Zum Inhalt springen

24h von Kelheim...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Reini

 

1. Das war keine Kampfansage - dass du mit so einer Staffel definitiv schneller bist, ist klar, aber das weißt du ja, so sicher wie du dir mit deinen Aussagen immer bist ;)

 

2. Sicher wird ein 2. Platz schwer -aber versuchen kann ja nicht schaden, oder?

 

3. Und wenn's nyx wird - solang's uns Freude macht...sicher wollen wir auch was gewinnen (in welcher Zusammensetzung wir dann in Kelheim auch immer sein werden)

 

4. Und wenn wir mit unserer km Leistung in Schötz letztes Jahr nicht mal am Stockerl gewesen wären , so waren wir es dieses Jahr....

Geschrieben
@Reini

 

1. Das war keine Kampfansage - dass du mit so einer Staffel definitiv schneller bist, ist klar, aber das weißt du ja, so sicher wie du dir mit deinen Aussagen immer bist ;)

 

 

stimmt...

 

2. Sicher wird ein 2. Platz schwer -aber versuchen kann ja nicht schaden, oder?

 

 

neeeeiiiin...natürlich nicht...kelheim schätz ich auch nicht mit so einer hohen dichte ein wie schötz...

 

3. Und wenn's nyx wird - solang's uns Freude macht...sicher wollen wir auch was gewinnen (in welcher Zusammensetzung wir dann in Kelheim auch immer sein werden)

 

 

ein team um diese zeit zu finden ist immer schwer, juli ist urlaubszeit, die erste atempause nach den wettkämpfen und es ist ein fünfer team..natürlich kann man auch mit 4 fahren, oder 3, das ist aber schon ein harter nachteil...

 

 

4. Und wenn wir mit unserer km Leistung in Schötz letztes Jahr nicht mal am Stockerl gewesen wären , so waren wir es dieses Jahr....

 

das sehe ich natürlich auch so...aber es schadet nicht, wenn man sich orientiert..es hätte auch 24h rennen/raams gegeben, wo ich mit meiner staffel eher nicht gewonnen hätte..

es ist aber schon so, das schötz schötz ist und die strecke immer gleich bleibt..ich wollt damit nur ausdrücken, dass 24 h manchmal eher schwach, und manchmal eher sehr stark besetzt sind..und je nach orientierung für einen selbst zählt manchmal - zumindest für mich persönlich - eine aufgabe oder ein finishen viel viel mehr, als ein stockerlplatz oder sieg..unter kieselsteinen zu glänzen bedarf es keines diamanten..das meinte ich damit..und es betrifft mich selbst auch in hohem maße..ich bin auf vieles was in meinem palmares nicht zu finden ist, sehr stolz, auf andere platzierungen weniger...obwohl sie gut klingen, wenn man sich nicht auskennt.. ;)

ich freue mich, dass so viele zum 24st. sport gekommen sind, das ist gut für den sport...und es ist, wenn man nicht ganz vorne mitfährt - viel weniger stress - ein schönes wochenende...eine super gesellschaft und die grenzerfahrung die man eigentlich sucht..die höhen und tiefen wärend einer langstrecke...die überraschungen die körper und geist willkürlich zu bieten haben....aber wer dabei war, weiss ja wovon ich rede...

 

das ist das eigentlich positive, dass wir (unter anderen) mit der kt und den vielen erfolgen dazu beitragen, dass sehr viele radfahrer die ultralangsrecke probieren und dann ihre ziele dort suchen..dazu muss man eben nicht übertalentiert, extrem hart oder schnell sein..da zählen andere faktoren..und man kann den sport im hochleistungsbereich oder im untersten hobbybereich betreiben...

 

und auch das ist das schöne, mit der weltklasse schulter an schulter..und den leidensgenossen..den überlebenden..

 

tatsache ist für mich auch, dass ich kommentare hier verfolgt habe, die fern jeder realität sind, auch im zusammenhang mit der simone grosswiller die meiner meinung nach absolute weltklasseleistungen bringt...und deren leistung zum teil und sehr zu unrecht stark geschmälert wurde..

 

und es ist eben auch ein gewaltiger unterschied, ob ich in einer 24h staffel 36 schnitt fahre oder 40ig...denn 36 gehen bald, 40 schaffen nur ganz wenige und 42 oder 43 bringt nur die absolute weltklasse...

Geschrieben

Da hast du recht...

