Zum Inhalt springen

Stimmen für einen Wiener Bikepark!!!


Wie, oder wie oft würdet Ihr einen Wiener Bikepark benutzen?  

175 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wie, oder wie oft würdet Ihr einen Wiener Bikepark benutzen?

    • 10er Block - 6 Euro
    • Halbtageskarte (bis beziehungsweise ab 14 Uhr) - 9 Euro
    • Tageskarte - 13 Euro
    • Saisonkarte - 180 Euro


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
nun, ich glaube es würden eh die meisten, die in wien UMG wohnen, a saisonkarte nehmen, oder!?!

 

Ich denk, einige würden das auf jeden Fall machen. Und wenn es dann auch "nur" 15 sind, ist das schon eine schöne Summe, die den Betreiber absichert.

Geschrieben

ich hab weder ein dirtbike noch einen downhiller oder sowas ähnliches, einfach nur hardtail aber wurst.

 

ich würd mit dem ding über alles fahren was es dort gibt, einfach nur aus interesse. (obs geht und ich es heil überstehe ist wieder was anderes)

 

kann mir vorstellen das man da von der fahrtechnischen seite einiges lernen kann, wäre ja auch ein guter ort um fahrtechnik trainings zu veranstalten.

 

wo im großraum wien das ist wäre mir egal, weil:

1.) fahrst eben mal 1 bis 1 1/2 stunden am radl hin, radlfahren tun wir ja alle gern.

2.) öffis gibts in wien genug und mit dem auto kanns auch nicht so lange dauern.

 

währe eher der 10er block typ weil ich es mich schon interessiert aber ich doch die ausflüge im wienerwald auch sehr mag.

 

also eher der sporadische "nur fürn jux" besucher der aber gerne öfters kommt wenns ihm gefällt.

Geschrieben

würd mir sicher eine saisonkarte kaufen. hatte letztes jahr eine in saalbach/leogang, nur jedes we 4h autofahren ist auch nicht lustig. deshalb würd ich sicher sehr oft dort sein.

 

muß ja kein 2. whistler werden, hauptsache ist spaß haben und leute treffen.

 

kenn auch 2-3freunde die sicher oft vor ort wären, nicht zu vergessen meine freundin.

 

 

 

@raderlebniswelt: mit dem rennradl in der halle fahren und nicht nur linkskurven, das brauchen wir unbedingt :f: :sm: :k: :s: :wink:

  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ganz wichtig ist, das man leicht mit den ÖFIS hinkommt, gibt viele Jugendliche die den Park sicherlich nützen würden.

Wenn eine Saisonkarte unter 200,- kostet, bin ich dabei.

Würde jeden samstag und sontag dort sein

 

Hoffe das wir es irgendwie schaffen einen Park aufzubauen, wenn Eisenstadt es schaft, die vielleicht insgesammt nur 50 Biker habe, sollte Wien es auch schaffen. Wenn nicht dann gehen wir und protestieren mit unseren bikes :devil:

 

Chris

Geschrieben

Das stimmt.

 

Ich hab schon Busfahrer erlebt, die sich geweigert haben weiter zu fahren, weil ich mit dem Rad eingestiegen bin...

 

In den U-Bahnen sind Räder auch nur zu bestimmten Zeiten erlaubt. In den Hauptverkehrszeiten darf man kein Rad in einer U-Bahn transportieren(Hab ich schon gemacht, ist nicht lustig!).

Geschrieben

Sollt es einen geben, bin ich auch beim Aufbau gerne mit dabei. Wenn alle, die Interesse daran haben, eine Schaufel mitnehmen, und sich am Ort einfinden, geht bestimmt viel weiter.

 

Die Vorstellung gefällt mir immer mehr! Danke @mini für deinen Einsatz.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Nein, ich bevorzuge die freie Wildbahn.

Außerdem wäre mir die Anreise zu mühsam

 

P

 

Naja, dzt. dauert eine Reise zu einem Bikepark (von Wien weg) auch nicht weniger als 2,5-3 h.

 

Reine Ansichtssache :zwinker:

Geschrieben

Empfinde es als Folter, dass gar nichts verraten wird ... :Dhttp://www.jackrussell.ch/images2/07img/smilies/trommel.gif.

 

Wien stinkt, aber es gibt auch lauschige Wohnmöglichkeiten außerhalb der Innenstadt ;).

Geschrieben
Empfinde es als Folter, dass gar nichts verraten wird ... :Dhttp://www.jackrussell.ch/images2/07img/smilies/trommel.gif.

 

Wien stinkt, aber es gibt auch lauschige Wohnmöglichkeiten außerhalb der Innenstadt ;).

 

Das stimmt. zB der 21. Bezirk :)

 

off-topic: Stadt hat meiner Meinung nach noch einen Nachteil (ausser, dass die Luftgütewerte nicht herausragend sind): Es kann mitunter recht stressig sein hier :rolleyes: va in den U-Bahnen. Was freu ich mich schon auf den Frühling, wenn das Stadtradl wieder seine Verwendung findet!

Geschrieben

Wäre da auch mit ner Saissonkarte dabei. Das klingt schon gaz leiwi!

Offentliche erreichbarkeit ist meiner Meinung nach noch ein wichtiges Thema ! Dann bestünde mit Sicherheit noch mehr Interresse.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
:toll: ALSO AUF JEDEN FALL JAHRESKARTE!!!

DENN SAISON IST DAS GANZE JAHR!!! :toll:

 

:klatsch: UND WEIL WIR GERADE DABEI SIND EINE SCHÖNE GROSSE HALLE FÜR DIRT, STREET, URBAN, TRAIL, BRAUCHEN WIR AUCH! :klatsch:

LG TOMONE

 

Du musst nicht alles in Großbuchstaben schreiben, wir sehens auch so;):p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...