LoneRider Geschrieben 30. September 2002 Autor Geschrieben 30. September 2002 man sieht schon meine Reflektoren die ich am Bike angebracht habe... Mit der Scotchlite Folie in Schwarz sieht man die hellen Stellen am Felge, Vorbau und Unterrohr bei Tages Licht nicht (da Schwarz auf Schwarz) aber bei Lichteinfall (in diesem Fall der Blitz) reflektierens recht nett -Thomas Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 1. Oktober 2002 Geschrieben 1. Oktober 2002 @LonrRider Der Werkzeugkoffer ist a bissl klein :D Zitieren
LoneRider Geschrieben 1. Oktober 2002 Autor Geschrieben 1. Oktober 2002 Hab ich mir auch schon gedacht... Werd' mir bei gelegenheit mal was grosseres zulegen .... vielleich ein Werkstättenauto -Thomas Zitieren
NoWin Geschrieben 1. Oktober 2002 Geschrieben 1. Oktober 2002 Ans is ma jetzt no aufgfolln: a klimaanlage ist a no wichtig, weu wennst im Summa bei 40 ° C zanglst, daun wird da sche haß werdn. Zum Foto: paßt do überhaupt des Zweit- und Drittradl eini, schaut a bisl klan aus :D - und überhaupt: nur a Montageständer ???? wo kumma denn do hin, wenn die aunderen bikes dauernd auf Ihre Potschn stehn müssn. De wern si no sche beschwern. Zitieren
LoneRider Geschrieben 10. Oktober 2002 Autor Geschrieben 10. Oktober 2002 Hab zwar koan Fernseher, koa Stereoanlag oder Kühlschrank, aber i hab' endlich mei Platzl wo i mi hin zruckziehen kann, wenn ich "wichtige" Sachen zu tun hab' Zitieren
LoneRider Geschrieben 10. Oktober 2002 Autor Geschrieben 10. Oktober 2002 Detail der Werkzeuge.... Vielleicht kann man genug erkennen, fehlt was? -Thomas Zitieren
ghost rider Geschrieben 10. Oktober 2002 Geschrieben 10. Oktober 2002 mit wos mochst es Bier und in Doppler auf? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 10. Oktober 2002 Geschrieben 10. Oktober 2002 GhostRiders Frage ist äusserst berechtigt. Weiters fehlen: HiFi-Anlage Fernseher SAECO-Maschine Schnitzlpfandl Unanständige Poster Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Oktober 2002 Geschrieben 10. Oktober 2002 Wird jo laungsaum wos :D Was machst Du eigentlich mit dem Riesen-Schraubstock ????? Zitieren
LZ_ Geschrieben 12. Oktober 2002 Geschrieben 12. Oktober 2002 cool, die location. der schraubstock ist super, da geht sich die gabel optimal aus zum senkrecht einspannen. ansonsten der zentrierständer und backblech zum zerlegen+nicht nacher am boden herumkriechen sowie kunststoffwanne mit reinigungsmittel-petroleum etc. btw: bei arbeiten wird nicht gegessen-fetttappser+speisereste am rad???? LZ Zitieren
cirex Geschrieben 12. Oktober 2002 Geschrieben 12. Oktober 2002 ...was ich sonst noch sinnvoll finde: kassettenabzieher kurbelabzieher selbstgschnitzter steuersatz einpresser dingsbums an gscheidn torx-t25 (fürd bremsscheim) eine kettenpeitsche kettenverschleißlehre ritzelverschleißlehre ev. konusschlüssel speichenschlüssel doppelseitiges klebeband ... aja die ham auch scho a liste (und super werkzeug) www.parktool.com viel spass beim schraubm... Zitieren
LoneRider Geschrieben 12. Oktober 2002 Autor Geschrieben 12. Oktober 2002 kassettenabzieher - Hab ich kurbelabzieher - hab ich, plus einem von unserem Werkstattmeister persönlich gedrehtem Adapter für Isis-Kurbeln selbstgschnitzter steuersatz einpresser dingsbums - aha, des fehlt mir noch, wie schnitzt man das selber? an gscheidn torx-t25 (fürd bremsscheim) - Hab i, war beim Mini Scheibenbremsen-Service-Kit von Magura dabei eine kettenpeitsche - Hab i kettenverschleißlehre - Hab i ah, Rohloff Caliber 2 ritzelverschleißlehre - Braucht man das? Sieht man des nit wenn de hinich san? ev. konusschlüssel - Wie? Was? für was i denn des, und wie schaut des aus? speichenschlüssel - War beim Lifu Toolhaus Koffer dabei, aber mit Zentireren hab' i noch Null Erfahrung. (Thread folgt, wenn ich's mal brauch ) doppelseitiges klebeband - Das soll nicht das Problem sein ... aber für welchen Zweck genau hast denn das vorgesehen? ... Ja, Parktool hab' i scho gschaut, de hatten a super Werkzeugkoffer der taugert mir ja, aber schweine teuer (http://www.parktool.com/tools/PK_57.shtml) Aber dort gibt's an "billigeren" Tensiometer , den ich mir dann im Bedarfsfall mal zulegen werd' (http://www.parktool.com/tools/TM_1.shtml) -Thomas Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. Oktober 2002 Geschrieben 12. Oktober 2002 @LoneRider Konusschlüssel oder Konenschlüssel (Mz) sind im Prinzip nichts anderes als sehr schmale Gabelschlüssel. Werden benötigt, um die Konen bei den Achsen (z.B. Shimano) zu öffnen oder zu schliessen. Zitieren
