Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

carbotech ist ganz sicher in salzburg! war schon mal dort, geile firma übrigens :love:

sie haben damals grad einen porsche gt3 spoiler aus dem "ofen" gholt!

 

wegen preise, bitte sobald du was weißt und es weiter checken kannst, eine pm an mich!

 

glasfaser is aufjedenfall die beste idee zum üben! eine andre möglichkeit is auch sich einfache dinge zu basteln! (flaschehalter, schlüsselanhänger, .....)

Geschrieben

außerdem macht man sich damit die schere kaputt... :D

 

wennst dirs zutraust nimm gleich Carbon...

Wieso soll man sich mit Glasfaser die Schere kaputt machen??

Habe schon viel m² geschnitten und die schneidet immer noch wie am 1. Tag!

 

Es gibt auch schwarz eingefärbte Glasfaser mit der könnte man einmal üben oder zumindest die unteren Lagen machen! :sm:

Geschrieben

Bohrer schmeisst man nicht weg, die schleift man an. :s:

Zum einfaerben vom Harz kann man zu Not auch Abtoenfarbe (diese fuer Dispersionsfarbe zum Wandstreichen) nehmen. Aber nicht zu viel, denn dann bleibt das Harz zu weich. Schwarzes Gfk sieht aber sicher besser aus..

Geschrieben
Bohrer schmeisst man nicht weg, die schleift man an. :s:

 

Richtig ist: Bohrer schmeisst man nicht weg, die schleift man nach :D

 

Wenn man Teile macht, bei denen die Endfestigkeit entscheidend ist, würde ich zum Färben des Harzes nur dafür vorgesehene "Farben" verwenden, alle anderen Stoffe (z.B. Abtönfarben für Dispersion usw.) haben wesentlichen negativen Einfluß auf das Epoydharz. Auch an dieser Stelle hilft das R&G Handbuch.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Ich hab noch ne Frage:

 

Bei einem Verkleidungsteil möchte man ja , dass die erste Lage auf jeden Fall durchgehen!

Ist das zu schaffen, ich möchte da wieder mit dem Beispiel der Frontverkleidung argumentieren, oder muss manstückeln?

Geschrieben

Welche Stärke (g/m²)von Carbonmatten soll ich nehmen?

Bei einem anderen Forum habe ich gelesen, dass mehrere Schichten dünne Matten eine höhere Festigkeit aufweisen als wenige dicke Matten mit der gleichen Enddicke.

 

Carbon splittert bei Stürzen usw. und es entstehen glaub ich sehr scharfe Stücke, was bei einem Sturz am Moterrad zu Verletzungen führen kann.

 

Kann man diese negative Eigenschaft durch eine Lage Aramid im Verbund abschwächen?

 

Sind die normalen Epoxiharze gegen Benzin resistent oder gibt es dafür spezielle Harze?

Geschrieben

@ xaver133:

 

Lade Dir auf der R&G Homepage das Handbuch herunter, alle Fragen die Du stellst sind dort bestens beantwortet und Du kannst auch viel über die Verarbeitung und den Aufbau von /CFK Faserverbundstoffen lernen.

 

 

lg, Supermerlin

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hab mir das Handbuch (ca. 350 Seiten) und weiter Texte durchgelesen

 

Wir werden warscheinlich in so zwei bis drei Wochen anfangen,

wenns jemanden interesiert werde ich dann laufend Fotos reinstellen (zwar kein MTB aber irgendwie doch ein Bike ;) )

 

Danke an alle, die mir meine vielen Fragen so schnell beantwortet haben :klatsch:

 

Das von mir damit dieser spitze Thread nicht in Vergessenheit gerät :toll:

Geschrieben
Hab mir das Handbuch (ca. 350 Seiten) und weiter Texte durchgelesen

 

Wir werden warscheinlich in so zwei bis drei Wochen anfangen,

wenns jemanden interesiert werde ich dann laufend Fotos reinstellen (zwar kein MTB aber irgendwie doch ein Bike ;) )

 

Danke an alle, die mir meine vielen Fragen so schnell beantwortet haben :klatsch:

 

Das von mir damit dieser spitze Thread nicht in Vergessenheit gerät :toll:

 

 

absolut, freu mich schon auf fotos! bin gspannt ob alles so hinhaun wird wie du dir das vorstellst!

