Zum Inhalt springen

Wieder einmal: suche sexy italienerin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ciao miteinander:

 

um nächstes jahr wieder "konkurrenzfähig" und motiviert zu sein muss ohne frage ein neues teil her, jetzt in echt was italienisches, der rahmen sollte nicht mehr als 1500 eurolire kosten. Ursprünglich war ein Pinarello eingeplant, aber das Galileo als Komplettrad ist nicht unbedingt das gelbe vom ei, das andere nicht ganz so gut erschwinglich.

 

bei ildiavolo bin ich auf diesen neuen colnago strada scandium gestoßen, der recht leicht sein soll, alternativ haben die da auch was von fondriest oder gios in ähnlicher preisklasse. habt ihr eine ahnung, was da am vernünftigsten ist. Ich weiss schon, am besten: ab nach italien, aber das geht sich in diesem jahr wohl nicht mehr aus.

 

Dankeschön für alle Antworten.

Geschrieben

sexy italienerin + vernünftig geht nicht ! ;)

 

also mir perönlich gefallen casati, cinelli & moser recht gut.(kuota fahren eh schon zuviele herum) alle drei würden in deine preisvorstellung passen gewicht ist bei allen auch fast gleich.

 

casati challenge 1299.-

cinelli aliante 1299.-/1,3kg

moser m78 1490.- /1,3kg

das moser ist recht leicht und bei uns hier doch sehr selten und aus drei farben kann man auch aussuchen.

http://www.ciclicasati.it/images/MODchallengeNEW%20unico_4.jpg

http://www.gambacicli.it/cinelli/ALIANTE%20Silverado.jpg

http://www.ciclimoser.com/images/emme78.jpg

 

gruß

chriz

Geschrieben
Ciao miteinander:

 

um nächstes jahr wieder "konkurrenzfähig" und motiviert zu sein muss ohne frage ein neues teil her, jetzt in echt was italienisches, der rahmen sollte nicht mehr als 1500 eurolire kosten. Ursprünglich war ein Pinarello eingeplant, aber das Galileo als Komplettrad ist nicht unbedingt das gelbe vom ei, das andere nicht ganz so gut erschwinglich.

 

bei ildiavolo bin ich auf diesen neuen colnago strada scandium gestoßen, der recht leicht sein soll, alternativ haben die da auch was von fondriest oder gios in ähnlicher preisklasse. habt ihr eine ahnung, was da am vernünftigsten ist. Ich weiss schon, am besten: ab nach italien, aber das geht sich in diesem jahr wohl nicht mehr aus.

 

Dankeschön für alle Antworten.

 

 

Wenn du was ganz individuelles haben möchtest, dann schau bei Somec vorbei. http://www.somec.com Somec ist ein kleinerer Rahmenbauer in der Nähe von Imola.

Da kriegst du Rahmen aus so ziemlich jedem Material (Stahl, Alu, Carbon) auf Maß. Preisniveau liegt unter Colnago, Pinarello, De Rosa.. Design und Lackierung sind relativ frei wählbar. Die Gabel kannst du dir aussuchen. Steuersätze gibt's integriert oder klassisch, wie mans halt möchte. Lieferzeit soll um die 6 Wochen betragen, was nicht lang ist für ein individuelles Einzelstück auf Maß. Somec hat auch einen Generalimporteur in Österrreich. Adresse findest du auf der Somec-Seite.

 

Schau mal bei rennradnews.de vorbei, da gibt es einen langen, interessanten und ausführlichen Thread zu Somec's

Geschrieben

BTW:

 

In D verschleudern sie gerade Opera Leonardos für 1.499 € als Rahmenset (noch ohne FP-Oversize Innenlager, 2004er Modelle, klassische Gabelform, Carbon mit Alu-Muffen). Das Opera kostet regulär so um die 2.600€

Geschrieben
Soviele schöne 'donne' italiane. sehr gefällt vor allem das Casati, gibts das nachwievor beim Sportnora oder auch woanders ?

 

angeblich auch beim hamedl (sporthaus rih in der praterstraße). hab selber aber noch nicht nachgefragt. ich hätt nämlich selber gern ein casati :love: (fibra - leider viel zu teuer)

Geschrieben
angeblich auch beim hamedl (sporthaus rih in der praterstraße). hab selber aber noch nicht nachgefragt. ich hätt nämlich selber gern ein casati :love: (fibra - leider viel zu teuer)

 

Der Hamedl ist immer eine gute Adresse, wenn man italienische Räder will. Wenn dann noch Campa drauf soll sowieso. Der Hamedl ist ja quasi die Campa-Institution in Wien..

 

Was mir noch so eingfallen ist:

Tommasini (stammt aus der Toskana) macht auch super schöne, höchst individuell angepaßte Rahmen für erstaunlich wenig Geld. http://www.tommasini.it

 

Ich glaub, beim Hamedl gibt's da zu einen Kontakt. Einfach mal fragen..

Geschrieben

Also, das Cinelli wär schon ein Wahnsinn. Schaut sehr genial aus. Ich selbst fahr ein MTB (Lucille) von denen und muss sagen, die können nicht nur Rennräder bauen. Die Verarbeitung ist vom Feinsten, ich denk die wird bei den RR gleich oder sogar noch besser sein.

 

Edit: die Preise sind halt jenseits von Gut und Böse. Trotzdem wird mein nächstes (auch wenns noch einige Jahre dauern wird) höchstwahrscheinlich ein Cinelli, muss ja nicht eines der Topmodelle sein. :cool:

Geschrieben

ich koffer ! war dort im sommer in der nähe von grosseto radeln, und hab völlig darauf vergessen, dort mal einzukehren.

mit meinem specialized hätt ich mich dort aber eher net sehen lassen können.

auf jeden fall geh ich morgen zum rih.

Geschrieben
Was hältst du vom Kuota Kredo?

 

Bei Kuota verhält es sich halt so wie mit italienischer Pasta:

Die Nudel wurde ursprünglich vom Marco Polo aus China eingeschleppt. Genauso ist's mit dem Kuota. Eigentlich was chinesisches, das als was italienisches vermarktet wird..

 

Noize (der selber ein Kuota Kharma fährt und seinem Pinarello nachheult, weil er täglich spürt, was es für ein Fehler war das Pinarello herzugeben..)

Geschrieben

 

moooment:

tommasini, somec, chesini, gios wurden schon genannt

 

pinarello, colnago, bianchi, wilier kennt ja jeder, die muss man nicht extra erwähnen

 

pegoretti passt preislich sowas von gar nicht ins anforderungsprofil

 

masi (http://www.masibikes.com ;) ), olmo und alan hab ich tatsächlich vergessen

 

auf der rossin-hp gibts schöne möbel :Dhttp://www.rossinbikes.com ist registriert, aber schaut eher schlecht aus, dass es die firma noch gibt :(

 

bei coppi bin ich nicht auch sicher, dass es die noch gibt - die hp hat jedenfalls nix mit den rädern zu tun ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...