GrazerTourer Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 weiche linsen sind 100 und eins! glaub mir das!! und wenn du die nur "kurzfristig" nimmst, sind sieeigentlich problemlos! wenn du dich schon mal mit harten gequält hast, dann probier wirklich noch weiche aus! die kratzen überhaupt nicht, wenn du zu einem seriösen optiker gehst passt der dir die linsen perfekt an und dann rutscht, wackelt und reibt nyx mehr! hab zwar nicht so viel dioptrin, aber ohne ist radln einfach was anderes (huch,wo kommt den der stein her!? .... ) Naja, wenn er sehr trockene Augen hat können auch weiche Linsen Probleme bereiten. Muß aber natürlich nciht sein! Ich würde auch weiche probieren. Ich verwende harte Linsen, habe leider gerade eine verloren (in 9 Jahren die erste, das ist okay - aber die Abfahrt mit links 0 dioptrien und rechts -5,5 war scheisse *g*) Problem bei den weichen Linsen, finde ich, ist wenn man länger nicht blinselt (was beim Biken vorkommen kann wenn's wo ordentlich zur Sache geht) dann machen sie ähnliche Probleme wie die harten. Aber sie kosten wenig und mir is es wurscht wenn eine weg ist... Brille ist leider einfach ein sch****. Im Winter lauft's an und im Sommer is sie verschwitzt. Außerdem werden die Dinger hin, sind zu teuer, und die EvilEye passt mir nicht. Also Linsen - ein Vergnügen mit Abstrichen. Das ist bei jeder Behinderung aber so Zitieren
slapmag Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 Also Linsen - ein Vergnügen mit Abstrichen. Das ist bei jeder Behinderung aber so Ich glaub du hasts ganz gut auf den Punkt gebracht! Zitieren
Lena Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 Ich hab -6.0 Dioptrien auf beiden und verwende (weiche) Eintageslinsen und kann mich nicht beschweren - funktioniert tadellos. Brille trag ich eh immer (Oakley MFrame) beim Fahren, Linsen verwend ich seit 4,5 Jahren die Eintagesdinger. Hatte vorher weiche fixe, die haben nach 1 Jahr wehgetan, dann 1 Jahr welche, die einen harten Kern hatten und außenrum weich waren, auch nach ca. 1 Jahr massive Beschwerden, jetzt eben die 1Tageslinsen und würd's nicht mehr hergeben. V.a. beim Sport super, wennst mal 1 verlierst ist es kein Malheur, setzt einfach eine neue ein, auf Dauer sind sie auch nicht (!) teurer als normale Jahreslinsen und ich trag unter Tags in letzter Zeit auch oft meine Brille, seitdem ich so eine stylische Fassung hab Einsätze für Sportbrillen hab ich vor Jaaahren mal bei einer Adidias gehabt, ist aber kein Vergleich zu den Linsen Tragekomfort Linsen = einfach perfekt Nur bei Sachen wie Hornhautverkrümmung etc sind Linsen vom Augenarzt nicht mal immer erlaubt (wie bei meinem Vater) oder nur bis zu einem gewissen Grad. Zitieren
slapmag Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 Hey Lena, du weisst nicht zufällig ob´s die Focus Dailies etc. jetzt auch für Hornhautverkrümmung gibt??? Hab mal vor 2 oder 3 Jahren welche ghabt (damals gabs nur eine gewisse Krümmung) die mir nur bedingt gepasst haben - allerdings ist das System echt das Praktischste was es gibt...ideal weil man sie einfach wegschmeissen kann bzw. neue einsetzt und vorallem fällt die Pflege weg! Zitieren
Lena Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 Leider - keine Ahnung Ich verwende Eintageslinsen von Zeiss. Kommt auch auf die Stärke der Hornhautverkrümmung an - schlimm ? Zitieren
slapmag Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 Das ist dieser Grad-Wert, od??? Ich beschäftigt mich da ehrlich gsagt nie so damit ...is anscheinend rechts 5° und links 175°, kann des sein Zitieren
Lena Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 Ja kann schon sein - ich hab ja keine Zitieren
slapmag Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 Ja kann schon sein - ich hab ja keine Na toll, und ich hätt auf dich gezählt...jetzt steh i wieder da Zitieren
Lena Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 Also deine Werten können durchaus stimmen Es gibt aber Kontaktlinsen, meines Wissens nach, die einen hohen Wassergehalt haben, um den Astigmatismus auszugleichen. Hauptsächlich sind aber solchen Linsen MONATSlinsen und keine TAGESlinsen Zitieren
