). Den Neo 24 Stunden anbehalten??? Stell ich mir auch nicht wirklich toll vor :rolleyes: Ihn nur zur "kältesten" Einheit anziehen :confused: Kann man das "Ding" irgendwo trocknen :confused:

 

Also, wie ist die beste Vorgangsweise :( ???

 

LG

Manuela

 

das hab ich mich auch schon gefragt. eventuell könn ma den neo in der finnischen sauna zum trocknen aufhängen

:D

 

und wenn er net ganz trocken ist ist er wenigstens net kalt beim anziehen :cool:

Geschrieben

Diese Frage überlege ich auch schon seit einiger Zeit.

Mir ist noch nichts vernünftiges eingefallen.

Fakten:

Die Außentemperatur wird wahrscheinlich in der Nacht um die 5 Grad Celsius haben. Die Wassertemperatur dementsprechend so um die 15 Grad. Also ohne Neo holst Dir sicher eine Verkühlung.

Den Neo in der Sauna trocknen? Vielleicht macht das den Gummi spröde? Ich hab da keine Ahnung.

Geschrieben

..unqualifizierter Kommentar : Wenn mir von der Uni Lerntechnisch nyx dazwischen kommt, dann schau ich auch hin - moralische Unterstützung quasi :p

 

Nur Bananenschnitten kann ich leider keine selbst machen :rolleyes:

Geschrieben

Hi

 

Ich werde mich um ein paar Antworten kümmern. Nur einmal sovel: Die Temperatur des Wassers wird um die 26 Grad haben. Sie werden volle einheizen, was sie im Moment nicht tun......Zum Neo: Über dieses Problem des Anziehens hätte ich bisher nicht nachgedacht, denn ich werde einfach in den nassen Neo wiederreinsteigen, das ist zwar am Anfang etwas unangenehm aber sobald man drin ist angenehm warm ;-) Ausserdem kommt man in den nassen Neo eh besser rein als in den Trockenen.....

 

Es wird ein Zelt mit Verbindungsgang in das Hauptgebäuder direkt am Wasser sein, man kann also direkt vom Warmen ins Wasser steigen.

 

Melde mich wieder sobald ich was weiß

 

lg

 

hein

Geschrieben
Diese Frage überlege ich auch schon seit einiger Zeit.

Mir ist noch nichts vernünftiges eingefallen.

Fakten:

Die Außentemperatur wird wahrscheinlich in der Nacht um die 5 Grad Celsius haben. Die Wassertemperatur dementsprechend so um die 15 Grad. Also ohne Neo holst Dir sicher eine Verkühlung.

Den Neo in der Sauna trocknen? Vielleicht macht das den Gummi spröde? Ich hab da keine Ahnung.

 

wasser wird beheizt. an der oberfläche wirds mind. 22 grad hab. hab bei 10 grad aussentemp 5cm unter wasser 23,5 grad gemessen.

 

neopren sollte eigentlichnicht spröde werden. ist ziemlich resistent. zur not gibts auch die memmensauna mit 60 grad.

Geschrieben

ich dachte mir dass ich einfach ins warme termalwasser hüpfen werde und mir dort meinen neo wieder anziehen werde. spricht da irgendwas dagegen????

 

wie werden wir eigentlich unsere staffeleinheiten aufteilen? wechsel alle 30 minuten oder 45 oder ???????

Geschrieben

wie werden wir eigentlich unsere staffeleinheiten aufteilen? wechsel alle 30 minuten oder 45 oder ???????

 

 

ich werd ja unsere supergeheime taktik nicht im öffentlichen forum verbreiten :rofl:

 

nur soviel: ein hochleistungscomputer errechnet gerade die optimalen splitzeiten :klatsch:

Geschrieben

paaasst. solange du die super split zeiten auch vor uns nicht verheimlichst :cool: sonst könnt passieren, dass du a bissl länger wirst schwimmen müssen :D

 

bin übrigens voll in der trainingsphase: steigere gerade meinen körperfettanteil damit mir nicht zu schnell zu kalt wird.

Geschrieben
ich dachte mir dass ich einfach ins warme termalwasser hüpfen werde und mir dort meinen neo wieder anziehen werde. spricht da irgendwas dagegen????

 

Hast Du es mit einem (Schwimm)neo schon mal probiert??? Wenn das Ding nämlich richtig passt, dann ist er ziemlich eng.

Geschrieben

ich habe noch keinen schwimmneo. den werde ich mir aber in florida kaufen :D wegen der anzieherei: ich habe meinen luxuskörper schon in tauch- und surfneos gequetscht und dabei die erfahrung gemacht, dass es nass nicht ganz so schwierig ist.... schau ma mal. wir haben ja zeit

 

thema schwimmneo: gibts da beim kauf was zu beachten? ausser dass er wie eine zweite haut passen soll????

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...