Scarecrow Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Hey was bringt das eigentlich wenn der Ausgleichsbehälter nicht direkt am Dämpfer hängt, sondern am Schlauch, und dann irgendwo anders am Rahmen befästigt wird ? Besteht so die möglichkeit einen Dämpfer mit mehr Federweg einzubauen oder welchen sinn hat das eig. ? Nur aus Platzmangel ? mfg Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Das sind meist die Dämpfer für die "härtere" Gangart. Wenn der Ausgelichsbehälter an einem Schlauch irgendwo anders am Rahmen befestigt wird, dann hängt das aber damit zusammen, daß sonst kein Platz wäre. z.B. der neue Rocco von Marzocchi oder der Manitou Revox sind auch für FR/DH-Einsatz konzipiert, und haben den Ausgleichsbehälter direkt am Dämpfer. Zitieren
corax Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 sinn hat es genau genommen auch keinen wirklichen, sondern ist viel mehr eine notwendigkeit. manche hersteller designen ihre rahmen halt so deppat, dass sich ein üblicher dämpfer net ausgeht... aktuell zb beim speci enduro. Zitieren
Flex Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 es ist haupsächlich damit auch ein dämpfer mit externen ausgleichsbehälter an rahmen passt wo normalerweise kein platz dafür wäre bzw. dieser schnell beschädigt werden könnte z.b beim hitec dx bzw. beim giant downhiller dämpfer mit so einem "remote piggybag" gibts z.b von 5th element dan den stratos el jefe und avalanche stellt auch welche her Zitieren
ahab Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 fox bekommst auch mit externen Piggy bag Zitieren
Flex Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 fox bekommst auch mit externen Piggy bag den dhx 5 auch shcon??? weil beim vanilla dh wusste ichs(der war ja mal so beim kona stab primo verbaut) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.