Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Brauch ich eigentlich für die ganzen Sachen wo Fett gefragt ist (ISIS Kurbel, Pedale montieren, usw.) eigentlich a eigenes Fett, oder kann ich da a so schöne Patrone von dem Fett mitnehmen, dass zum Schmieren von LKW, Baggern, Hydraulikhämmern udgl. hergenommen wird?

 

Ich denke die Fahrzeuge müssen auch was aushalten, es ist zwar nicht so schön weiss wie das Spezialfahrradzeug, riecht a bisserl strenger und ist gelb-braun, aber doch bedeutend billiger ;)

 

-Thomas

 

Geschrieben
Ich würde schon prinzipiell unterscheiden, was gefettet wird. Für Lager sollte man spezielles Lagerfett verwenden, für den Rest verwende ich ein eher billiges Fett (auch vom Intersport, etc.) - jetzt kriag i sicha ane übern deckel vom Potschnflicker :D
Geschrieben

@NoWin

 

Warum sollst eine übern Deckel kriegen von mir? :D :D

 

Ist ja Dein Radl, nicht meins! :D :D

 

Ich nehme immer Fette, die nicht verharzen! Ich weiss nicht, ob bei Baumaschinen harzfreies Fett verwendet wird.

 

Ich verwende das weisse Fett von Campagnolo und Hanseline (sehr preisgünstig!, beste Qualität), auch das sogenannte DuraAce-Fett von Shimano (teuer, aber sehr gut), dessen Farbe ist gelblich.

Geschrieben

Da habe ich auch schon Unterschiede gemerkt, offenbar liegen die tatsächlich in deren Fließeigenschaften,, nicht nur in der Tatsache, daß sie säure-, etc. frei sind.

 

Nachdem ich eine Federgabel (alte RS) ein zweites Mal neu geschmiert habe - diesmal schön brav mit Judy Butter (eigentlich ziemlich teuer, dachte mir, ich probiers aus), vorher nahm ich nicht unbedingt ein Gabelfett (schon synthetischetc. , aber halt nich extra dafür gedacht). Gleitet/federt irgendwie anders (weicher) als früher.

 

In bezug auf federgabeln habe ich schon den Rat bekommen, da aufzupassen, da man sich zu leicht Dichtungen u.dgl. beleidigen kann.

 

oder gibts da andere Vorschläge/Erfahrungen?

Geschrieben

@ Potschnflicker

 

MICHE H2NO Lagerfett, 100 Gramm, 5 Euro = billig ???? Hanseline werde ich das nächste Mal verlangen

 

Gabelfett: hier sollte man wirklich das vom Hersteller empfohlene Mittelchen verwenden, habe für meine Manitou die Fettpresse mit dem aufgeschraubten Fetttuberl (schreibt ma des wirklich so ???)= funkt super, und keine Dreckshände :D :D

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...