Gast eleon Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 gestatten zorro (mühlviertler, 7 wochen alt) - neuer herrscher im haushalt meiner freundin http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=73976&stc=1 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=73977&stc=1 Zitieren
Isa_tu Geschrieben 1. Oktober 2007 Autor Geschrieben 1. Oktober 2007 gestatten zorro (mühlviertler, 7 wochen alt) - neuer herrscher im haushalt meiner freundin 7 Wochen erst? Bisserl früh um von der Mama wegzukommen....normalerweise erst mit 12 Wochen, da haben sie dann alles intus, was gelernt werden muss von der Katzenmama. Ausnahmen bestätigen die Regel....ich hoffe nicht, das es dann ein Problemkatzerl wird Zitieren
shroeder Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 gestatten zorro (mühlviertler, 7 wochen alt) - neuer herrscher im haushalt meiner freundin liab Zitieren
Gast eleon Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 7 Wochen erst? Bisserl früh um von der Mama wegzukommen....normalerweise erst mit 12 Wochen, da haben sie dann alles intus, was gelernt werden muss von der Katzenmama. Ausnahmen bestätigen die Regel....ich hoffe nicht, das es dann ein Problemkatzerl wird na. mit freigabe vom tierarzt. zorro ist stubenrein, verschmust, extrem neugierig & weint nicht - nur das autobahnfahren hat ihm nicht getaugt. scheint ein bisserl hyperaktiv zu sein aber das passt schon so. das erste katzenspielzeug ist auf jedenfall schon mal todgebissen. nach einem tag :f: Zitieren
scotty Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 ...mmmmaaaah is der liab der schwoarze muarl !!!! :love: von der rasse hätte ich eher gemeint ist ein dark-quartler !!! Zitieren
Isa_tu Geschrieben 1. Oktober 2007 Autor Geschrieben 1. Oktober 2007 Ich hätt lieber sowas :love: mooooooooiiiiiii und woran scheitert es? bei mir am Hannes Zitieren
scotty Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 mooooooooiiiiiii und woran scheitert es? bei mir am Hannes hase rein - hannes raus Zitieren
Rossl Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 hase rein - hannes raus Bissi züchten und dann ab auf die Schlachtbank! Praktisch denken Scotty!! Zitieren
scotty Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Ich hätt lieber sowas :love: wos wüst'n mit an rammler ? :devil: da max is eh ned do, schnö bestöhn ! :devil: Zitieren
Isa_tu Geschrieben 1. Oktober 2007 Autor Geschrieben 1. Oktober 2007 Bissi züchten und dann ab auf die Schlachtbank! Praktisch denken Scotty!! unser lieber Rossi meldet sich auch mal zu Wort, wenn auch mit schlimmen :s: Zitieren
Isa_tu Geschrieben 1. Oktober 2007 Autor Geschrieben 1. Oktober 2007 und jetzt setzt ich mich auf den Balkon, meine Lieben :love: genieße die Sonne und denk an euch ...pfiat eich! Zitieren
Rossl Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 unser lieber Rossi meldet sich auch mal zu Wort, wenn auch mit schlimmen :s: Der Mann ein Jäger und Sammler. Deshalb nicht so schlimm! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Ich hätt lieber sowas :love: was machst mit einem hasen? der ist ja zu gar nix zu gebrauchen. ausser als sonntagsbraten Zitieren
Isa Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Ich find so Hasen voll super, die Susanna hat auch so ein Exemplar - und der is unglaublich auf Zack, würde man so einem Viech gar nicht zutrauen Der weißt genau was er darf und was nicht, und legt sich immer wie der Obermacho quer aufs Bett wenn keiner zuhause ist und es niemand sieht, Susanna findet dann immer nur die haare auf der Decke Außerdem schauns ur lieb aus Zitieren
Isa Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 mooooooooiiiiiii und woran scheitert es? bei mir am Hannes An der kleinen Wohnung Der Käfig hätt kaum Platz Zitieren
tschiffi Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 An der kleinen Wohnung Der Käfig hätt kaum Platz Käfig ? lass erm frei in der wohnung rennen ! Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Kaninchen sollten nicht alleine gehalten werden. Sie sind Gruppentiere. http://www.kaninchenweb.de/texte/haltung.html http://www.danielas-webzoo.de/khaltung.htm http://www.diebrain.de/k-kurz.html http://www.tierwissen.de/artikel/haustiere/zwergkaninchen/kaninchenhaltung.shtml Zitieren
