Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nein, röngten war unauffällig, MR war ich gestern...heut hol ich die bilder, nächstn dienstag bin i wieder bei meinem arzt.

falls i vom mr an befund bekomm der interessant is sag ich bescheid

Geschrieben

so, MR befund hab ich, weiß aber genau gleich viel wie vorher.

scheint nix auffällig zu sein, bandeln usw in ordnung

wird wohl wirklich mit der muskelverkürzung zu tun haben

Geschrieben
Na dann kannst du dich glücklich schätzen, dass es nichts Schlimmeres ist.

 

stimmt. noch mal glück gehabt.

aber auf die leichte schulter solltest eine verkürzung auch nicht nehmen....

denn wennst nichts dagegen unternimmst ist der gelenksschaden vorprogrammiert...

Geschrieben

so folgende neuigkeiten:

 

i steh genau dort wo i angfangen hab.

orthopäde weiß net was es sein könnt, aber knie is prinzipiell ok

Oberschenkelmuskelverkürzung schließt er aus

 

jetzt geh ich Lendenwirbelsäulen MR machen.

das is mit dem kreuz hab is eh nix neues, aber das das knie damit zusammenhängt.....naja, wer weiß

Geschrieben
i steh genau dort wo i angfangen hab.

Hat also net wirklich Sinn gemacht. Na ja darum geh ich auch net so oft zum Doc, weil er findet bei mir sowieso nie was. hehe

Geschrieben

Hat der Orthopäde überprüft ob die OS-Muskulatur verkürzt ist?

Es könnte aber auch sein, dass Du eine Muskeldisbalance an der vorderen OS-Muskulatur hast. Dadurch zieht der Muskel beim Pedalieren schief an der Kniescheibe.

Oder Du pedalierst nicht ordentlich. Kniependeln?

Du solltest mal unter der typischen Kurbelbewegung (Knie beugen) ein Bewegungsröntgen machen. Ich kenn in Graz nur einen Arzt der das macht: Dr Florian, Klosterwiesgasse

Geschrieben
Hat der Orthopäde überprüft ob die OS-Muskulatur verkürzt ist?

 

würd mich auch interessieren, auf welche art der orthopäde sowas ausschliesst :confused::look:

 

:rolleyes: wenn ich so überleg,... ich kenne eigentlich kaum biker , die eine wirklich ausgeglichene OSmuskulatur haben...

 

vielleicht solltest die dehnungsübungen einfach mal 2 wochen machen, und wenn eine verbesserung eintritt, bist du eindeutig am richtigen weg.

wenn wider erwarten KEINE verbesserung eintritt, hat das dehnen trotzdem nichts geschadet...

Geschrieben
würd mich auch interessieren, auf welche art der orthopäde sowas ausschliesst :confused::look:

 

:rolleyes: wenn ich so überleg,... ich kenne eigentlich kaum biker , die eine wirklich ausgeglichene OSmuskulatur haben...

 

vielleicht solltest die dehnungsübungen einfach mal 2 wochen machen, und wenn eine verbesserung eintritt, bist du eindeutig am richtigen weg.

wenn wider erwarten KEINE verbesserung eintritt, hat das dehnen trotzdem nichts geschadet...

 

hab mich vielleicht falsch ausgedrückt.

 

ich hab ja das problem das ich in erster linie nicht mehr bergabgehen kann und nimmer laufen kann.

bergaufgehen oder radlfahren is nicht so das problem.

 

weil die probleme nur bei den speziellen belastungen auftreten meint er das das untüpisch für eine OS verkürzung wäre weil ich dann beim pedalieren usw auch probleme haben müsst.

 

Hat also net wirklich Sinn gemacht. Na ja darum geh ich auch net so oft zum Doc, weil er findet bei mir sowieso nie was. hehe

 

baja, bin trotzdem froh das i hingangen bin weil i jetzt weiß das i wenigstes no nix hingmacht hab

 

 

@ dehnen

 

tu ich jetzt regelmäßig

hoffe stark das es mir hilft

Geschrieben
baja, bin trotzdem froh das i hingangen bin weil i jetzt weiß das i wenigstes no nix hingmacht hab

Is eh gut so.

