josi Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 schlauch, co2 patrone, reifenheber, 30 euro, pickzeug (alles in satteltasche) co2 system auf flaschenhalter montiert außer`s geld hab ich aber heuer noch nyx braucht Zitieren
Albert73 Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Normalerweise passt alles in den Camelbak Rocket rein (Pumpe, Schlauch, Pickzeug, Reifenheber, Minitool, Geld, Handy, Ärmlinge). Falls mehr mitzunehmen ist, geht das in meinen Tatonka Ventrail rein. In die Trikottaschen stecke ich bei Bedarf nur die Windjacke. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 alles in die satteltasche bzw. in den rucksack (das ist ja eh leicht) habe mir jetzt sogar eine co2-pumpe zugelegt, die in die tasche passt --> damit ist die immer dreckige pumpe am rahmen nicht mehr notwendig :-) habe allerdings bei der satteltasche, das zeugs solange optimiert bzw. minimiert bis ich alles locker unterbringe. z.b. habe ich als werkzeug nur das superchaintool. kenne kein kleineres/leichteres (und andere werkzeuge wie torx brauch ich net). und statt geldtasche habe ich jetzt einen personalausweis im scheckkartenformat in einer plastikhülle (inkl. geld reingeschoben) --> das spart auch schon wieder eine menge platz..... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 nachtrag: ich habe so gar mal überlegt einen verschluss für die sattelstütze zu machen und im rohr alle möglichen sachen dann reinzustopfen (reifenheber, pflaster, pickzeug)..... war mir aber dann a. zu mühsam und b. wollte ich keine scheppernde sattelstütze :-) Zitieren
Elmar Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 nachtrag: ich habe so gar mal überlegt einen verschluss für die sattelstütze zu machen und im rohr alle möglichen sachen dann reinzustopfen (reifenheber, pflaster, pickzeug)..... Das gibts schon....hab ich mal im TV gesehen. Eine spezielle Sattelstütze, die neben Reifenheber, Pickzeug und Schlauch auch eine Pumpe beinhaltet - alles klappbar Zitieren
texx Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 du nimmst zuviel mit. wirklich brauchen tust nur ein handy, damit du bei pannen jemanden anrufen kannst. im ernst: auf schlauch und werkzeug verzichte ich. mit dabei sind aber pickzeug, gaspatronen, handy, riegel, schlüssel, ein 10euro-schein und manchmal eine winzige kamera. passt alles in eine 08/15 trikottasche, die nicht mal sonderlich ausgebeult ist. Zitieren
Chris64 Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Nach dem bisher gelesenen, hab ich auch zuviel mit, aber auf was sollte man verzichten? Pickzeug Handy 15 Euro in Scheinen Notfallskarte (eine selbst erstellte Plastikkarte mit Blutgruppe und wichtigen Telefonnummern, etc. drauf) Riegel Pumpe Reifenheber Regenzeug Trinkblase Sprühpflaster Desinfektionsmittel Schlüssel Taschentücher Kugelschreiber+Papier Fotoapparat Karte eventuell Ärmlinge, Windstopper-Jacke,.. Ist alles im Rucksack drin, nix im Trikot, nix am Rahmen, nix Satteltasche, so hab ich alles beinand. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 also bei mir ist es so: Minimalanforderung: + KEIN Pickzeug: mitten im Wald picken? ich weiss nicht. + dafür Schlauch + im Wienerwald KEIN Handy + 15 Euro in Scheinen + Notfallskarte (eine selbst erstellte Plastikkarte mit Blutgruppe und wichtigen Telefonnummern, etc. drauf) + Trillerpfeiffe + Notfalltabletten (Schmerzmittel - aber kein Aspro!, Tabletten gegen Insektenstich und Heuschnupfen - bin Allergiker ) + Riegel, in Trikottasche, da ist er schnell parat + CO2 Pumpe, mir fällt jetzt nicht der Name ein.... + Reifenheber + KEIN Sprühpflaster, normale Pflaster + KEIN Desinfektionsmittel, dafür Desinfektionstücher + Schlüssel + "Arzt"/Latexhandschuh für evt. Kettenproblem + Superchaintool plus Nieten und Speichenzentrierer + und gaaaanz wichtig: AUSWEIS. damit mich die Polizei im Fall des Falles nicht einfach so nur weil ich keinen Ausweis dabei habe mitnehmen kann (weil: was passiert derweilen mit dem Rad?) - theoretisch jetzt.... Zitieren