Racy Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Käfig ? lass erm frei in der wohnung rennen ! Jo, tät i a. Nur scheißt der überall hin,... Zitieren
Isa Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Kaninchen sollten nicht alleine gehalten werden. Sie sind Gruppentiere. http://www.kaninchenweb.de/texte/haltung.html na und? Das warat mir aber egal,....Zoo mag ich mir keinen aufmachen. Wer hat schon Haustiere um sie Artgerecht zu halten Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 na und? Das warat mir aber egal,....Zoo mag ich mir keinen aufmachen. Wer hat schon Haustiere um sie Artgerecht zu halten Dir ist es egal wenn dein Haustier einsam und apathisch wird, weil es nicht dafür geschaffen wurde, alleine zu leben? Super Zitieren
Isa Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Dir ist es egal wenn dein Haustier einsam und apathisch wird, weil es nicht dafür geschaffen wurde, alleine zu leben? Super Ja das is mir scheiss - egal. Sobald er groß genug ist wird er sowieso paniert nein, geh bitte wieso kannst du das beurteiln, der Hase von der Susa is überhaupt nicht apatisch und sie hält ihn auch alleine. Der is total aufgeweckt und bekommt von ihr genug Ansprache und hat den ganzen Tag Auslauf!! Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Ja das is mir scheiss - egal. Sobald er groß genug ist wird er sowieso paniert nein, geh bitte wieso kannst du das beurteiln, der Hase von der Susa is überhaupt nicht apatisch und sie hält ihn auch alleine. Der is total aufgeweckt und bekommt von ihr genug Ansprache und hat den ganzen Tag Auslauf!! Ich sag das nicht. Das sagen alle Kaninchen-Kenner. Googel mal In Einzelhaltung ist ein Hamster zb. optimal, der will das gar nicht anders und lebt auch in der Natur so. Allerdings brauchen sie einen grossen Käfig, sonst werden sie verrückt und machen stereotype bewegungen - hab schon 6 Stück gehabt Zitieren
Isa Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Ja schau, quälen will ichs eh nicht, drum hab ich auch kein Haustier.... aber bei mir in der Wohnung wär schon ein so ein Hoppel zuviel, hätt ich Platz genug dann hätt ich prinzipiell eh nix gehen 2 so Häschen Hund in einer Wohnung ist ja auch nicht artgerecht, auch wenn man 2 mal am Tag gassi geht Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Hund in einer Wohnung ist ja auch nicht artgerecht, auch wenn man 2 mal am Tag gassi geht Ein Hund allein find ich auch nicht so gut. Sind genauso Rudeltiere. Und ja, man kann einen Hund in der Wohnung artgerecht halten - sagen die Experten Nur eine Frage der Beschäftigung - da wird so manch ein "Gartenhund" bei weitem nicht so viel beschäftigt wie meine. Ich kenn genug Hunde, die den ganzen TAg im GArten auf Herrli und Frauli warten, und am Abend mit einer 10 min. Runde abgespeist werden. Glaubst du diese Hunde rennen den ganzen Tag hin und her um ihren Auslauf zu haben? Na. Die sitzen vorm Gartentürl und warten dass sich jemand mit ihnen beschäftigt. Ein Hund möchte in erster Linie Kontakt zum Menschen -deswegen sitzen meine Hunde auf der Alm, wenn ich im Sommer dort bin, auch drinnen und nicht draussen alleine. Wobei sie draussen hektarweise Grund hätten zum rennen, alleine rennen die nicht herum. Allerdings braucht zb. ein Retriever mind. zwei Stunden Auslauf - und nicht an der Leine. Das kann ich meinen Hunden bieten - auf Feldern, Obstgärten des benachbarten Bauern(mit dessen Einverständni, der hat auch einen Hund), im Wald, täglich schwimmen im grossen Teich, spielen mit Argegenossen. Früher bin ich mit der Leila sogar joggen gegangen - oft 12 km oder mehr. Jetzt ist sie schon älter und fauler geworden , jetzt hält sie nicht mehr solang mit. Ist bei den Hunden aber auch eine Frage der Rasse - einen Pyrenäenberghund wäre nicht wohnungsgeegnet mit seinem Fell. Man sollte sich halt informieren über das Tier , das man halten will , sonst wirds schnell ein Desaster. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.