Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Steigerung ist so okay! Musst nur fahren bis es wirklich nicht mehr geht!

Hallo ,Danke für die schnelle Antwort :klatsch:

 

Da wären höchstens noch einige Sekunden drinnen gewesen ,aber dann wär der Puls sicher über 190 hinauf ,und die 300 Watt hät ich doch nie geschafft !

 

mfG Manfred

Geschrieben
Wobei ich glaube dass die Minutenabstände vielleicht zu groß sind, da bin ich mir aber nicht sicher!

Ist ja auch nicht so tragisch ,ich vergleiche einfach wieder mit dem gleichen WHO Test .

Deine 5,3 Watt/kg hätt ich gern ,aber jeder fangt einmal unten an !

Wenn ich meine überflüssigen Kilos runter hab und die 300 Watt pack wärns a schon 4,3 Watt/kg ;)

 

mfG Manfred

 

PS

Werd die nächsten Trainings mit etwas höheren Puls trainieren ,der Ergo regelt bei mir auf ca. 134 Puls (bei 75%,kennt ja auch meinen max. Puls nicht !) ich glaub ich könnt ruhig 140-145 Puls fahren !

Geschrieben
Siehst eh wie es dir geht nach ein paar Tagen mit intensieverem Training!

 

Ich rechne auch schon dauern herum! :D Wenn ich nämlich auf 73 kg runter komme und 440 Watt schaffe dann wäre ich über 6 Watt/ kg!

 

Also: Ziel für nächstes Jahr gefunden!!!!

 

 

..das müsste doch zu schaffen sein! oder?

Geschrieben

der test kommt in etwa an den 4/40er heran der vom großteil der radsportler gefahren wird...

 

standarttest auf schmelz und imsb...

 

 

die rechnung stimmt jedenfalls!

 

 

viel glück auf dem weg zu den 6w/kg! ;)

Geschrieben

Werd die nächsten Trainings mit etwas höheren Puls trainieren ,der Ergo regelt bei mir auf ca. 134 Puls (bei 75%,kennt ja auch meinen max. Puls nicht !) ich glaub ich könnt ruhig 140-145 Puls fahren !

 

is zur zeit net viel mehr notwendig...

140-145 geht wahrscheinlich schon noch!

 

jetzt wird lange und ruhig gefharen - gas geben kannst im frühjahr auch nioch!

 

lieber a bissl länger als intensiver!

Geschrieben
..das müsste doch zu schaffen sein! oder?

 

Bei 5,3 W/kg von Rainer ,wird er doch nicht mehr viel Fett zum abbauen haben ,oder doch ?

 

Was ist eigentlich wenn kein Fett mehr da ist ,baut man dann Muskelmasse ab ?

Bisher verbrenne ich ~0,2 kg in der Woche ,irgendwann wär ich ja gar nicht mehr da :confused::confused: (aber bis 5 kg gehen schon bei mir )

 

mfG Manfred

Geschrieben

also bei einem gscheiten stufentest im labor fährtst minderstens 3, meistens aber 4 minuten auf einer stufe

steigerung 40 watt pro stufe

der grund liegt darin, dass die lactatwerte für die stufe nach 2 oder 2,5 minuten noch nicht stimmen

deshalb sind die werte, die du hier im forum liest kaum zu vergleichen, wenn nicht die stufen und dauer dabeistehen.

2,5 minutenstufen und niedrigere steigerungen pro stufe bringen beim endergebnis immer "bessere " werte ( = mehr watt) als 40/4 er stufen

wichtig ist, dass du deine eigenen werte mit denen vom letzten test vergleichst, da siehst du, ob was weitergeht

 

beim Rainer B. seinen trainingsweisheiten wunder ich mich immer wieder, woher er die hat, sie widersprechen ziemlich oft allgemeingültigen auffassungen und meinungen :confused:

Geschrieben
Werd die nächsten Trainings mit etwas höheren Puls trainieren ,der Ergo regelt bei mir auf ca. 134 Puls (bei 75%,kennt ja auch meinen max. Puls nicht !) ich glaub ich könnt ruhig 140-145 Puls fahren !