Lena Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 Aber ich hab mal schnell gegoogelt: Focus Dailies TORIC Packungsgröße: 30er Box. Weiche (flexible) torische 1-Tages-Austausch-Kontaktlinse bei HornhautverKrümmung (Astigmatismus). Erste Ein-Tages-Kontaktlinse von Ciba Vision zur Korrektur von HornhautverKrümmung. Standard-Krümmungsradius (BC): 8.60 mm (Multikurve) Standard-Durchmesser (DIA): 14.20 mm Zylinder (Cyl.): -0.75 dpt Achse (A): 90 oder 180 Lieferbereich: -0.50 bis -6.00 Dioptrien (dpt) Material: Netfilcon A, WG 69% (DK/t-Wert: 27) Auf der Site gibt's mehrere Angebote - nur ich weiß halt nicht, ob das per Versand sonderlich gut ist... Quelle Zitieren
slapmag Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 DANKE - bist ein Schatz(!) - an dir is eine Augenoptikerin verlorengegangen...gleich mal durchstöbern - wer weiß, vielleicht gibts bald einen Sammelbestellungs-Thread Zitieren
Lena Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 Von Zeiss gibt's übrigens auch eigens angepasste Linsen(arten) - das wird allerdings a wenig teurer, befürchte ich, es gibt sogar schon Gleitsichtkontaktlinsen Astigmatismus wird auf der Zeiss hp so beschrieben: Was versteht man unter Astigmatismus? (analog Brillenglaskompendium) sphärische Fehlsichtigkeit: Bei einer sphärischen Fehlsichtigkeit ist der Brechwert des Auges in allen Schnitten (Meridianen) gleich. Der Brennpunkt des Auges liegt entweder vor oder hinter der Netzhaut. Die Fehlsichtigkeit kann mit einer sphärischen Contactlinse korrigiert werden. Astigmatismus – Astigmatische Fehlsichtigkeit: Bei der astigmatischen Fehlsichtigkeit gibt es keinen Brennpunkt. Der Brechwert ist den Meridianen des Auges unterschiedlich. Anstatt eines Punktes bildet das Auge auf 2 Brennlinien ab. Zur Korrektur wird eine Contactlinse benötigt, die die astigmatische Fehlsichtigkeit des Auges korrigiert. Auge und Contactlinse ergeben dann zusammen ein optisches System, das wieder einen Brennpunkt erzeugt, der direkt auf der Netzhaut liegt. Der letzte Satz deutet für mich drauf hin, dass es auch von Zeiss Kontaktlinsen für Hornhautverkrümmung gibt Zitieren
semgo Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 Falls es noch interresant ist, von Rudy Project(http://www.rudy-project.de/) gibt es auch optische Einsätze für brillen, weis aber keinen Preis und ob sie gut funktionieren, ich weis nur, das die normalen Brillen ausgezeichnet sind. semgo Zitieren
steve4u Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 Aber ich hab mal schnell gegoogelt: Focus Dailies TORIC Packungsgröße: 30er Box. Weiche (flexible) torische 1-Tages-Austausch-Kontaktlinse bei HornhautverKrümmung (Astigmatismus). Erste Ein-Tages-Kontaktlinse von Ciba Vision zur Korrektur von HornhautverKrümmung. Standard-Krümmungsradius (BC): 8.60 mm (Multikurve) Standard-Durchmesser (DIA): 14.20 mm Zylinder (Cyl.): -0.75 dpt Achse (A): 90 oder 180 Lieferbereich: -0.50 bis -6.00 Dioptrien (dpt) Material: Netfilcon A, WG 69% (DK/t-Wert: 27) Auf der Site gibt's mehrere Angebote - nur ich weiß halt nicht, ob das per Versand sonderlich gut ist... Quelle Das ist auch für mich interessant, wurde wegen Tageslinsen von meinem Optiker immer abgewimmelt ("Gibts net"), da ich ebenfalls eine Hornautverkrümmung habe. Tageslinsen wären grad für Sport oder besser Urlaube (Bergtouren usw.) ideal!! Vielleicht taugen die ja was, werde es mir ausdrucken und mal zum Optiker schauen..! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 hallo soulman, da hast du entweder pech oder EXTREM lange wimpern. weil mir taugen die adidas schon sehr... und ich habe wirklich lange wimpern allerdings gibt es zwei verschiedene einsätze für die optischen gläser. der 2. ist mehr gebogen, liegt daher näher an der brille selber und damit weiter weg von den augen/wimpern.... vielleicht haben sie dir ja damals den "falschen" verkauft.... Zitieren
slapmag Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Das ist auch für mich interessant, wurde wegen Tageslinsen von meinem Optiker immer abgewimmelt ("Gibts net"), da ich ebenfalls eine Hornautverkrümmung habe. Tageslinsen wären grad für Sport oder besser Urlaube (Bergtouren usw.) ideal!! Vielleicht taugen die ja was, werde es mir ausdrucken und mal zum Optiker schauen..! Hrrrr....wär auch auch zu schön gwesen - die Linsen würden für mich passen und sind jetzt auch relativ neu am Markt (vorher nur Minus-Bereich) - leider gibts´s jetzt nur bis 4 Dioptrien...leider gerade zu wenig für mich, aber mein Optiker hat gmeint das es durchaus sein kann das es in ein paar Monaten auch mehr gibt Zitieren