 

MIt meinen Knie is eigentlich alles paletti, da ich zur Zeit boarden bin und keine Schmerzen habe. :toll:

Geschrieben
ich hab ja das problem das ich in erster linie nicht mehr bergabgehen kann und nimmer laufen kann.

bergaufgehen oder radlfahren is nicht so das problem.

 

weil die probleme nur bei den speziellen belastungen auftreten meint er das das untüpisch für eine OS verkürzung wäre weil ich dann beim pedalieren usw auch probleme haben müsst.

 

verstehe.

 

mag sein, dass es wirklich untypisch für eine verkürzung ist.

 

bei mir wars allerdings ganz genauso.... beim bergabgehen und beim laufen starke schmerzen, beim biken sind die schmerzen verschwunden...

 

vielleicht sollte ich mal genau beschreiben wie ich eine verbesserung erreicht habe bzw. wie ich dehne:

 

ich knie'e mit aufrechtem oberkörper, sitze auf den fersen...dann schiebe ich die fersen soweit nach aussen, dass ich dazwischen genug platz zum sitzen habe....nun ganz wichtig: FÜSSE NACH AUSSEN ABWINKELN und zwar so, dass die fusssohlen einen 90° winkel zum schienbein bilden und die innenknöchel den boden berühren....jetzt den arsch vorsichtig auf den boden bringen (wenns jetzt an der knie-innenseite zieht hast du definitiv eine muskelverkürzung) wenn dies problemlos geht, den oberkörper zur seite, nach vorn bzw nach hinten beugen bis an der problemstelle ein leichtes ziehen auftaucht...diese stellung halten.

 

probier das mal aus...und viel glück... :toll:

Geschrieben
verstehe.

 

mag sein, dass es wirklich untypisch für eine verkürzung ist.

 

bei mir wars allerdings ganz genauso.... beim bergabgehen und beim laufen starke schmerzen, beim biken sind die schmerzen verschwunden...

 

vielleicht sollte ich mal genau beschreiben wie ich eine verbesserung erreicht habe bzw. wie ich dehne:

 

ich knie'e mit aufrechtem oberkörper, sitze auf den fersen...dann schiebe ich die fersen soweit nach aussen, dass ich dazwischen genug platz zum sitzen habe....nun ganz wichtig: FÜSSE NACH AUSSEN ABWINKELN und zwar so, dass die fusssohlen einen 90° winkel zum schienbein bilden und die innenknöchel den boden berühren....jetzt den arsch vorsichtig auf den boden bringen (wenns jetzt an der knie-innenseite zieht hast du definitiv eine muskelverkürzung) wenn dies problemlos geht, den oberkörper zur seite, nach vorn bzw nach hinten beugen bis an der problemstelle ein leichtes ziehen auftaucht...diese stellung halten.

 

probier das mal aus...und viel glück... :toll:

 

komm grad wieder aus der MR röhre

fühl mich dort scho fast zuhause :p

 

 

 

danke für deine beschreibung!!

 

habs grad ausprobiert, also im knie spür ich dabei nichts, aber meine hüfte spielt da nicht mit :f:

bring den arsch net runter, da blockierts kurz vorm boden und fangt in der hüfte zum stechen an

 

das i scho so a krüppel bin :(

 

das i a oberschenkelverkürzung hab hams mir scho vor 15 jahren oder so diagnostiziert, aber oberschenkelrückseite was i mi erinner.

 

i probier jetzt seit einiger zeit alle möglichen dehnübungen und i denk es hilft mir!

bin die letzten 2 tage skitouren gegangen und mit reichlich dehnen vorher und nachher ists ziemlich gut gegangen. war sehr erfreut!

mal sehen, vielelicht bin ich am richtigen weg und kann auch bald wieder laufen.

schön wärs

Geschrieben

Nur weil es einem die Quadrizepsverkürzung ist, muß es nicht beim anderen das Gleiche sein.

Ich hatte auch Knieprobleme und dauerte über 2 Jahre bis es gefunden wurde.