 

Also ich hab auch einen Kettler (PX1) und da kann ich meinen Maximalpuls selber eingeben. Aber ergo Konzept II is wirklich zu empfehlen, weil`s dir alle Daten speichert und du somit deinen Fortschritt leichter sehen kannst.

 

Ich hab auch den Conconi-Test drauf, hab ihn aber umgeändert. Bei EK II hast ja eine Gangschaltung dabei. Und da schalt ich einfach alle 400 Meter einen Gang hoch. Den Test hab ich auf einigen Radseiten im Netz gefunden, ich denk der is besser, da mir 2 Minuten auch relativ lang vorkommen => weil bei 85 RPM fährst ja ca. 28 km/h, dh. fast einen Kilometer pro 25 Watt, was relativ lang ist.

 

Zu den Watt pro Kilo: Welcher Wert wird da zur Berechnung herangezogen, bzw. wie lange muss ich die Watt treten, dh. gibt`s einen Standardwert?

 

grüsse

Geschrieben
Bei 5,3 W/kg von Rainer ,...

 

das is aber net so easy wie du dir das vorstellst. 0,7Watt/kg zulegen is ka pemmerl. mit bissi abnehmen, bissi mehr trainiern, is das leider, leider net getan. zeit is das was du brauchen wirst.

Geschrieben
Also ich hab auch einen Kettler (PX1) und da kann ich meinen Maximalpuls selber eingeben. Aber ergo Konzept II is wirklich zu empfehlen, weil`s dir alle Daten speichert und du somit deinen Fortschritt leichter sehen kannst.

 

Ich hab auch den Conconi-Test drauf, hab ihn aber umgeändert. Bei EK II hast ja eine Gangschaltung dabei.

 

 

Beim Programm Fitnesstest geht der max. Puls nicht zum erhöhen ,aber ich hab das Pgm. ausgetrickst ,ich geb bei Alter statt 42-32 Jahre ein ,dann passt der max. Puls ! (hura ich bin 32 :jump: )

Bei 75% Training wird der Puls dann auch von 134 auf 141 angehoben !

 

Gangschaltung beim FX1 ? wie geht das ,ich kann doch nicht dauernd absteigen und am PC schalten gehn ,oder geht das am Display ?

 

Das ergo Konzept ist leider recht teuer (140€),ich hoffe ich bekomm das Pgm. irgenwann gebraucht )

 

mfG Manfred

Geschrieben
Siehst eh wie es dir geht nach ein paar Tagen mit intensieverem Training!

 

Ich rechne auch schon dauern herum! :D Wenn ich nämlich auf 73 kg runter komme und 440 Watt schaffe dann wäre ich über 6 Watt/ kg!

 

Also: Ziel für nächstes Jahr gefunden!!!!

 

Wenn ich mich nicht irre, habe ich mal irgendwo gelesen, dass der Gewinner der Bronzemedaille in Sydney um die 6 Watt/kg treten können.

Falls das stimmt, solltest du deine Ziele höherstecken.

 

Grüße

rolsko

Geschrieben
Wenn ich mich nicht irre, habe ich mal irgendwo gelesen, dass der Gewinner der Bronzemedaille in Sydney um die 6 Watt/kg treten können.

Falls das stimmt, solltest du deine Ziele höherstecken.

 

Grüße

rolsko

Dort ist gemeint die dauerleistung, ich rede von Maximalleistung!

Geschrieben

Ich hab mir jetzt nur ein paar von all den 8 Seiten voll Postings durchgelesen, aber das ist eine ganz schöne Wattwixerei :rolleyes:

 

Ich weiß ich brauch gar nichts reden, ich trainier auch eine Menge - aber auch weil's mir Spaß macht, es gibt auch Tage (zwar in letzter Zeit nicht so viele, aber immerhin) wo i nach 10 min vom Spinner / Rennradln / was auch immer absteig und nicht mehr will.