Chris64 Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 @linzerbiker: :f: für was braucht man eine Trillerpfeife im Wald? Zum Widschweine verjagen? Die Latex-Handschuhe werd ich in Zukunft vielleicht auch mitnehmen, mit dem Schlauch könntest auch leicht recht haben, und mit dem Ausweis: was für einen Ausweis nimmst Du mit? Hm, es wird eher immer mehr statt weniger... Zitieren
NoWin Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Ist ja unglaublich, was manche mitnehmen Zitieren
AlphaSL Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Yuk! Also als gegebenen Anlass gleich mal ein Tip für alle Trikottaschenvollstopfer: Sofern's geht, zuzippen! Nicht weng'an verlieren, sondern: War heute auf der Troppbergstrecke unterwegs, und zu Hause angekommen fällt mir auf, dass in der hinteren Jackentasche ein riesen Sch..ßbatz klebt :f: Gottseidank hatte ich die Karte wie immer in der Plastikhülle, sonst wär die jetzt vollgeschmiert... ...und ich hab mich beim Schneuzen immer so gewundert, warum's so streng riecht :k: :k: Zitieren
Elmar Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Es schaut ja wirklich lässig aus, wennst ohne Rucksackl daher kommst....aber ich bin überzeugt, wenn ich mal keine Pumpe und keinen Ersatzschlauch mit hab, dann hab ich garantiert an Potschn. Zitieren
texx Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 nimm keinen ausweis mit, dann sparst dir auch das handy, weil: wenns dich mitnehmen, ist die panne eh keine mehr - und du aus dem schneider. zumindest vorläufig (kommt drauf an, wast angstellt hast). :devil: + und gaaaanz wichtig: AUSWEIS. damit mich die Polizei im Fall des Falles nicht einfach so nur weil ich keinen Ausweis dabei habe mitnehmen kann (weil: was passiert derweilen mit dem Rad?) - theoretisch jetzt.... Zitieren
Komote Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 auch im lenker lasst sich einiges verstecken http://www.bike-o-bello.de/oxid.php/cl/details/cnid/f03405ae909ed5ca8.87695231/anid/62a413c6d47333bb5.91516392/BARBIERI-Jetset-Ventilkopf/ http://www.bike-o-bello.de/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/1/7253_1.jpg Zitieren
linzerbiker Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 @ Chris 64 ob es weniger oder mehr wird, das kommt halt auf die tour an. für die tägliche ausfahrt wirst du ja nicht immer das regenzeug brauchen oder die kamera mitnehmen..... und bei einer tagestour geht meiner meinung ohne rucksack eh nichts. im wienerwald im nachbereich von wien kann man je nach charakter auch auf schlauch und pumpe verzichten. schiebt man halt 5 km das rad (oder riskiert fürs heimrollen halt den 8er) ---> für kurze sachen wird es also schon weniger. und der desinfektionsspray ist sicher um einges grösser als die tücher (zum verständnis: sind ähnlich verpackt wie die feuchttücher beim hendelwirt) Ausweis: ich habe mir extrig einen Personalausweis dafür zugelegt, wollte den Führerschein eben nicht mehr "reinnudeln" in die Tasche (war schon ziemlich verbogen). PA ist wie eine Bankomatkarte gebaut, ist in einer Schutzhülle drinn damit ich auch noch Geld reinschieben kann. :-) Kostet halt! Trillerpfeiffe: Meine 1. Überlegung: Mich dreht es wo runter, wo man mich nicht sieht, komme nicht mehr selbsttändig rauf, bin aber noch so weit bewegungstauglich, dass ich die Pfeiffe auspacken kann: 2. Überlegung: In eine Pfeife reinblasen ist weniger anstrengend auf Dauer als um Hilfe zu rufen und wenn dann die Stimme versagt bist mit der Pfeiffe auch sicher lauter. Und hat auch nur 2 Euro gekostet :-) Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 auch im lenker lasst sich einiges verstecken Die zwei Patronen noch mit einem Auslöser versehen und schon hast den perfekten Flankenschutz gegen...........wen auch immer. lg, GO EXECUTE Zitieren
