fullspeedahead Geschrieben 5. Dezember 2005 Geschrieben 5. Dezember 2005 Windschattenfahren bei anderen motorisierten Verkehrsteilnehmern. Wennst mir am 70-75 hinter am LKW Intervalle machst, weißt Discs zu schätzen - spätestens nach einer ordentlichen Bremsung eines solchen. Stellt sich nur noch die Frage, warum Intervalle? Liegts vielleicht am -Konsum vom LKW-Fahrer?... Na wurscht - leiwandes Radl und ich bleib bei meiner Meinung: perfekt für Fahrradboten! (abgesehen davon, dass es dafür eigentlich zu schön ist) Zitieren
Matthias Geschrieben 5. Dezember 2005 Autor Geschrieben 5. Dezember 2005 Windschattenfahren bei anderen motorisierten Verkehrsteilnehmern. Wennst mir am 70-75 hinter am LKW Intervalle machst, weißt Discs zu schätzen - spätestens nach einer ordentlichen Bremsung eines solchen. Stellt sich nur noch die Frage, warum Intervalle? Liegts vielleicht am -Konsum vom LKW-Fahrer?... Na wurscht - leiwandes Radl und ich bleib bei meiner Meinung: perfekt für Fahrradboten! (abgesehen davon, dass es dafür eigentlich zu schön ist)Das glaube ich dir gerne. Kurze Detailbeschreibung: Shimano Ultegra KRG Octalink, 2-fach, 39/53 (in Kürze SRM) Shimano XT Octalink Innenlager Shimano Ultegra Schaltwerk & Kassette (9-fach) Magura Louise Special Ed. vo/hi Wippermann Connex 904 Kette XLC Sattelstütze Selle Italia SLR TT Sattel No Name Flatbar OS No Name Vorbau, 80mm Pazzaz Barends LRS: DT Onyx IS, DT Aerospeed, Rigida DP 18 Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 5. Dezember 2005 Geschrieben 5. Dezember 2005 @ Matthias, wann kommt dein Tune-Zipp-LRS? Ist der schon für dieses (Speed?)Bike? Wie schwer/leicht ist der Häfn? und der Rahmen (Größe)? Zitieren
Matthias Geschrieben 5. Dezember 2005 Autor Geschrieben 5. Dezember 2005 @ Matthias, wann kommt dein Tune-Zipp-LRS? Ist der schon für dieses (Speed?)Bike? Wie schwer/leicht ist der Häfn? und der Rahmen (Größe)?Bis auf die Felgen liegt schon der Rest parat. Gewicht so um die 8,5-9kg. Für die Alpen, Donauinsel habe ich dann eh SPB N°2, den 7,1kg Häfn. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 5. Dezember 2005 Geschrieben 5. Dezember 2005 Fesch, wie schaut es mit dem Gewicht des Rahmens aus? ist doch ein C1 Größe 43 cm oder? Zitieren
Matthias Geschrieben 6. Dezember 2005 Autor Geschrieben 6. Dezember 2005 Fesch, wie schaut es mit dem Gewicht des Rahmens aus? ist doch ein C1 Größe 43 cm oder?Ja, C1 in der kleinsten Rahmengröße. Heute schon kurz mal gefahren. Recht steif der Rahmen, bei dem Gewicht aber eh Pflicht (~1.850g). Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 Ja, C1 in der kleinsten Rahmengröße. Heute schon kurz mal gefahren. Recht steif der Rahmen, bei dem Gewicht aber eh Pflicht (~1.850g). Arg, das sind ja 260 g mehr als bei der Herstellerangabe. Zitieren
tofferl Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 krafstoff gibt die rahmen immer ohne lack an. durch die vielen schichten die sie auftragen kommt da noch was zammen... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 krafstoff gibt die rahmen immer ohne lack an. durch die vielen schichten die sie auftragen kommt da noch was zammen... aha, wieder was dazugelernt! Zitieren
maosmurf Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 btw was isn das für eine rahmen"größe"? und wozu üebrhaupt??? Zitieren
Matthias Geschrieben 7. Dezember 2005 Autor Geschrieben 7. Dezember 2005 Arg, das sind ja 260 g mehr als bei der Herstellerangabe.Überrascht? Na ich nicht! Bei knapp 2.000 realen Gewichtsangaben in meiner DB kommt ma bei manchen Herstellern nur mehr das . Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 könntest du abwiegen, wie viel das E1 effektiv wiegt? Würd mich interessieren! Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 krafstoff gibt die rahmen immer ohne lack an. durch die vielen schichten die sie auftragen kommt da noch was zammen... Ah ja, ganz vergessen. Wobei, dann ist die Angabe nicht mal so falsch, 1590 g + 240 g Pulver (3 Schichten à 80 g) = 1830 g. (lt. Matthias 1850 g) wären also "nur" 20 g Unterschied. btw: Homepage geht wieder nicht, irgendwie unprofessionell (könnten ja die alte HP so lange online lassen, bis die neue fertig ist) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 btw: Homepage geht wieder nicht, irgendwie unprofessionell (könnten ja die alte HP so lange online lassen, bis die neue fertig ist) Laut launischer Antwort von Kraftstoff war an der langen Offlinezeit die Telekom schuld... ...jetzt also wahrscheinlich wieder... (wenn ich von einem Provider derart verarscht werden würde, würde ich aber zu einem anderen wechseln... ) Zitieren
