Mr.Radical Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 Im IBC hats mal a paar geben(Bikemarkt!). Sonst frag mal bei besserbiken.at an. Vl. könnens ja eine Lösung finden. Zitieren
abiot Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Geschrieben 19. Oktober 2005 ibc is mtb-news.de oda? da sin zurzeit keine drinn.... besserbiken hab i schon angchriebn die ham zur zeit nur neue für 2100 eusn das stück.... Zitieren
mafa Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 whiplash -> wär sicher einer meiner top favoriten! stinky -> tät ich persönlich sicher net nehmen, bin grad letztens wieder mit einem gefahren...da gibts viele dies deutlich besser können! ausserdem fährt jeder 2te ein stinky. meiner meinung nach kannst a stinky nicht mit einem stab oder sowas vergleichen, schauen zwar ähnlich aus, aber fahren sich nicht annähernd ähnlich. ASX -> bin ich voreingenommen, hab ja selber eins. für mich preis leistungs mäßig ein hammer! selten einen hinterbau gefahren der so gut funktioniert würd ich jederzeit wieder kaufen VP-Free -> auch einer der top-favoriten (sehr gut das vom vp-free die rede war, hab ich doch glatt vergessen das in den onlineshop reinzustellen) funktion = top, style = top, preis = entsprechend ghost -> für mich das bessere stinky 4-gelenker, hat noch nicht jeder, vermutlich leichter Zitieren
abiot Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Geschrieben 19. Oktober 2005 ASX -> bin ich voreingenommen, hab ja selber eins. für mich preis leistungs mäßig ein hammer! selten einen hinterbau gefahren der so gut funktioniert würd ich jederzeit wieder kaufen also stimmt des nit dass des asx schwächn hat bei steileren abfahrtn? hab nämlich mal zwei typn im bikepark troffn, und di ham gmant dass bei steileren abfahrten irgendwie da hinterbau nit ganz mitkommt...... Zitieren
abiot Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Geschrieben 19. Oktober 2005 aja wie is das eigentlich mit aus amerika bestelln? weil da sinds schon viel billiger. Zitieren
mafa Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 also stimmt des nit dass des asx schwächn hat bei steileren abfahrtn? hab nämlich mal zwei typn im bikepark troffn, und di ham gmant dass bei steileren abfahrten irgendwie da hinterbau nit ganz mitkommt...... warum sollts so sein? bin mit dem asx (mein 3tes dh bike) heuer hm, lass mich überlegen.....5 rennen mitgefahren (vielelciht auch mehr, aber im moment kann ich mich nicht an mehr erinnern), bin etliche male schöckel gewesen usw....hab noch nie irgend eine schwäche des hinterbaus feststellen können! hab aber einen längeren dämpfer drinn, was aber grad bei steilen abfahren absolut irrelevant is. kann nur soviel sagen, mit einem stinky würd ich nie dh fahren! bin voriges jahr santa cruz gefahren, (super 8 modifiziert) und muss sagen das asx is in jeder hinsicht überlegen! so wie ichs jetzt hab das für mich genialste dh/fr-bike! Zitieren
Gast élmarrow Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 aja wie is das eigentlich mit aus amerika bestelln? weil da sinds schon viel billiger. tu alles nur dass nit ich bin da ärger eingfahren rahemn war end so teuer dasfür der zoll umso mehr und um den kommst nit herum wenn du nicht nachweisen kannstd as du mal für längere zeit da gelebt hast Zitieren
abiot Geschrieben 20. Oktober 2005 Autor Geschrieben 20. Oktober 2005 tja würd echt gern das whiplash nehmen oder halt a gebrauchtes vp free.... mal schaun..... Zitieren
abiot Geschrieben 20. Oktober 2005 Autor Geschrieben 20. Oktober 2005 oda was sagts ihr zum demo 8? is eher bis gar nicht uphill tauglich oda? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 20. Oktober 2005 Geschrieben 20. Oktober 2005 Naja Umwerfertauglich is es. Aber die Geomtrie is dafür sicher net optimal. Da würd ich des Santa bevorzugen. Zitieren
