andreas999 Geschrieben 14. November 2005 Geschrieben 14. November 2005 des sicher, aber es war no net so ausgewaschen, da hats sogar stellenweise noch etwas erde gegeben Zitieren
mankra Geschrieben 14. November 2005 Geschrieben 14. November 2005 ja, war schon einfacher: Zu Beginn, 2001 waren die Querfahrten noch bißerl schwerer, vor allem im Regen kaum fahrbar, da sich noch kein Wandl rausgefahren hat. Perfekt war die Strecke 02, da konnte man wirklich mit Spaß auf Druck fahren. 03 gings noch zuerst noch, aber im Sommer mit ein paar Regengüssen und vielen Trainingsfahrten wurde es immer schlimmer. Zur EM war die Strecke schon recht stark ausgefahren. Zitieren
andreas999 Geschrieben 14. November 2005 Geschrieben 14. November 2005 die jetzige strecke gehörte meiner meinung nach dringend saniert oder eine frische strecke her.... aber das solln die guten fahrer entscheiden. wenn wo hilfe beim bauen/sanieren gebraucht wird, cih würd auf alle fälle mitmachen. Zitieren
mankra Geschrieben 14. November 2005 Geschrieben 14. November 2005 Sanieren kannst nur mit C4, ansonsten geht da nimmer viel. Neue Strecke wirds auch nicht geben, da es 1. niemand richtig mehr dahintersteht und 2. es bei dieser schon Probs mit dem Umweltamt gab. Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 könntest ja a Zweigstelle aufmachen Bikestore Bikepark oder so Zitieren
andreas999 Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 Sanieren kannst nur mit C4, ansonsten geht da nimmer viel. Neue Strecke wirds auch nicht geben, da es 1. niemand richtig mehr dahintersteht und 2. es bei dieser schon Probs mit dem Umweltamt gab. :rofl:, führst du das im shop? :devil: Zitieren
zec Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 Sanieren kannst nur mit C4 Ich denk mir Nitropenta lässt sich leichter organisieren . Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 irgendwei solten wir lieber aufschütten als wegsprengen. Dann wir der Berg größer (net kleiner --> Mehr abfahrt Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Unten weggraben und oben aufschütten -> doppelter Effekt. Zitieren
konafreak90 Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Ja die Rennen am Schöckl warn so genial. Ich war eh nur zuschaun 02/03?? aber kann man die Strecke schon noch befahren?? Ich habs einmal probiert wie ich 12 war. Mitn Hardtail. Aber da hab ich eigentlich fast nur geschoben. Aber das war damals einfach extremst für mi!! Es interessiert sicher niemanden aber i hab ein schönes Bild gfunden. Hab glaub ich sogar ich fotografiert. Zitieren
mankra Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 :rofl:, führst du das im shop? :devil: Nur unter der Theke :bump: :bump: könntest ja a Zweigstelle aufmachen Bikestore Bikepark oder so Hauptumsatzbringer Schläuche und Bremsbeläge. irgendwei solten wir lieber aufschütten als wegsprengen. Dann wir der Berg größer (net kleiner --> Mehr abfahrt Auf Druck durchfahren ist er hoch genug. Für die Konditionsschweine: Record steht bei 13x Pernamente an einem Tag. Zitieren
abiot Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Record steht bei 13x Pernamente an einem Tag. Zitieren
andreas999 Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Nur unter der Theke :bump: :bump: Hauptumsatzbringer Schläuche und Bremsbeläge. Auf Druck durchfahren ist er hoch genug. Für die Konditionsschweine: Record steht bei 13x Pernamente an einem Tag. das muss überboten werden: der tag hat 24 stunden, davon sind zumindest 10 mit der seilbar fahrbar. da muss mehr gehen. persönlicher rekord 6x mal an einem halbtag Zitieren
mankra Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Rechnerisch gehen im Sommer (Gondelbetrieb 9 - 18.00) sogar 27 Fahrten möglich (20 Minuten für einen Turn geht sich aus). Fedi machte natürlich Pausen und hatte zwischendurch einen Platten, etc. Aber er kann auch 24h NonStop Gasgeben. Zitieren
JoHo Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Rechnerisch gehen im Sommer (Gondelbetrieb 9 - 18.00) sogar 27 Fahrten möglich (20 Minuten für einen Turn geht sich aus). Fedi machte natürlich Pausen und hatte zwischendurch einen Platten, etc. Aber er kann auch 24h NonStop Gasgeben. um das durchzustehen, müssten aber alle teilnehmer mal am renner bzw in der kraftkammer bissi reserven puffern, sonst seh ich da eher schwarz... Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 um das durchzustehen, müssten aber alle teilnehmer mal am renner bzw in der kraftkammer bissi reserven puffern, sonst seh ich da eher schwarz... Was glaubst das ich mache Zitieren
mankra Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 um das durchzustehen, müssten aber alle teilnehmer mal am renner bzw in der kraftkammer bissi reserven puffern, sonst seh ich da eher schwarz... Na ja, 24h auf Spaß fahren geht, ist nicht so schlimm (Solange es nicht eine Strecke wie der Schöckl ist). Zitieren
andreas999 Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 24h stunden auf der permanenten is nicht, das was ich mir wünsche Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 weiß bet, 24h- rennen kann ich mir weniger gut vorstellen :f: glauch ich würd irgendwann müde werden und einen anständigen Sturz baun Zitieren
mankra Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Schöckl wäre viel zu gefährlich. 10x die pernamente bin ich schon gefahren, dann bist fertig, wenns bißerl andrückst. Seefeld war technisch recht einfach, eher eine Heizerstrecke (1/2 Länge Maribor und ohne Sprünge, dafür flowig schnell). Zitieren
ditt Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 EIS, SCHNEE, LAUB, NASSE WURZELN, ANGETAUTE STELLEN, TEMPERATUREN UNTER NULL, ... Derzeit hat die Permanente alles zu bieten was einen Biker so freut. War wieder echt geil zum Fahren. @JoHo: Stimmt in manchen Bikeparks siehst Leute die sind nach einmal runter voll platt. Allerdings ist die Körper-/Muskelbeanspruchung beim DH'ln anders als beim CC-Fahren, da brauchst viel mehr Körperspannung und nicht soviel Kraft in den Beinen. Trotzdem fahr ich den meisten Freizeit-CC'ler mit 18 kg Kampfgewicht und Maxxiss im Uphill um die Ohren. Und für meine hochalpinen Touren brauchst auch viel Ausdauerkraft, sind dann schon mal 3.300 Hm dabei ! Zitieren
Bijan Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 schaut geil,und gefährlich aus coole fotos Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 Hut ab! Wieso schaun die Stellen auf Fotos immer so "leicht" aus? Zitieren
Der Alex Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 schaut fein aus. war gestern mim cc ht schneeheizen. war auch ziemlich spassig. grad weil ein 2.1er conti explorer halt doch in der kurve schneller wegschmiert als ein 2.5er maxxis achja und mein persönlicher rekord liegt bei 8 mal permanente. damals noch mit fat albert 13 mal sollte zu schlagen sein. eine gute vorbereitung auf alpe d'huez... hmm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.