Zum Inhalt springen

alter Zeitfahr- od. Bahnlenker?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe eine Frage bzgl eines Lenkertyps den ich bisher auf eher alten Rennrädern gesehen habe. Und zwar ist dieser Lenker mit viel Fantasie U-förmig und steht mehr od. weniger waagrecht wobei die offene Seite des "U's" nach vorne schaut. Auf den Enden des "U's" sind spezielle Bremsgriffe monitert die man soweit ich weiß wie bei Zeitfahrlenkern üblich nicht mit Klemmen befestigt sondern in den Lenkerenden verspreizt.

 

Versteht ihr was ich meine?

Wie heißt dieser Lenker und wo kriegt man den her? RIH?

 

lg

Oliver

Geschrieben

ja is ein basislenker für die zeitfahraufsätze.

ich bin letzes jahr nur mit dem basislenker auf der bahn gefahre, is ganz ok.

 

den obigen hab ich mir letzte woche bestellen lassen.

Geschrieben

gibts da auch was im low budget Segment? Soll für ein Teil meines etwaigen zukünftigen Cityflitzers werden.

 

...wegen den Bremshebeln muss i mir noch was einfallen lassen...

Geschrieben
gibts da auch was im low budget Segment? Soll für ein Teil meines etwaigen zukünftigen Cityflitzers werden.

 

...wegen den Bremshebeln muss i mir noch was einfallen lassen...

 

 

der obige (profile airwing) kostet so um die 40 euro.

 

pfuschvariante ist einfach einen alten strassenlenker bei der krümmung abschneiden........so hats der peter b gemacht.

theiss5172.jpg

Geschrieben

pfuschvariante ist einfach einen alten strassenlenker bei der krümmung abschneiden........so hats der peter b gemacht.

 

gute Idee - so werd i des machen. Kann man bei den Bremshebeln auch was pfuschen bzw. mit normalen fahren?

 

@komote: a schnelles gerät zangln, das hab i vor :cool:

Geschrieben
gute Idee - so werd i des machen. Kann man bei den Bremshebeln auch was pfuschen bzw. mit normalen fahren?

 

@komote: a schnelles gerät zangln, das hab i vor :cool:

 

 

du könntest dir die kompletten sti´s auf den basislenker montieren, ansonsten kann man da nicht wirklich pfuschen.

fassa macht das so:

http://www.cyclingnews.com/photos/2005/worlds05/worlds053/54.jpg

 

die zeitfahrbremsen alleine kosten so 50-100 euronen.

Geschrieben
gute Idee - so werd i des machen. Kann man bei den Bremshebeln auch was pfuschen bzw. mit normalen fahren?

 

im prinzip kannst ganz normale schalt-/bremshebel auch montieren. bei campa-ergopowers wirst mit der zugverlegung probleme bekommen, bei den sti's ist das kein problem. hab unlängst bei einem botendienstfahrer einen zeitfahrlenker mit dual-control-hebeln gesehen, funktioniert sicher auch problemlos (schaut halt etwas gewöhnungsbedürftig aus)

Geschrieben
dient das Radl etwa als Luxus-Stadtschlampe?

:rofl::rofl:

 

Werd übrigens - da mein neues Radl auch den Bereich der XC-Touren recht gut abdeckt - mein KTM Team Edition auch zu einem Stadtflitzer aufmotzen...

 

hab aber bis auf Slicks noch keine konkreten Ideen. Die SID werd ich wohl nicht austauschen, weil 1. federt sie eh nicht mehr; 2. wiegt sie auch nur 1150g!

 

so ein Lenker wär aber eine witzige Idee - muss mir das dann einmal anschaun!

Geschrieben

pfuschvariante ist einfach einen alten strassenlenker bei der krümmung abschneiden........so hats der peter b gemacht.

 

pfuuschvariante - waßt eh, wieviel herzblut die bastelaktion gekostet hat! zentnerweise liebe und hingabe stecken in diesem lenker!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
wie weit wickelt man bei so einem gepfuschten Basislenker das Lenkerband nach hinten damit die Stylepolizei nicht aufschreit? Wie bei einem normalen Lenker od. nur in der Nähe der Bremshebel?
Geschrieben
wie weit wickelt man bei so einem gepfuschten Basislenker das Lenkerband nach hinten damit die Stylepolizei nicht aufschreit? Wie bei einem normalen Lenker od. nur in der Nähe der Bremshebel?

 

kommt auf die zugverlegung an. schau in den einzelzeitfahrradbastelthreat, da siehst du ein paar beispiele.

die minimalvariante sind die 10cm, auf denen du greifst. wenn der bremszug aber außen am lenker geführt wird, musst du den ganzen lenkerbogen auch noch wickeln.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...