 

Und die Werte, die ihr da alle angeblich habt, naja, das heisst noch lange nichts - kommt auch auf die Umsetzung & Veranlagung an. Siehe NoWin und Traveller23 - beide ~ 3,4 Watt / kg....

 

Wenn der élmarrow 7,2 Watt / kg beim Test hatte und das gscheit umgesetzt hätte, dann wär er (rein theoretisch ! ) manchmal schneller gewesen als der HPO gewesen :rolleyes: Wer's glaubt.... und der Elmar hat Recht, die Trainingsweisheiten vom Rainer B. widersprechen meist dem, was wir sonst so hören :rolleyes:

 

LEUTE, WIR VERDIENEN DAMIT KEIN GELD, MIT DEM RADLFAHREN!

Das ist ein Spaß! Und es ist zwar Zeit- und Kostenintensiv, aber wir (ich zumindest) mach das weil's mir Spaß macht - und bei meinem Trainingsaufwand müsst i a a bisserl besser fahren :rolleyes::p [gut schau mal 06 weiter] aber es macht Spaß - und das ist doch die Hauptsache. Ich stell jetzt noch 100 Tausend Theorien auf und denk mir "Was wäre wenn..." und "Hättiwari..."

 

Ich fahr solang's mir Spaß macht (was im Moment ja der Fall ist) und eine gesunde Portion Ehrgeiz ist logischerweise auch dabei - aber bitte, dieses Herumdiskutieren hier um Watt / Kg und Dauerleistung etc ...... - wichtiger ist, was euch unterm Strich wichtig ist und wenn das Rennergebnisse sind, ok. Aber auch die können bei Menschen, die lt. Leistungstest ähnliche bis gleiche Werte hatten, komplett anders aussehen...

Geschrieben

Hallo

 

Ich fahr zB. keine Rennen , es ist aber einfacher für mich Anfänger, wenn man greifbare Wert hat woran man sieht wo man steht, und ob man mehr leisten kann wenn man regelmäßig trainiert !

 

Mich motiviert das, wenn ich mir ein Ziel setzte ! (zB. von 3,7 auf 4.3W/kg bis zum Frühjahr)

Am Ergo ist es sonst irgendwie fad, wenn man sich nicht irgendwie messen könnte !

Am tollsten wären die Ergometerrennen , aber da fehlen mir leider die entsprechenden Geräte :confused:

 

mfG Manfred

Geschrieben
Ich hab mir jetzt nur ein paar von all den 8 Seiten voll Postings durchgelesen, aber das ist eine ganz schöne Wattwixerei :rolleyes:

 

Ich weiß ich brauch gar nichts reden, ich trainier auch eine Menge - aber auch weil's mir Spaß macht, es gibt auch Tage (zwar in letzter Zeit nicht so viele, aber immerhin) wo i nach 10 min vom Spinner / Rennradln / was auch immer absteig und nicht mehr will.

 

Und die Werte, die ihr da alle angeblich habt, naja, das heisst noch lange nichts - kommt auch auf die Umsetzung & Veranlagung an. Siehe NoWin und Traveller23 - beide ~ 3,4 Watt / kg....

 

Wenn der élmarrow 7,2 Watt / kg beim Test hatte und das gscheit umgesetzt hätte, dann wär er (rein theoretisch ! ) manchmal schneller gewesen als der HPO gewesen :rolleyes: Wer's glaubt.... und der Elmar hat Recht, die Trainingsweisheiten vom Rainer B. widersprechen meist dem, was wir sonst so hören :rolleyes:

 

LEUTE, WIR VERDIENEN DAMIT KEIN GELD, MIT DEM RADLFAHREN!