Matthias Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Geschrieben 28. Dezember 2005 Nicht auf Leichtgewicht getrimmt, eher auf Gewicht.Sodale. Gewicht ist da, mir hat's gleich die Gucker rausg'holt. 10,75kg hat der Häf'n...:eek::rolleyes: Noch wohlgemerkt!!!! Mein anderes Speedbike liegt ja schon bei 7,5kg, in Kürze bei 7,0kg! Na ja, sind eben nur billige Teile verbaut, ist ja auch nur ein Trainingsgerät. Soll was aushalten, die LR sind eben bleischwer mit über 2.300g/Satz. Die drücken das Gewicht schon ordentlich in die Höhe. Detto die Pedale mit knapp 400g/Paar. Aber die Straßenlage is supa, wie a Brettl on road. Durch einen LR-Tausch (gegen den Zweit-Satz) käme ich auf 10,5kg runter, was aber auch schon wurscht is. Mit dem SRM gehe ich dann wohl auf die 11.00kg Marke zu... Zitieren
Matthias Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Geschrieben 28. Dezember 2005 könntest du abwiegen, wie viel das E1 effektiv wiegt? Würd mich interessieren!3.150g genau. Aber mittlerweile dürftest eh schon damit herumkurven in Wien. 100 Pkt. in der Poserwertung. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Mit dem SRM gehe ich dann wohl auf die 11.00kg Marke zu... Hast dir leicht eine SRM-Kurbel etc. selbst zu Weihnachten geschenkt? Zitieren
keepout Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 3.150g genau. aber mit Dämpfer, oder? fragt Zitieren
Matthias Geschrieben 18. März 2006 Autor Geschrieben 18. März 2006 Bin mittlerweile dazugekommen, ein paar weitere Büdln zu machen... Zitieren
Matthias Geschrieben 18. März 2006 Autor Geschrieben 18. März 2006 Hast dir leicht eine SRM-Kurbel etc. selbst zu Weihnachten geschenkt?Na, zu Weihnachten noch nicht, aber jetza ist die Entscheidung gefallen: Es war ein langes Hin & Her mit mir selbst - die Irrationalität hat hat gesiegt. Zitieren
Matthias Geschrieben 26. Mai 2006 Autor Geschrieben 26. Mai 2006 Mit dem SRM gehe ich dann wohl auf die 11.00kg Marke zu...Tja, gut geschätzt... Jetzt steh' ma bei 10.90kg, a Wahnsinn! Ich denke, i den nächsten Monaten werde ich die eine oder andere Tuningmaßnahme setzen müssen um zumindest auf 10kg runter zu kommen. Jetzt weiß ich aber, wieso der Hobel bergab auch bei 80+ km/h so ruhig am Asphalt liegt. Sensationell, man merkt gar nicht, wie schnell man fährt! Hab's gestern schon einige Male vom Rechberg runterlaf'n loss'n! Topspeed: 78km/h. Rauf war's härter, aber mit der Übersetzung kein Problem - Rechberg is eh a floche Partie! Die Steifigkeit des Rahmen (im Wiegetritt) ist aber echt a Wahnsinn! Dementsprechend hart is da Bock beim Fahren und jede Unebenheit geht direkt ins Kreuz.:f: Die Strecke (Frohnleitner Seite) wäre jedoch ideal für Highspeedrekorde (wenig Kurven und diese - bis auf eine - mit 70+ fahrbar), wenn's etwas steiler wäre (er hat nur so um die 10-12% ) Irgendwie hast des Gefühl, du sitzt ganz tiaf im Radl drin... Einerseits gut, weil dadurch die Aerodynamik verbessert wird, andererseits sehr gewöhnungsbedürftig. Auch den Lenker habe ich ma ordentlich z'sammgeschnitten: jetzt hat er nur mehr 48mm Breite, kommt also einem RR-Lenker von der Breite her schon sehr nahe! Der montierte Nokian PCR Reifen ist auch net grad des Wahre. Eine butterweiche Mischung ist zwar gut fürn Grip, aber der Verschleiß und vor allem die Löcher im Reifen taugen ma net so.. Zitieren
Matthias Geschrieben 17. Oktober 2006 Autor Geschrieben 17. Oktober 2006 So, mein Streetfighter wurde einer Generalüberholung unterzogen und verläßt in Kürze die Montagestraße. Vorerst nur soviel: a new poserbike is born.:cool: Gold & silver.... Zitieren
kdanny1 Geschrieben 17. Oktober 2006 Geschrieben 17. Oktober 2006 So, mein Streetfighter wurde einer Generalüberholung unterzogen und verläßt in Kürze die Montagestraße. Vorerst nur soviel: a new poserbike is born.:cool: Gold & silver.... posten posten!! Zitieren
psy Geschrieben 17. Oktober 2006 Geschrieben 17. Oktober 2006 bin auch schon neugierig!!! :love: mfg chris Zitieren
kdanny1 Geschrieben 17. Oktober 2006 Geschrieben 17. Oktober 2006 bin auch schon neugierig!!! :love: mfg chris naja..mit dem :love: warten wir mal ab bis er das teil präsentiert...nicht so voreilig Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.