NoWin Geschrieben 12. Oktober 2002 Geschrieben 12. Oktober 2002 Und eine Ritzelverschleißlehre gibts auch von Rohloff !!!! Steuersatz-Einpreßwerkzeug: vor ein paar Tagen habe ich gelernt, wie man einen alten Zündkerzenschlüssel für sowas verwenden kann :D - aber es gibt auch Spezialwerkzeug - nicht nur für Theoretiker ....... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. Oktober 2002 Geschrieben 12. Oktober 2002 @NoWin Nicht Steuersatz, das war die Gabelkralle! Also, eine richtige Werkstatt beinhaltet einen Kralleneinschlager. :D Oder, für unterwegs, eine passende Zündkerzennuss :D Zitieren
NoWin Geschrieben 12. Oktober 2002 Geschrieben 12. Oktober 2002 too much tiroler schnaps .......... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. Oktober 2002 Geschrieben 12. Oktober 2002 @NoWin Bleibt eh in der Familie. Dringt nix nach aussen :D Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 12. Oktober 2002 Geschrieben 12. Oktober 2002 also was sicher no fehlt is a klane bar. bei der letzten reparatur von der gerda ihren radl hob i fost durchdraht. do hot nur a stamperl gholfn. gott sei dank hob i a flascherl im keller ghabt. und an 2 kg schlägel und an meissel hob i a ghobt. :D jetzt foat des ding wieda!!! so schauts aus! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. Oktober 2002 Geschrieben 12. Oktober 2002 @Tdp Hast den Flachmann mittels Schlägl und Meissl feierlich eröffnet? :D Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 12. Oktober 2002 Geschrieben 12. Oktober 2002 du wenn ich dir erzähle wie ein mäderl ein radl versauen kann, dann verstehst meinen drang zum schnaps in dieser schweren stunde. aber du hast ja auch zwei (liebenswerte) chaoten zhaus. du weisst wovon ich red, nicht wahr??? Zitieren
cirex Geschrieben 13. Oktober 2002 Geschrieben 13. Oktober 2002 ...in den alten lifu-koffern war stahl-reifenheber drinnen, wenn des noch immer so is, die reifenheber bitte direkt vom koffer in die rundablage deiner werkstatt... selberschnitz-anleitung (des ganze zeug gubts beim baumax, hornbach und wie sie alle heißen=: 1. gewindestange (größe fast egal, alles was mehr als M6 is, länge gibts sowieso nur meter od. mehr) 2. zur gewindestange passend: 4 Muttern und 4 Beilagscheiben 3. zwei stück härtestes hartholz (härter od. min. genauso als buche) ca. 6x6x2 cm (lxbxh) die hölzln bohren (gewindeaußendurchmesser + 2mm) und dann auffadln: zwei muttern (am ende der stange kontern), beilagscheibe, hölzl, wieder mutter (dann kommt normalerweise untere lagerschale, rahmen, und obere lagerschale), dann wieder hartholz beilagscheibe und mutter - voilá! bei fragen - mail Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. Oktober 2002 Geschrieben 13. Oktober 2002 @Tdp Genau das war über Jahre hinweg mein Problem. Jetzt schraubens selber (zumindest der RaceDriver). :D Zitieren
ghost rider Geschrieben 14. Oktober 2002 Geschrieben 14. Oktober 2002 ... und wo ist der Erste Hilfe Koffer? ... und die Videokamera zum Festhalten des Gemetzels? Zitieren
soulman Geschrieben 14. Oktober 2002 Geschrieben 14. Oktober 2002 geh bitte, mir san hardcore schrauber. mir mochen kane g'fangenen! a pflosta auf die knöchel wann si da pedalschlüssel blitzortig von da pedalachs vertschüsst hod und du mit die knöchel in magerbeton-estrich eigfoahrn bist? geh sei ka lulu und hear auf von wana! a obstler drüber dass urndtlich zischt, mit da "shell retinax A"-stauferfettn ohdicht, fetzn drüber und passt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.