Michi Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 hallo, mal was ganz anderes: wie bekomme ich alte tapete am einfachsten (und am besten komplett) von der wand runter? ich habs jetzt mal mit abziehen und den rest abspachteln versucht, aber da gibts sicher irgendwelche tricks, oder? wo san die häuslbauer (-renovierer)? . Zitieren
lordoftherims Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 Mit Wasser und nem Schwamm. Einweichen lassen und dann abspachteln. Zitieren
Michi Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Geschrieben 19. Oktober 2005 gar so einfach? wie meinst des? so richtig nass machen und die tapete mit wasser "ansaufen" lassen? dann zerreißt sie ja immer wenn ich sie abreißen will - und ich hab' immer nur a stückl in der hand, oder? Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 aber sie löst sich superleicht ab und du kannst ziemlich "einfach" mit der spachtel drübergehn! anleitung: http://www.baumax.at/Content.Node/wohnen/tapeten-abloesen.php Zitieren
LBJ Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 einweichen mit Malerbürste und abreissen, abzeihen, abspachteln... gibt glaub ich auch Tapetenkleisterlöser als Zusatz viel Vergnügen. Zitieren
Jolly Rogers Geschrieben 20. Oktober 2005 Geschrieben 20. Oktober 2005 Mach ein wenig Spülmittel ins Wasser Zitieren
SirDogder Geschrieben 20. Oktober 2005 Geschrieben 20. Oktober 2005 Wennst in einem Altbau wohnst, würd ich aber aufpassen, dass die Wand nicht gleich mitkommt... Zitieren
traveller23 Geschrieben 20. Oktober 2005 Geschrieben 20. Oktober 2005 gar so einfach? wie meinst des? so richtig nass machen und die tapete mit wasser "ansaufen" lassen? dann zerreißt sie ja immer wenn ich sie abreißen will - und ich hab' immer nur a stückl in der hand, oder? Lass sie dann ein bisserl trocknen, dann kannst sie oft in ganzen Bahnen abziehen. Ich hab allerdings auch schon Tapeten gehabt, die sich nur in Millimeterarbeit ablösen liesen. lg Zitieren
queicheng Geschrieben 20. Oktober 2005 Geschrieben 20. Oktober 2005 hello! auch ne methode, gerae erst probiert und für brauchbar emfpunden; tapete mit einem dampfreiniger befeuchten, dann ablösen - macht weniger schmutz, zerstört die tapete nicht und geht leicht! lg, uwe p.s.: danach nur malen - ist einfacher! Zitieren
scotty Geschrieben 20. Oktober 2005 Geschrieben 20. Oktober 2005 dere michi ! mit dem flammenwerfer gehts am besten Zitieren
sake Geschrieben 20. Oktober 2005 Geschrieben 20. Oktober 2005 blumenspritzerl (gibt solche die einen druck aufbauen brauchst dann nicht dauernd pumpen) mit lauwarmenwasser füllen und tapetenlöser rein (lt. packungsanleitung verdünnt), draufspritzen, a bissl warten und das zeug kannst in ganzen bahnen runterziehen. viel spass beim heimwerken Zitieren
queicheng Geschrieben 20. Oktober 2005 Geschrieben 20. Oktober 2005 dere michi ! mit dem flammenwerfer gehts am besten ...und dann mit der flex die spachtelarbeiten ausbessern? Zitieren
Der Peter Geschrieben 20. Oktober 2005 Geschrieben 20. Oktober 2005 Besser gehts wenn Du mit einer Nagelwalze LEICHT drüber gehst und dann den Tapetenlöser mit einer Schwamm aufträgst (lesen Sie die Packungsbeilage und Fragen Sie ...) dann kann das Mittel bis zum Leim vordringen. Aber ned zu fest sonst hast "Löcher" im Putz. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.