 

 

Dass die Simone eine Weltklasseleistung erbracht hat ist klar, auch wenn man Windschattenfahrer dabei hat muss man (mental + körperlich) diese 24h auch schon einmal "ersitzen"...da bin ich schon gespannt auf Theiss, obwohl ich nicht weiß, wie das Fahrerfeld besetzt ist.

 

 

@Schötz

Naja ich bin froh wenn ich nach 1 1/2 Jahren Rennrad fahren so was machen kann ;)

Auch wenn unser Schnitt vl. nicht so berauschend war wie der des 2. Platzieren von 2004 - mich freut's trotzdem.

Trainieren für 2005 tu ich auch schon (nicht nur Radl- und Lauftechnisch, auch kgs mäßig - mal sehen. du weißt ja wie ich das mein...)

Das 24h Schwimmen war auch sehr nett, das gibt's näxtes Jahr auch wieder.

 

 

@Kelheim

Mal sehen, deswegen mach ich mri ja jetzt schon Gedanken, wer evtl. als 5er Staffel fahren würde ;)

Und Spaß macht's in jedem Fall, egal mit welchem Resultat. Trotzdem kömma ja versuchen, halbwegs schnell unterwegs zu sein ;)

 

 

Und von so Weltklasse Leistungen brauchen wir nicht mal träumen, weil's unmöglich ist ;)

Aber ich freu mich trotzdem über das was wir erreicht haben - auch wenn's vl. keine Spitzenklasse war, aber schließlich ist das Radlfahren ein Hobby, und das sollt Spaß machen ....

Geschrieben

bzgl. training weiss ich was du meinst..

 

der langstreckensport in österreich steckt noch in den kinderschuhen..

es gibt zwar alle brevets 300 400 600 usw..aber da fahren 10 bis 15 leute..

es gibt die kraftwerk trophy und das wars dann auch schon...

 

die mtb 24 stunden sind eine andere sportart..sowie das staffelfahren eine andere sportart ist als das single...

 

der sport hat derzeit leider ein identitätsproblem..schötz ist ausverkauft, kelheim auch, die kt seit einem jahr auch...(hoffe das bleibt so;o)

 

also das verlangen ist da..und es fahren leute wie müller, kälin, buxhofer, roland maier, achermann, bahlo, robic, venier, lindner, kaspret, fasching, zeller, nüttli, obwaller, silar, bonca, knopf usw...

 

da ist alles vertreten an prominez und weltklasse bei diesen events..und dann sind noch die hobbisten, die hochradfahrer, die liegeradfahrer, die tandems...etc..einige exoten...

wir haben ein rahmenprogramm mit über tausend zuschauern..ramba zamba rund um die uhr ein event für eine ganze region..

 

das heisst der sport bietet eigentlich alles: unglaubliche übermenschliche leistungen...lustiges, trauriges, rührendes, unterhaltsames, teamgeistiges usw..

 

aber es wird in der presse doch nicht sehr ernst genommen..ausser in der fachpresse...das heisst man hat schwierigkeiten mit sponsoren....und da find ich es schlecht, wenn man die leistungen vermixt oder eben schmälert..und es für die veranstalter noch schwerer wird, die leistungen und das gebotenen für sponsoren ins richtige licht zu rücken...das ist alles...

 

ansonsten wie schon geschrieben..ich freu mich dass soviele interesse entwickeln und dabei bleiben, wenn sie es einmal begonnen haben..und ich denke in schötz waren die staffeln sich selbst gegenüber sehr hilfsbereit und die stimmung war sehr gut, auch wenn ich noch immer behaupte wir sind ein anderes rennen gefahren..;o)

 

und die gaude und der zusammenhalt wird auch in kelheim dasein..

 

wenn wir weiter soviele zuschauer und vor allem starter haben, werden die sponsoren nicht immer an uns vorbeischauen können..!!!!!!

Geschrieben
aber es wird in der presse doch nicht sehr ernst genommen..ausser in der fachpresse...das heisst man hat schwierigkeiten mit sponsoren....und da find ich es schlecht, wenn man die leistungen vermixt oder eben schmälert..und es für die veranstalter noch schwerer wird, die leistungen und das gebotenen für sponsoren ins richtige licht zu rücken...das ist alles...