Das ist ein Spaß! Und es ist zwar Zeit- und Kostenintensiv, aber wir (ich zumindest) mach das weil's mir Spaß macht - und bei meinem Trainingsaufwand müsst i a a bisserl besser fahren :rolleyes::p [gut schau mal 06 weiter] aber es macht Spaß - und das ist doch die Hauptsache. Ich stell jetzt noch 100 Tausend Theorien auf und denk mir "Was wäre wenn..." und "Hättiwari..."

 

Ich fahr solang's mir Spaß macht (was im Moment ja der Fall ist) und eine gesunde Portion Ehrgeiz ist logischerweise auch dabei - aber bitte, dieses Herumdiskutieren hier um Watt / Kg und Dauerleistung etc ...... - wichtiger ist, was euch unterm Strich wichtig ist und wenn das Rennergebnisse sind, ok. Aber auch die können bei Menschen, die lt. Leistungstest ähnliche bis gleiche Werte hatten, komplett anders aussehen...

 

besser hätt ichs auch nicht darstellen können :toll:

hpo

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
besser hätt ichs auch nicht darstellen können :toll:

hpo

 

heast! Du trainier lieber gscheit!!!

 

Denn ich hab neue Vorgaben bekommen vom Chef fürs nächste Jahr, ich hoff, du hast eine Thermojacke, warm anziehen könnte nicht schaden. :devil: :p:D :D :D :D

 

Tja, und so voll ergomotiviert blieb mir nichts über, als mit dem Training zu beginnen. Und das heisst: Samstag 17 km in der Loipe, Sontag 1 Stunde GA1, gestern 2 Stunden GA1.

 

Was zu dem Test auf der Schmelz zu sagen ist: Dort bestehen sie auf einer Drehzahl um die 70 U/Min, so sitz ich mein lebtag ned am Ergo. ich fahr am Ergo meist nur GA, und grundätzlich nicht unter 90, eher um die 100 U/Min. Da rasseln die zu tretenden Wattzahlen natürlich in den Keller (~120 bis 140 Watt). Laut dem ARzt auf der Schmelz macht das aber für den Test auf deren Ergo keinen Sinn, da die Wattzahlen bei mehr als 80 U/Min schlichtweg nicht stimmen sollen.

 

Egal, ich hab auf jeden Fall auch noch eine Frage bezüglich Ruhetag: Brauch ich, wenn ich ausschließlich GA1 fahre, auch regelmäßige Ruhetage?

 

Ziel: vorerst 12 Kilogramm runter, dann Kraftausdauer. Einher geht das mit einer Ernährungsumstellung, ich versuch's vorerst mit Trennkost, und einer Reduktion des Bierkonsums auf 0 bis max. 2 Bier pro Tag.

 

Endziel: 80 kg, 45 km/h.

 

Start des Programms letzte Woche bei 98 kg und 26% Körperfett lt. Fettwaage (und über das diskutier ma jetzt ned, weil's eh wurscht ist)

 

Stand heute morgen 94,8 kg, 24% Fett.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
kann mir jemand die pulsbereiche erklären zumbeispiel fettstoffwechseltraining ,ga 1,ga2 und für wsa laut einem test mit meine polar 625x ist meine maximal hf 183 bei 165 cm 67 kg ,vieleicht kann mir so jemand meine pulsbereiche für fett,ga1,ga2 wsa beantworten
Geschrieben
kann mir jemand die pulsbereiche erklären zumbeispiel fettstoffwechseltraining ,ga 1,ga2 und für wsa laut einem test mit meine polar 625x ist meine maximal hf 183 bei 165 cm 67 kg ,vieleicht kann mir so jemand meine pulsbereiche für fett,ga1,ga2 wsa beantworten

Da kann man eigentlich nur raten, was dir aber nichts bringen würde!

So in etwa könnte man sagen

GA1 (120- 135)

GA2 (136 - 155)

Fettverbrennung (105 - 119)

 

Angaben ohne Gewähr

 

Es gibt in Steyr aber eh gute Leistungsdiagnostiker!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...