Kadauz Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Kenn mich bei Campagnolo überhaupt nicht aus, und wollte deswegen mal fragen, was man für eine solche Umrüstung alles erneuern muss. Zitieren
Noize Geschrieben 3. November 2005 Geschrieben 3. November 2005 Du brauchst: wenn du bei Campa bleibst: Centaur-Fall: 1 Compactkurbel (Centaur Compact, carbon oder alu) 1 Innenlager (Centaur mit 111 mm, BSA oder ITA Gewinde je nach deinem Rahmen) das wars. Umwerfer und Schaltwerk einstellen. Fertig. Der spezielle Compact-Umwerfer ist nicht zwingend notwendig. Ich hab zwar einen solchen Umwerfer, aber bei meinem Kollegen geht das auch mit dem normalen Umwerfer sehr hervorragend. Zitieren
hermes Geschrieben 3. November 2005 Geschrieben 3. November 2005 und was ist mit dem ergopower? Zitieren
Noize Geschrieben 3. November 2005 Geschrieben 3. November 2005 Bei Campa ist jeder Ergo sowohl 2fach, als auch 3fach kompatibel. Brauchst nix ändern. Das ist u.a. der große Vorteil, wenn man Campa fährt Zitieren
Kadauz Geschrieben 3. November 2005 Autor Geschrieben 3. November 2005 Bei Campa ist jeder Ergo sowohl 2fach, als auch 3fach kompatibel. Brauchst nix ändern. Das ist u.a. der große Vorteil, wenn man Campa fährt Das war bei der Ultegra 03 auch der Fall. Zitieren
Noize Geschrieben 3. November 2005 Geschrieben 3. November 2005 Das war bei der Ultegra 03 auch der Fall. Meines Wissens ist das aber nicht bei allen Shimano-STI's so. Ältere STI's sind da restriktiver konstruiert. Zitieren
NoWin Geschrieben 3. November 2005 Geschrieben 3. November 2005 Meines Wissens ist das aber nicht bei allen Shimano-STI's so. Ältere STI's sind da restriktiver konstruiert. Auch Shimano lernt dazu Zitieren
Kadauz Geschrieben 4. November 2005 Autor Geschrieben 4. November 2005 Du brauchst: wenn du bei Campa bleibst: Centaur-Fall: 1 Compactkurbel (Centaur Compact, carbon oder alu) 1 Innenlager (Centaur mit 111 mm, BSA oder ITA Gewinde je nach deinem Rahmen) das wars. Umwerfer und Schaltwerk einstellen. Fertig. Der spezielle Compact-Umwerfer ist nicht zwingend notwendig. Ich hab zwar einen solchen Umwerfer, aber bei meinem Kollegen geht das auch mit dem normalen Umwerfer sehr hervorragend. Man kann ja aber auch ne Kompaktkurbel von FSA mit dazugehörigem Innenlager verwenden, oder? Brauch ich dafür einen 2fach Umwerfer? Oder kann ich den von 3fach behalten? Zitieren
Noize Geschrieben 4. November 2005 Geschrieben 4. November 2005 Man kann ja aber auch ne Kompaktkurbel von FSA mit dazugehörigem Innenlager verwenden, oder? Brauch ich dafür einen 2fach Umwerfer? Oder kann ich den von 3fach behalten? Du kannst im Prinzip jede Kurbel und jedes Innenlager jedes Herstellers verwenden. Preislich sehe ich jedenfalls keinen Vorteil, wenn du zu einem anderen Hersteller wechselst. Centaur-Compact-Kurbeln (50/34, 172,5mm) gehen zur Zt. in eBay für 85 Euro über den Ladentisch !! FSA-Gossamer kosten etwas mehr, Miche ebenfalls etwas mehr. Sugino und Stronglight weiß ich nicht was die momentan kosten. Die Innenlager kommen ungefähr auf den selben Preis.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.