Elmar Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 ...für kurze sachen wird es also schon weniger...Lieber 1 Kilo mehr am Buckel als 5 km zu Fuß heimgegangen. A bissl a Notfallausrüstung schadet auch bei einer kleinen Tour nicht. Und außerdem ist der Trainingseffekt nicht zu vernachlässigen Zitieren
Chris64 Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Trillerpfeiffe: Meine 1. Überlegung: Mich dreht es wo runter, wo man mich nicht sieht, komme nicht mehr selbsttändig rauf, bin aber noch so weit bewegungstauglich, dass ich die Pfeiffe auspacken kann: 2. Überlegung: In eine Pfeife reinblasen ist weniger anstrengend auf Dauer als um Hilfe zu rufen und wenn dann die Stimme versagt bist mit der Pfeiffe auch sicher lauter. Und hat auch nur 2 Euro gekostet :-) Na, pfau, das wär mir net eingefallen. Und i hab glaubt, ich bin ein vorsichtiger Mensch. Übrigens, da gibt es den Sketch von Michael Mittermaier wo er erzählt, Flugzeugabsturz, über dem Meer, keine Insel, Du bist ganz alleine, aber Du hast ja Deine Trillerpfeife dabei, dabei um Schiffe in der Nähe heranzulocken... Zitieren
Chris64 Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 zu Hause angekommen fällt mir auf, dass in der hinteren Jackentasche ein riesen Sch..ßbatz klebt :f: Gottseidank hatte ich die Karte wie immer in der Plastikhülle, sonst wär die jetzt vollgeschmiert... ...und ich hab mich beim Schneuzen immer so gewundert, warum's so streng riecht :k: :k: na bitte, voll grauslich, geh bitte, und ich hab mir immer gedacht, das schlimmste was einem passieren kann beim Biken, ist, dass Dir ein Vogel durch den Helm sch...ßt. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Trillerpfeiffe: Ha, guade Idee. So was brauch i für den Ringradweg. Wo gibts so was ? Gibts wo an Schirishop ?? Des Pfeiffen mit de Lippen wegen den Pfeiffen die am Radlweg herumwatscheln is auf Dauer mühsam. lg GO EXECUTE Zitieren
linzerbiker Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 die triller gibts beim eybl (jaja, da werdet ihr wohl durchmüssen, hehe) in der bergsportabteilung, richtpreis etwa 2 euro by the way: ich selber habe eh auch ersatzreifen und pumpe mit...... ich habe auch keine lust, zu fuss zu gehen (das ginge ja noch so, hier mal meine liste, die leider momentan nicht aktuell zu sein scheint :-) (hier die mindestausrüstung mit satteltasche) 22g 2 Reifenheber 125g Ersatzschlauch 21g Flickzeug, Trillerpfeiffe 3g Kabelbinder (5 Stk.) 2g Kettennieten 116g SKS Airchamp Pro 63g Topeak Super Chain Tool 14g Plastikhandschuhe (1 Paar) 10g Speichenschlüssel 1g Aerius Tabletten 10g Pflaster 1g Tabletten Biene 4g Schmerztabletten plus Ausweis, Schlüssel Zitieren
maosmurf Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 im camelbak (o.ä.) sowieso 1) alles hat platz 2) ichhab nyx unnötiges am radl (wie flashcen, pumpen etc etc) 3) ein sichereres gefühl beim fahren, wenn der rücken/ wirbelsäule geschützt is Zitieren
hill Geschrieben 3. November 2005 Geschrieben 3. November 2005 Handy - linke Trikottasche 15 Euro in Scheinen - über C02-Patrone gerollt und im AirBoy verstaut Riegel - linke Trikottasche Pumpe - Airboy in der rechten Trikottasche Reifenheber- mittlere Trikottasche Regenzeug, eventuell Ärmlinge, Windstopper-Jacke,... - wo noch Platz im Trikot ist Schlüssel - rechte Trikotasche Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 3. November 2005 Geschrieben 3. November 2005 die triller gibts beim eybl (jaja, da werdet ihr wohl durchmüssen, hehe) in der bergsportabteilung, richtpreis etwa 2 euro Thanx for Info. So a Pfeifferl is auch wesentlich leichter und ebenso effektiv wie das DRUCKLUFTMONSTER Ma wird des a Hetz. lg, GO EXECUTE Zitieren
Gast ScottIn Geschrieben 3. November 2005 Geschrieben 3. November 2005 @linzerbiker aerius tabletten zu dieser zeit????? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.