 

ich geb dir in allem recht, auch mit dem obengeschriebenen. ABER: für einen hobbeten wie mich ist eine der wesentlichen motivationen eben mit diesen weltklasseleuten einen gemeinsamen bewerb zu bestreiten, bzw. sie einfach nur aus der nähe bei ihrer arbeit zu beobachten. und das bei einem bewerb, den sie ernst nehmen und nicht bloß irgendeine jux-/benefizfahrt, wo sie mit uns amateuren herumschaukeln. auch wenn ich vom robic nicht allzuviel mitbekommen hab, außer wenn er mich überholt hat (war aber eh recht oft :rolleyes: ) - allein zu wissen, dass da jetzt einer der ganz großen des langstreckensports vorbeikommt, ist schon was. bei welchen anderen veranstaltungen hast du das sonst noch? die breite streuung mein ich, die dichte, eben weilsnicht ein 200km marathon ist, sondern ein 5km-kurs, wo man dauernd den gleichen leuten begegnet, die entspannte atmosphäre zwischen profis, semipros und dilletanti ;) der hpo zb. war beim wachaumarathon auch dabei, aber halt nur mit halber kraft, wenn überhaupt. in theiss hat er selber das gesicht verzerrt.

 

dass man das schlecht bis gar nicht den sponsoren verkaufen kann, ist aber auch klar. für die breitenwirkung des sportes ist es aber unbedingt notwendig, wie ja theiss zeigt. oder war zu erwarten, dass das rennen bei der zweiten auflagen bereits ein monat vorher ausverkauft sein wird?

Geschrieben
noBody :p ??

 

wollte eure leistung auch nicht schmälern, war nur überrascht über die kampfansage bezgl. kelheim... ;)

Hab ich auch nicht so aufgefaßt .... und von mir gibts keine Kampfansage für Kehlheim :D ... weiß ja nicht einmal, ob und mit wem ich fahre und in welchem Zustand ich bin ... siehe die überragenden Bestzeiten vom ÖSV Ass Mario Scheiber .. und jetzt ist die Olympiasaison vorbei :( ... ich bin froh, wenn ich xsund bleib und Sport betreiben darf ... für mich war und ist das Radeln eine Freizeitbeschäftigung, die manchmal durch Wettkämpfe aufgewertet wird

 

Dafür wird man mich auch heuer bei diversen Marathons nicht mehr sehen, zuviele Leute, die nicht fahren können oder glauben es zu können ... Mörbisch ade, aber der hat mir nie wirklich gefallen ;)

Geschrieben
ich geb dir in allem recht, auch mit dem obengeschriebenen. ABER: für einen hobbeten wie mich ist eine der wesentlichen motivationen eben mit diesen weltklasseleuten einen gemeinsamen bewerb zu bestreiten, bzw. sie einfach nur aus der nähe bei ihrer arbeit zu beobachten. und das bei einem bewerb, den sie ernst nehmen und nicht bloß irgendeine jux-/benefizfahrt, wo sie mit uns amateuren herumschaukeln. auch wenn ich vom robic nicht allzuviel mitbekommen hab, außer wenn er mich überholt hat (war aber eh recht oft :rolleyes: ) - allein zu wissen, dass da jetzt einer der ganz großen des langstreckensports vorbeikommt, ist schon was. bei welchen anderen veranstaltungen hast du das sonst noch? die breite streuung mein ich, die dichte, eben weilsnicht ein 200km marathon ist, sondern ein 5km-kurs, wo man dauernd den gleichen leuten begegnet, die entspannte atmosphäre zwischen profis, semipros und dilletanti ;) der hpo zb. war beim wachaumarathon auch dabei, aber halt nur mit halber kraft, wenn überhaupt. in theiss hat er selber das gesicht verzerrt.

 

dass man das schlecht bis gar nicht den sponsoren verkaufen kann, ist aber auch klar. für die breitenwirkung des sportes ist es aber unbedingt notwendig, wie ja theiss zeigt. oder war zu erwarten, dass das rennen bei der zweiten auflagen bereits ein monat vorher ausverkauft sein wird?

 

 

nun, ich glaub theiss ist das paradebeispiel für einen breitenevent, denn wenn radsportler selbst ein rennen erfinden( ..auch wenn die leistung von witti und vor allem meine sehr stark unter dieser "erfindung" gelitten hat..) dann klappt es eben für profis wie hobbetten und zuschauer...

es ist der idealismus von ein paar wenigen leuten, der theiss zur kraftwerk trophy macht!