abiot Geschrieben 20. Oktober 2005 Autor Geschrieben 20. Oktober 2005 naja so wies zur zeit aussieht wirds wohl eher a neues whiplash.... ma des is a wahnsinn seit ich bike hab i überhaupt ka geld mehr....... und schnorr meinen bruder an. Zitieren
abiot Geschrieben 21. Oktober 2005 Autor Geschrieben 21. Oktober 2005 @ mafa wie stehts denn beim asx mit dem wippn beim treten und beim aufwerts fahren? Zitieren
mafa Geschrieben 22. Oktober 2005 Geschrieben 22. Oktober 2005 du das kann ich schwer sagen weil ich nicht bergauffahr damit hab nur ein 44er kettenblatt und a kettenführung drauf, also weiß ichs nicht aber vielleicht kann der der robert84.r dabei helfen, der is mit seinem ganz schön ordentliche touren gefahren Zitieren
abiot Geschrieben 22. Oktober 2005 Autor Geschrieben 22. Oktober 2005 ok danke! wie is denn das beim vp free? das hat ja a andere hinterbaubreite als zBsp. a kona oda? müsst ich mir dann für hintn a neues laufrad reinkaufn? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 22. Oktober 2005 Geschrieben 22. Oktober 2005 Ja, eins für a 150x12mm Steckachse. Zitieren
abiot Geschrieben 22. Oktober 2005 Autor Geschrieben 22. Oktober 2005 kann man das laufrad drauf umbaun oda muss da a neue nabe her? Zitieren
abiot Geschrieben 23. Oktober 2005 Autor Geschrieben 23. Oktober 2005 hät jez mal ne vielleicht etwas blöde frage... bin bis jetzt zwei saisonen mit an stinky primo (modell 2001) mit 130 mm federweg unterwegs gwesn. bin nie mit an andern bike gfahrn.hab also keine vergleiche. is das a großer unterschied wenn ich jez dann mit an bike mit ca 180 mm fahre.ich mein zahlt sich das aus? Zitieren
mav Geschrieben 23. Oktober 2005 Geschrieben 23. Oktober 2005 Kommt ganz darauf an wie Du fährst ob es sich auszahlt oder nicht ... vom fahrtechnischen her gibt´s wahrscheinlich in Österreich ganz wenige, die wirklich 180mm brauchen ... da reichen 150mm allemal ... vom "geilheitsfaktor" her gibt´s natürlich nur eine Option 180 oder mehr ... Trotzdem würd ich vor jedem Kauf in dieser Klasse das Teil zumindest einmal probieren ... nur weil einem der Rahmen gefällt oder jemand anderer damit super zurecht kommt heisst das noch lange nichts ... hatte da so meine Erlebnisse ... Zitieren
abiot Geschrieben 23. Oktober 2005 Autor Geschrieben 23. Oktober 2005 was für erlebnisse? es is nur so dass i mit meinem bike irgendwie manchmal das gefühl ghabt hab dass der hinterbau überfordert is manchmal. zugegeben, mei fahr technik is sicha nit besonders gut. aber mehr federweg verzeiht ja auch mehr fehler und ich denk mir umso besser die technik, desto weniger federweg braucht ma (eigentlich) oda? Zitieren
mafa Geschrieben 23. Oktober 2005 Geschrieben 23. Oktober 2005 vom fahrtechnischen her gibt´s wahrscheinlich in Österreich ganz wenige, die wirklich 180mm brauchen die aussage versteh ich nicht wie kommst du auf die idee? muss man besser fahren können um mehr federweg zu brauchen? seh ich eher umgekehrt! je weicher und aktiver man fährt umso weniger braucht man den federweg. und bei 180mm von viel federweg zu sprechen is ja auch nicht mehr legitim. über 200mm federweg auszunutzen is keine leistung. Zitieren
m0le Geschrieben 23. Oktober 2005 Geschrieben 23. Oktober 2005 der fuxl is mit meinem HT fast genauso schnell wie mit seinem DHler! Federweg is nur ne ausrede! Man kann auch ohne Federweg schnell sein! Zitieren
abiot Geschrieben 23. Oktober 2005 Autor Geschrieben 23. Oktober 2005 nur eine ausrede würdi nit unbedingt sagen..... Zitieren
m0le Geschrieben 23. Oktober 2005 Geschrieben 23. Oktober 2005 nur eine ausrede würdi nit unbedingt sagen..... nur ne ausrede eh nicht! aber man braucht nicht unbedingt 250mm federweg um schnell zu sein! Zitieren
abiot Geschrieben 23. Oktober 2005 Autor Geschrieben 23. Oktober 2005 nur ne ausrede eh nicht! aber man braucht nicht unbedingt 250mm federweg um schnell zu sein! jo eh klar nur mir hilft des jetzt nit unbendingt weiter..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.