slapmag Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 Hat schon wer von Euch bzw. kennt jmd. irgendwen der eine LASIK-Operation durchführen hat lassen??? LASIK-INFO Zitieren
Lena Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 Schon überlegt, aber dann dagegen entschieden Zitieren
stefanie Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 auch überlegt, aber auch verworfen, weil... 1. es vielleicht im alter besser wird 2. viele augenärzte eine brille haben 3. es nicht gratis ist Zitieren
slapmag Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 auch überlegt, aber auch verworfen, weil... 1. es vielleicht im alter besser wird 2. viele augenärzte eine brille haben 3. es nicht gratis ist ad 1: selbst wenns bei mir um 2 Dioptrien besser wird fehlen immer nu 2 zum Adlerblick ad 2: gutes Argument! ad 3: auch Brille/Linsen & Pflegflüssigkeit ist nicht gratis...ganz zu Schweigen vom Komfort keine Brille/Linsen mehr zu brauchen Zitieren
stefanie Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 ad 1: selbst wenns bei mir um 2 Dioptrien besser wird fehlen immer nu 2 zum Adlerblick ad 2: gutes Argument! ad 3: auch Brille/Linsen & Pflegflüssigkeit ist nicht gratis...ganz zu Schweigen vom Komfort keine Brille/Linsen mehr zu brauchen ich glaub ja auch nicht, daß meine 5dpt im alter verschwinden, deswegen der smiley. 4. gibts risiken Zitieren
slapmag Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 Du hast dich eh erkundigt, od? Was gibts denn da für Risiken - bis hin zur totalen Blindheit bzw. wie hoch ist denn die Erfolgsquote, weisst du des zufällig? - Ich will das sowieso jetzt nicht machen lassen, mich interessierts einfach nur. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 mein cousin hat sich operieren lassen. der hatte es aber auch not, weil es so um die 8 hatte (fragt mich jetzt wg. +/- aber ich glaube er war .). war ohne linsen nicht nur quasi blind..... ich glaube er hat damals so 10.000 schillinge pro auge berappen dürfen, oder waren es doch mehr? keine ahnung..... :-) was ich sicher weiß von ihm: so eine operation bringt nur dann was wenn sich über jahre hinweg die sehstärke nicht ändert. anyway: bei ihm hat alles hingehauen und er jetzt hat seit jahren den "adlerblick" Zitieren
tom tiefi Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 Hab mal auf einem Seminar gehört -der Referent war,soweit ich mich erinnere, ein Professor an der Linzer Augenklinik- dass das Problem bei Laseroperationen ist, dass die Hornhaut, also die Schutzschicht des Auges, abgehobelt werden muss um die Brechkraft des Auges zu verändern. Es gibt noch absolut keine Langzeiterfahrungen, wie das Auge auf diese "Verdünnung" reagiert (möglicherweise kommt es mit der Zeit zu einer Vorwölbung der Hornhaut durch den permanenten Augeninnendruck). Als prominentes Beispiel nannte er den Golfspieler Tiger Woods, angeblich einer der ersten Laserpatienten, der extreme Probleme mit seiner Lichtempfindlichkeit haben soll. Der Arzt jedenfalls hat eher den klassischen Weg der Sehfehlerkorrektur befürwortet (dh.Brille,Kontaktlinse,Sportbrilleninsert für Brillenträger), wo in den meisten Fällen ein gutes Sehen ermöglicht werden kann, ohne operativ ein an sich gesundes Organ zu verändern. War sehr interessant.... LG THomas Zitieren
Siegfried Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 Weiters kann es durch die Laseroperation zu erhöhter Empflindlichkeit des Auges gegenüber äußeren Einflüssen kommen. Auch schlechte Nachtsicht bis Nachtblindheit wurden beobachtet. In meiner Heimatstadt gibt es einen, der sich operieren hat lassen und der kämpft seitdem mit mangelnder Tränenflüssigkeit. ...ich glaube, daß diese Lasertherapie äußerst kritisch zu betrachten ist und man sollte sich nicht leichtfertig, wie für eine Schönheits-OP - auf den Tisch legen, weil Brustpolster kannst wieder raus tun, wenn ned hinhaut, nur, was tust beim Auge? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.