 

bei uns gibts kein preisgeld

kein startgeld

keinen unterschied zwischen hobbeten und pros - ausser das die gratis ein zimmer kriegen und keinen entree fee zu zahlen haben...

ein volksfest

rahmenprogramme - die zum teil schon fast kultig lächerlich sind...

super dj mit super musi...

ein flacher kurzer sauschneller kurs..(da waren viele dagegen uns skeptisch)

ein komplett für den verkehr gesperrter kurs

race officials mit herz und hirn..und dann mit regelkomformität...

kultige leiberl und handgefertigte trophäen..

ein kultwirt der auch unter hohem stressfaktor freundlichst ist..

und wir wollen die hobbetten und die eigenbrödler..wir fördern/küren die mannschaften auch so wie die solofahrer...weil beides berechtigung hat..

nur mit breitensport und stimmung gehts..sonst fahren der venier, robic, bahlo, hoyer, ratschob etc.. bald alleine um den pacour..

 

bitte mich nicht falsch verstehen...wir leben von den hobbeten und exoten..

die pros sind nur das sahnehäubchen und die werden nicht ewig bei uns fahren, wenn wir nix zahlen...also wird früher oder später auch kein robic mehr kommen, auch wenn wir gute freunde sind!

 

theiss ist eben anders..und den weltklassleuten bei der arbeit zuzuschauen beeindruckt sogar den buxi...nicht nur dich oder mich;o)

Geschrieben
Hab ich auch nicht so aufgefaßt .... und von mir gibts keine Kampfansage für Kehlheim :D ... weiß ja nicht einmal, ob und mit wem ich fahre und in welchem Zustand ich bin ... siehe die überragenden Bestzeiten vom ÖSV Ass Mario Scheiber .. und jetzt ist die Olympiasaison vorbei :( ... ich bin froh, wenn ich xsund bleib und Sport betreiben darf ... für mich war und ist das Radeln eine Freizeitbeschäftigung, die manchmal durch Wettkämpfe aufgewertet wird

 

Dafür wird man mich auch heuer bei diversen Marathons nicht mehr sehen, zuviele Leute, die nicht fahren können oder glauben es zu können ... Mörbisch ade, aber der hat mir nie wirklich gefallen ;)

 

 

ja mörbisch..ist einer der wenigen wo ich vorne dabei sein kann..in form..und trotzdem ist er mir so zuwider wie kein anderer marathon in österreich...aus oben genannten gründen, das ist ein schlachtfeld und nicht radsport..

Geschrieben
bitte mich nicht falsch verstehen...wir leben von den hobbeten und exoten..

die pros sind nur das sahnehäubchen und die werden nicht ewig bei uns fahren, wenn wir nix zahlen...also wird früher oder später auch kein robic mehr kommen, auch wenn wir gute freunde sind!

 

auch wenn das jetzt ein vergleich äpfel mit birnen, oder eigentlich äpfel mit wein ist: schau dir götzis an: da sind zwar keine hobbeten dabei, eher wenig zuschauer, weils stadion so klein ist und das preisgeld ist in zürich oder london auch wesentlich höher. trotzdem hast du dort jedes jahr die weltklasse der zehnkämpfer versammelt. die fühlen sich einfach wohl dort. ich weiß schon, ein robic kann es sich vielleicht nicht leisten, einfach so gratis bewerbe zu fahren, soviel verdient er nicht, aber für den einen oder anderen ist vielleicht grad so eine veranstaltung es wert teilzunehmen. aber du kennst die gedanken der profis sicher besser als ich.

ich denk mir halt, wenn der zeitpunkt passt in bezug auf die saisonplanung und kein lukratives event konkurrenz macht, dann wird auch in zukunft ein weltklassefahrer die teilnahme in theiss erwägen, wenn er weiß, dass er ein leistungs- und stimmungsmäßig zufriedenstellendes wochenende dort verbingen kann. wenn außer den reisekosten (eh genug) keine kosten entstehen, aber dafür eine gute probe aufs raam oder sonstwas ....

Geschrieben

die raam vorbereitung war immer ein wichtiges argument...dafür sind wir aber heuer zu spät dran, denn wir wollen an pfingsten festhalten...eben für die arbeitenden menschen, denn wie werden sich am montag - dem feiertag erholen wollen..

 

deshalb erwarte ich mir nächstes jahr weit weniger klasse, wenn auch venier sicher kommt und ich rechne auch mit ratschob, bahlo und vielleicht kommt ja einmal wolfgang..

Geschrieben
freu mich schon auf le tour...wir treffen uns vorher währenddessen und nachher;o) war mit dem jure beim raam auch so...