Die haben mich schon fast als Hypochondra hingestellt.

Dann nach MR wurde festgestellt, daß meine Schleimbeutel eingefaltet sind und deshalb sich eher reizen und entzündungen verurschen.

D.h. noch lange nicht, daß es bei anderen auch sein muß.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

muss den thread jetzt nocheinmal ausgraben

 

 

ich könnt mich sowas von ärgern.....was muss man eigentlich können um orthopäde zu werden?

überweisungen schreiben??

 

ich war ja wegen meinem knie mind 4 mal beim orthopäden, hab röntgen, magnetresonanz und alles mögliche gemacht und niemand hat einen fehler gefunden.

auch von der wirbelsäule hab ich MR gemacht weil er gmeint hat es könnt von dort kommen.....

egal

im endeffekt war das ergebnis es dürft eigentlich gar nicht weh tun

jetzt bin ich wegen meienm rücken (mit dem ich schon lange probleme hab) wieder einmal physiotherapie und hab die therapeutin auch auf das knie angesprochen.

sie schaut sichs an und nach 2min hat sie eine diagnose:

wenn ich das knie belaste weichts um 5cm nach innen aus.

alles komplett instabil!

 

des kanns doch net sein das a facharzt sowas net bemerkt und a physiotherapeutin ohne technische hilfsmitteln in 2min??

naja, stärkt nicht gerade mein vertrauen in die ärzte

 

aber wenigstens weiß ich jetzt was ich zu tun hab damit es besser wird

Geschrieben
aber wenigstens weiß ich jetzt was ich zu tun hab damit es besser wird

 

alles gute....wenigstens hast du jetzt wieder eine aussicht auf besserung... :toll:

 

 

was das vertrauen zu den "göttern in weiss" betrifft.....stell dir 20 deiner studienkollegen vor....

 

wievielen von diesen 20 würdest du deine gesundheit anvertauen, wenn sie medizin studiert hätten... :rolleyes:;)

Geschrieben

des kanns doch net sein das a facharzt sowas net bemerkt und a physiotherapeutin ohne technische hilfsmitteln in 2min??

naja, stärkt nicht gerade mein vertrauen in die ärzte

 

aber wenigstens weiß ich jetzt was ich zu tun hab damit es besser wird

 

 

deckt sich genau mit meinen erfahrungen mit orthopäden. hab 15 jahre rechts eine einlage tragen müssen, weil das rechte bein angeblich zu kurz ist. nach einer osteopathie-behandlung bin ich jetzt doch auf beiden seiten gleich lang. dafür ist das rechte knie durch die überbelastung schön lädiert. super.

 

wünsch dir, dass du einen guten orthopäden findest (ich hab einen für mich gefunden, den geb ich nicht mehr her :D )!

Geschrieben

Tja, das mit den ärzten ist so eine sache. Auch bei mir hat man eine oberschenkelverkürzung attestiert, wobei dann die patellasehne irgendwo auf die kniescheibe drücken soll. Ich hab mich untersuchen lassen, weil ich beim laufen probleme bekommen habe. Arzt empfahl mir ebenfalls zu dehnen (allerdings anders als vom AFX beschrieben, denn ich brauch dazu fast einen helfer und einen stabilen tisch), und/oder das laufen zu lassen bzw. einzuschränken und mit dem radfahren zu beginnen. Das war eigentlich der auslöser, warum ich zu rennradln begonnen habe. Und dabei hab ich, soferne ich keine allzu schweren gänge fahre, keine probleme. Muss aber gestehen, dass ich, seit ich nur mehr radfahre, auch nicht mehr dehne. Könnte aber diesen thread zum anlass nehmen, und die dehnmethode vom AFX mal probieren :D

Beim langlaufen (klassisch und skating) spielt das knie (noch) mit. Beim alpinschilaufen hab ich noch keine wirklich aussagekräftigen empirischen werte. Gehe aber in den semesterferien mit meinem sohn schifahren, da werde ich ja dann sehen, ob das fusserl eine woche schifahrn aushält.

Max

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...