 

apropos im laufe der nächsten woche gibts von mir auch wieder was! :devil:

Geschrieben

Ich hof halt, dass alles klappt.

Ein Metallständer für das "Mofal" wurde schon mal geschweist,

der Preis für die Matten steht noch nicht fest

und dann kommts noch drauf an ob wir beide genügend Freizeit haben.

 

 

Sag schon, was hast denn schönes gmacht, bin schon foi neigierig :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hi leute is ja lauter geiles zeugs das ihr da postet.

 

ich möcht auch a bissl zum bastln anfangen aber ich hab keine ahnung wo ich carbon laminate her bekom.

 

könt ihr mir da ein par adressen sagen?

 

danke mfg carbonicus!

Gast artbrushing
Geschrieben
aber glasfasers sind superscheisse... die nerven gröber...

 

außerdem macht man sich damit die schere kaputt... :D

 

wennst dirs zutraust nimm gleich Carbon...

Lässt sich genauso gut oder schlecht verarbeiten wie Carbonmatten.

Wichtig ist, nimm die Matten KÖRPERGEWEBT das lässt sich besser um Kanten laminieren.

Zum schneiden nimmt man eine Feinverzahnte Schere damit geht das supergut.

Ich würd Matten mit ca. 160g bevorzugen mit denen kann man praktisch alles machen außer ganz feinpingelige Sachen. Selbst habe ich hauptsächlich 220g die aber manchmal recht grob und dick sind.

Es muss die erste Schicht nicht unbedingt durchgehend sein, wenns einfach ned geht dann einschneiden oder ein zweites Stück nehmen. Für großflächigere Sachen wie z.B. Bikeverkleidungen sind die 220g Matten wieder perfekt. (für Modellbau eher ned) Du kannst auch Geld sparen indem du als innere Schicht Glasfasermatten nimmst. Beim Carbon gehts ja oft nur um die Optik. Weil so verarbeiten dass es einen echten Gewichtsvorteil bringt wirst du es wahrscheinlich eh ned verarbeiten können.

Lg. Karl

Geschrieben
Du kannst auch Geld sparen indem du als innere Schicht Glasfasermatten nimmst. Beim Carbon gehts ja oft nur um die Optik.

Es gibt bei R&G auch schwarze Glasfasermatten die dem Carbon schon relativ nahe kommen bzw. könnte man dem Harz bei den weißen Glasfasermatten auch schwarze Farbe beimischen dann kanns auch nicht weiß durchscheinen.

 

Klugscheißmodus on

nimm die Matten KÖRPERGEWEBT

KÖPERBINDUNG!! (hat nix mit Körper zu tun)

/Klugscheißmodus off

Gast artbrushing
Geschrieben
Es gibt bei R&G auch schwarze Glasfasermatten die dem Carbon schon relativ nahe kommen bzw. könnte man dem Harz bei den weißen Glasfasermatten auch schwarze Farbe beimischen dann kanns auch nicht weiß durchscheinen.

 

Klugscheißmodus on

 

KÖPERBINDUNG!! (hat nix mit Körper zu tun)

/Klugscheißmodus off

Is da einer Pingelig? Und i tua sicha ned Klugscheißen!!

Es gibt genug Leute die dann irgendwelche Matten kaufen und dann blöd aus der Wäsche schauen. Ich glaub es weiß jeder was gemeint war. Glasgewebe oder Carbon Körper 2/2 gewebt z.B. hat was mit der Webart zu tun oder? Und lasst sich besser verarbeiten (Rundungen) oder meinst ned?

Und bevor´st den Klugscheißermodus wieder einschaltest solltest lieber einem Anfänger einen passablen Tip geben ;) ois kloar?

Geschrieben

Hab ich irgendwo bestritten das dein Rat falsch sei?

War schon richtig so!

 

Mein Rat für die Anfänger war das mit der schwarzen Glasfaser bzw. Farbe ins Harz!

Also beruhige Dich wieder es war nicht bös gemeint!

  • 2 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...