 

nun mal nicht so eilig ;) wenn ich alles selbst finanzieren muss, werd ich nicht dabei sein. dafür ist mir mein familienvermögen zu schade. aber ich hoffe schon, dass mir hier welche unter die arme greifen. wie du weisst, ist das in der schweiz leider ein seeeehr schwieriges unterfangen.

 

aber wie dem auch sei, sehen werden wir uns ja wahrscheinlich schon früher. ich hoffe schon, in theiss dabei zu sein. sind zwar nur zwei wochen vor dem glocknerman, aber das sollte eigentlich schon reichen. man kann das rennen schliesslich ja auch noch etwas vernünftiger fahren als in diesem jahr :D

Geschrieben
nun mal nicht so eilig ;) wenn ich alles selbst finanzieren muss, werd ich nicht dabei sein. dafür ist mir mein familienvermögen zu schade. aber ich hoffe schon, dass mir hier welche unter die arme greifen. wie du weisst, ist das in der schweiz leider ein seeeehr schwieriges unterfangen.

 

aber wie dem auch sei, sehen werden wir uns ja wahrscheinlich schon früher. ich hoffe schon, in theiss dabei zu sein. sind zwar nur zwei wochen vor dem glocknerman, aber das sollte eigentlich schon reichen. man kann das rennen schliesslich ja auch noch etwas vernünftiger fahren als in diesem jahr :D

 

 

das ist überall schwierig...nicht nur in der schweiz..ausserdem ist die frage warum die kraftwerk trophy nicht soviel wert sein sollte wie der glocknerman..

wenn ich mir die besetzungen der beiden rennen ansehe, das rahmenprogramm inkl. zuschauerzuspruch und die sportliche qualität würde ich das naturgem. anders sehen..

 

wir selbst nehmen sicher kein anderes rennen wichtiger als unseres..wenn fahrer das tun ist es ihre eigene enscheidung..

Geschrieben
das ist überall schwierig...nicht nur in der schweiz..ausserdem ist die frage warum die kraftwerk trophy nicht soviel wert sein sollte wie der glocknerman..

wenn ich mir die besetzungen der beiden rennen ansehe, das rahmenprogramm inkl. zuschauerzuspruch und die sportliche qualität würde ich das naturgem. anders sehen..

 

wir selbst nehmen sicher kein anderes rennen wichtiger als unseres..wenn fahrer das tun ist es ihre eigene enscheidung..

 

:D naja, diese aussage aus deinem mund kann ich natürlich verstehen.

 

aber als fahrer sind das ja zwei komplett verschiedene sachen. 1 tag auf'm flachen kurs oder 2 tage über alle berge lässt sich nicht vergleichen. als wertvoller würd ich persönlich keines der beiden sehen. ich bin als sportler so ehrgeizig genug, an jedem anlass an dem ich dabei bin mein möglichstes zu geben. das widerspricht sich jetzt vielleicht ein wenig mit meiner früheren aussage, man könne ein rennen ja auch etwas normaler fahren ;)

Geschrieben
ich denke beide rennen haben ihre qualität...aber die kraftwerk trophy zu gewinnen gelang bisher nur den besten der welt... ;)
  • 2 Monate später...
Geschrieben

soda,

bin am samstag mal den kurs abgefahren........

und i muss sagen :eek::eek:

da is theiss a spazierfahrt dagegen....

dort gibts net wirklich a hinterrad lutschen!!!! :p

 

300 m nach`n start gehts gleich amal 2 km bergauf (39x17, mit

crossreifen u meiner jetzigen form.... :rolleyes: )...ca so

wie kaisersteinbruch....dann gehts a bissl kopiert dahin u dann

nocheinmal ein 500 m langer stich....gefühlsmässig bin i auf

den ersten 5 km, ca 3,5 - 4 nur bergauf gfahren....

naja dann gehts hinunter und zurück auf der bundesstrasse ganz

eben - obwohl, wenn so is wie am samstag, dann mit gegenwind :f:

naja, des ganze 12, bzw. 24 h lang.........pfuhhhh :k:

 

alles in allem aber a super strecken und auf der ersten hälfte

a traum asphalt!!! :toll:

Geschrieben
Hearst Gerald:

 

 

Wenn der Schodder dort schon 39x17 braucht, mußt Du dier aber a Triple montieren :D :D

Geh bitte, der schodder hat ja keine Form derzeit, sonst wär er eh mit der Scheibe rauf, außerdem hab ich eh ein 27er hinten :D

Geschrieben
Geh bitte, der schodder hat ja keine Form derzeit, sonst wär er eh mit der Scheibe rauf, außerdem hab ich eh ein 27er hinten :D

 

du sagst es!!! ;)

 

ist übrigens kein zeitfahrradl kurs!!!!

normales radl mit aufleger !!

