Zum Inhalt springen

Christoph Soukup bei Team Fuji-Bikes


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

(18.11.05/kg) Der österreichische Nationalfahrer, Olympiateilnehmer, Europacup-Sieger sowie aktuelle Staatsmeister (XC und Hillclimb) wird in der Saison 2006 für das Team Fuji-Bikes Europe fahren.

 

 

Für den Teamchef und Sportlichen Leiter des Fuji-Teams, Bernhard Mollnhauer, zählt Christoph Soukup zu den hoffnungsvollsten Cross-Country-Fahrern in Europa. Der Österreicher soll gemeinsam mit Wolfram Kurschat in der nächsten Saison gute Platzierungen in der Worldcup-Gesamtwertung ins Visier nehmen.

 

»Christoph und Wolfram werden sich nach meiner Meinung ideal ergänzen – der eine zur Weltelite (Anm. d. Red.: Soukup ist Nr. 20 der UCI-Weltrangliste) strebend, der andere nach seinem gelungenen Comeback wieder auf dem Weg dorthin«, freut sich Mollnhauer über den Neuzugang.

 

Mit dem 25-jährigen Soukup unterstreicht das Team Fuji-Bikes weiter seine Ausrichtung auf die Olympischen Spiele in Peking 2008. Bei seinen drei Starts im Weltcup 2005 erzielte der Österreicher einige beachtliche Erfolge: Madrid 15. Platz, Houffalize 11. Platz, Willingen 25. Platz . Der derzeit stärkste Fahrer des Nachbarlandes belegte im Jahr 2003 im Alter von 23 Jahren in der Weltcup-Gesamtwertung den 13. Platz. An diese Erfolge möchte er wieder anknüpfen.

 

 

Auch der deutsche MTB-Sport wird von der Verpflichtung Soukups profitieren, denn er wird bei allen Bundesliga-Rennen 2006 an den Start gehen und dort wie im Weltcup auf Gesamtwertung fahren. »Des Weiteren werden auch die Nachwuchsfahrer der beiden Fuji-Bikes-Teams von diesen etablierten Spitzenathleten lernen und sich in deren ‚Windschatten’ weiter entwickeln können«, führt Mollnhauer einen weiteren Aspekt ins Feld.

 

 

 

(Quelle: BSN)

 

---> Klix

Geschrieben
Vom Bike her macht er keinen Aufstieg!

 

Hab die Fujis selber mal verkaufen dürfen - so besonders waren die nicht! Ist aber schon drei Jahre her!

 

kein kommentar, reden wir in ein paar monaten weiter.

FujiCarbon1.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

http://www.sportpress.at/bilder/news/soukup06_gr.jpg

 

 

Soukup nimmt 2006 Weltcup ins Visier

 

01.12.2005

 

Die nächste Saison wird Christoph Soukup für das Team Fuji-Bikes Europa (http://www.teamfuji.de) in Angriff nehmen. Der österreichische Nationalteamfahrer, Olympiateilnehmer, Europacup-Sieger, aktuelle Staatsmeister im XC und Hillclimb zählt für den Teamchef und Sportlichen Leiter Bernhard Mollnhauer zu den hoffnungsvollsten XC-Fahrern in Europa und wird gemeinsam mit Wolfram Kurschat die Weltcup-Gesamtwertung ins Visier nehmen.

 

"Christoph und Wolfram ergänzen sich meiner Meinung nach ideal. Der eine steht am Sprung in die Weltelite (Soukup ist die Nr. 20 der UCI-Weltrangliste, Anm.), der andere nach seinem gelungenen Comeback wieder auf dem Weg dorthin", sagt der Teamchef. Mit dem 25-jährigem Soukup wird die Ausrichtung des Team FUJI-BIKES mit Hinblick auf Olympia weiter unterstrichen, auch der deutsche MTB-Sport wird davon profitieren, denn Christoph wird bei allen Bundesliga-Rennen 2006 an den Start gehen und wie im Weltcup auf die Gesamtwertung fahren.

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Christoph Soukup, der österreichische Spitzenfahrer und Gesamtzweite der internationalen Bundesliga, fährt auch in der Sasion 2007 für das europäische Spitzenteam von Fuji-Bikes.

 

 

 

 

Eine vertragliche Bindung wird bis in das Olympiajahr 2008 erfolgen, heißt es aus dem Fuji-Lager. Der Teaminhaber und Sportliche Leiter Bernhard Mollnhauer war sich bewusst, dass Soukup nach dieser Saison in Deutschland gute Angebote erhalten würde – was auch prompt geschah. Doch der vielfache österreichische Staatsmeister entschied sich aus Gründen, der fast perfekten Zusammenarbeit, des hervorragenden Teamklimas und des exzellenten Materials in der Sasion 2006 für eine Weiterführung der Zusammenarbeit mit Bernhard Mollnhauer.

 

Nach Meinung des Teamchefs hat Soukup eines der größten Potentiale in der internationalen MTB-Szene. Dieses Potential konnte er etwa mit dem siebten Platz beim Worldcup in Schladming bestätigen. Auch der Sieg beim C1-Rennen im Bundesligafinale von Bad Salzdetfurth, wo er den Weltranglisten- und Weltmeisterschafts-Dritten Kessiakoff (Schweden), Lado Fumic, Hermida und Co. in einer tollen Alleinfahrt distanzieren konnte, war ein Beweis seiner enormen Leistungsfähigkeit. Nun heißt es für den inoffiziellen 25-sten der UCI-Weltrangliste in der neuen Saison UCI-Punkte sammeln, um seinem Land Österreich bis zu drei Startplätze bei den Olympischen Spielen in Peking mit zu sichern. Auch die Bundesliga wird er wohl wieder auf Sieg fahren, wobei dies im nächsten Jahr auch von den Veranstaltern abhängen wird. Zudem ist der Swisspower-Cup durchaus reizvoll für ihn. In jedem Fall wird der Worldcup wieder im Focus des Teams Fuji-Bikes stehen, aus dem in den kommenden Wochen weitere Infos über die personelle Strukturierung zu erwarten sind.

 

www.bikesportnews.com

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...