deathhero Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Tag, Habe folgendes kleines Problem. Habe einen GMX Mail Account. Rufe und sende die Mails über Outlook Express 6 ab. Das Problem ist jetzt allerdings, dass meine Mails recht oft bei Freunden ect. in deren Spam Order landen. Wenn ich die Mails über die Weboberfläche in GMX sende passiert das eigentlich nie. Habe ich das etwas falsch im Outlook E. eingestellt, oder wie ? sg Zitieren
Gast ScottIn Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Das Problem ist jetzt allerdings, dass meine Mails recht oft bei Freunden ect. in deren Spam Order landen. wer weiß was du da imma verschickst! lg Zitieren
Matthias Geschrieben 20. November 2005 Geschrieben 20. November 2005 Tag, Habe folgendes kleines Problem. Habe einen GMX Mail Account. Rufe und sende die Mails über Outlook Express 6 ab. Das Problem ist jetzt allerdings, dass meine Mails recht oft bei Freunden ect. in deren Spam Order landen. Wenn ich die Mails über die Weboberfläche in GMX sende passiert das eigentlich nie. Habe ich das etwas falsch im Outlook E. eingestellt, oder wie ? sg Du wirst wohl über einen Aon-, Inode-, chello-, oder was weiß ich Account (SMTP-Server) verschicken. Viele emailanbieter lassen diese Mails automatisch blocken. Abhilfe schafft nur, dass der Empfänger dich auf die "White List" von gmx setzt, dann macht dies keine Probleme. UTA blockt email dieser Art überhaupt ab, Pech gehabt. Auch der Empfänger aber, der dann durchaus gewollte Nachrichten gar nicht bekommt. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. November 2005 Geschrieben 20. November 2005 @Matthias Chello ist schon manchmal auf irgendwelchen Blacklists, aber bei AON ist mir das schon seit einigen Jahren nicht mehr passiert. Die Erklärung klingt schon logisch, aber hm...ich zweifel ein bisserl. Zitieren
OLLi Geschrieben 20. November 2005 Geschrieben 20. November 2005 Ganz einfach wenn Du Deine mails nicht über den dafür vorgesehenen mailserver (gmx über gmx, chello über chello) verschickst, dann wird das jeweilige mail als SPAM erkannt. Habe bei gmx sehr viele mails deshalb gar nicht bekommen weil mein Account so eingestellt war derartige mails nicht anzunehmen - erst als mich ein paar Leute darauf hingewiesen haben deaktivierte ich diese Option - dem Absender wird die Unzustellbarkeit i.d.R. mitgeteilt ... Zitieren
deathhero Geschrieben 20. November 2005 Autor Geschrieben 20. November 2005 Ganz einfach wenn Du Deine mails nicht über den dafür vorgesehenen mailserver (gmx über gmx, chello über chello) verschickst, dann wird das jeweilige mail als SPAM erkannt. Habe bei gmx sehr viele mails deshalb gar nicht bekommen weil mein Account so eingestellt war derartige mails nicht anzunehmen - erst als mich ein paar Leute darauf hingewiesen haben deaktivierte ich diese Option - dem Absender wird die Unzustellbarkeit i.d.R. mitgeteilt ... also wenn ich im outlook als SMTP Server mail.gmx.net einstelle kann ich nyx schicken. wo soll ich das einstelln? sg Zitieren
OLLi Geschrieben 20. November 2005 Geschrieben 20. November 2005 Auch hier nochmal die Antwort für die anderen: Soweit ich es durchblickt habe hat der VERSENDER keinen Einfluß auf die Zustellbarkeit wenn er seine mails über einen fremden Mailserver verschickt. DENN Wenn mails über 'Fremdserver' (d.h. nicht über den Server vom Anbieter des Dienstes) abgeschickt werden, dann kann es sein, dass der EMPFÄNGER das mail nicht bekommt weil ER eingestellt hat, dass diese mails nicht akzeptiert bzw. im Spamordner landen sollen. Spam wird ja auch über fremde Server geschickt die tlw. gehackt worden sind ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.