 

ajo, fans von dir, dürften auch schon dort gwesen sein.......

da ist am anstieg recht oft zu lesen gwesen "Quäl dich du sau" !! :D

Gast User#240828
Geschrieben
soda,

bin am samstag mal den kurs abgefahren........

und i muss sagen :eek::eek:

da is theiss a spazierfahrt dagegen....

dort gibts net wirklich a hinterrad lutschen!!!! :p

 

300 m nach`n start gehts gleich amal 2 km bergauf (39x17, mit

crossreifen u meiner jetzigen form.... :rolleyes: )...ca so

wie kaisersteinbruch....dann gehts a bissl kopiert dahin u dann

nocheinmal ein 500 m langer stich....gefühlsmässig bin i auf

den ersten 5 km, ca 3,5 - 4 nur bergauf gfahren....

naja dann gehts hinunter und zurück auf der bundesstrasse ganz

eben - obwohl, wenn so is wie am samstag, dann mit gegenwind :f:

naja, des ganze 12, bzw. 24 h lang.........pfuhhhh :k:

 

alles in allem aber a super strecken und auf der ersten hälfte

a traum asphalt!!! :toll:

 

 

 

@michi

 

in kelheim bist zu fünft...und im sommer san die vorne alle mit der scheibe rüber..angeblich..

 

i glaub, dass a hügel leichter mocht, über 24 stunden - des man i ernst..in theiss kannst dich vorne nie ausrasten..

 

aber wirst eh selber sehen, 24 stunden san gaunz wos aunders, als 12..a wenn du wem erzähln wüst du kannst die ersten 12 nix nehmen, weil du 24ig fährst..die zweiten 12 nimmst dann spätestens a.. ;)

 

steht eure staffel schon?

 

foarst du kelheim????

Geschrieben

@reini

 

i hab ja eh net gsagt, daß theiss leicht war - im gegenteil, so hinghalten

hab i selten wo!!!! :k:

 

vorallem hab ich auch net die staffeln gmeint, sondern eher die

einzelstarter.....und da is theiss scho leichter....da findest meistens

an windschatten u durch die kurze runde ist auch immer wieder schnell

wer da...und wie gsagt, im windschatten kannst dich schon leicht mal

über a tief retten, aber bei an anstieg kann dir keiner helfen!!!

 

und das die mit da scheiben dürber sind, glaub ich schon(aber auch

nur die staffelfahrer) - wie gsagt, bin ja auch nur locker drüber grollt......

hab ja ka form.......

 

noch is nix fix!!! wer mit wem, wieso, warum u überhaupt... :rolleyes:

 

kehlheim warscheinlich net - bin i grad im urlaub.........

Gast User#240828
Geschrieben
@reini

 

i hab ja eh net gsagt, daß theiss leicht war - im gegenteil, so hinghalten

hab i selten wo!!!! :k:

 

vorallem hab ich auch net die staffeln gmeint, sondern eher die

einzelstarter.....und da is theiss scho leichter....da findest meistens

an windschatten u durch die kurze runde ist auch immer wieder schnell

wer da...und wie gsagt, im windschatten kannst dich schon leicht mal

über a tief retten, aber bei an anstieg kann dir keiner helfen!!!

 

und das die mit da scheiben dürber sind, glaub ich schon(aber auch

nur die staffelfahrer) - wie gsagt, bin ja auch nur locker drüber grollt......

hab ja ka form.......

 

noch is nix fix!!! wer mit wem, wieso, warum u überhaupt... :rolleyes:

 

kehlheim warscheinlich net - bin i grad im urlaub.........

 

 

@schodder

 

 

wast eh, des rennen macht selten die strecke schwer...;o)

mir is schon klar, das theiss nicht schwer ist, wir wollen ja viele kilometer...

 

 

na dann schöne grüsse nach deutschland und viel spass...

hoffe ihr kommt zu uns, wir brauchen noch eine starke staffel, dann fallen endlich die 1000!!!!!!!!!!!!

 

reini

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...