Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Es gibt von diversen Herstellern Teambikes (4X) zu kaufen - sowohl Hardtail als auch Fullys. Diese gibt es in verschiedenen Preiskategorien und sind alle durchwegs super und natürlich voll Renntauglich. Der Rest ist Geschmakssache und Erfahrung bzw. persönliches Bedürfnisse beim Biken.
Geschrieben

is wohl echt geschmackssache...klar wird ein hardtail am start und beim antritt immer schneller sein aber in holprigen passagen oder ähnlichem könnte ein fully wieder angenehmer sein...

gibt topfahrer die fast immer fully fahren (gracia, carter,..), welche die immer hardtail fahren (prokop, rinderknecht,..) und welche die wechseln (lopes, graves,..)

 

kommt halt neben der geschmackssache und den fahrstil (sauber oder eher ungestüm) auch drauf an auf welchen strecken bzw. welchen rennen man unterwegs is..bin immer hardtail gefahren bis jetz und auf den Ö strecken is des denk ich kein nachteil...

 

also wenn ma ned grad geld ohne ende hat is a hardtail wohl ausreichend bzw. a gute wahl...

 

das ideale 4x bike ? leicht und wendig (genug aushalten sollts halt auch noch)

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

*threadaufwärm*

 

ein 4x bike würd mich schon länger reizen. bis jetzt hab ich mich die dual/4x ähnlichen strecken der umgebung mit dem enduro und abgesenkter gabel hinabgeworfen, aber das ist einfach unendlich zach, weils doch über 15kg wiegt, und nen längeren radstand hat.

 

lange rede, nun zum wesentlichen: würde jetzt nen geeigneten rahmen suchen.(hardtail)

hab mir viel angeschaut, problem ist dass ich hald 190 bin (aber nen eher kurzen oberkörper hab zum glück)

d.h. ich brauch was mit ausreichend oberrohrlänge, optimal wären imho so 580mm, bzw, wenn die kettenstreben so 42cm haben, ein radstand von 108-109cm.

gibts empfehlungen für halbwegs leistbare rahmen?

gewichtsmäßig sollte der rahmen in keinem fall über 2500gr sein.

iscg sollte auch sein, weil man afaik bei der xtr 960 keine sachen beim innenlager mitklemmen kann, die geht soweit ich weiss nur für 68mm gehäuse ohne spacer.

 

teilemäßig hätte ich mir vorgestellt:

 

reba air, auf 115mm umgebaut (oder ist ne revelation/recon stabiler?)

xt/comp/en521 lrs

nobby nic 2.25 snake skin mit leichten schläuchen

alte xtr kurbel mit 32er blatt (vorhanden)

vorbau/lenker holzfeller oder was ähnlich günstiges

lx schaltwerk/kassette/schalthebel

eigenbaukettenführung

abgeschälter slr (auch vorhanden)

juicy5 180/160

wellgo mag pedale (vorhanden), oder günstige xlc

gewichtsmäßig sind auf jeden fall unter 12kg angestrebt.

 

verbesserungsvorschläge?:wink:

Geschrieben
*threadaufwärm*

 

ein 4x bike würd mich schon länger reizen. bis jetzt hab ich mich die dual/4x ähnlichen strecken der umgebung mit dem enduro und abgesenkter gabel hinabgeworfen, aber das ist einfach unendlich zach, weils doch über 15kg wiegt, und nen längeren radstand hat.

 

lange rede, nun zum wesentlichen: würde jetzt nen geeigneten rahmen suchen.(hardtail)

hab mir viel angeschaut, problem ist dass ich hald 190 bin (aber nen eher kurzen oberkörper hab zum glück)

d.h. ich brauch was mit ausreichend oberrohrlänge, optimal wären imho so 580mm, bzw, wenn die kettenstreben so 42cm haben, ein radstand von 108-109cm.

gibts empfehlungen für halbwegs leistbare rahmen?

gewichtsmäßig sollte der rahmen in keinem fall über 2500gr sein.

iscg sollte auch sein, weil man afaik bei der xtr 960 keine sachen beim innenlager mitklemmen kann, die geht soweit ich weiss nur für 68mm gehäuse ohne spacer.

 

teilemäßig hätte ich mir vorgestellt:

 

reba air, auf 115mm umgebaut (oder ist ne revelation/recon stabiler?)

xt/comp/en521 lrs

nobby nic 2.25 snake skin mit leichten schläuchen

alte xtr kurbel mit 32er blatt (vorhanden)

vorbau/lenker holzfeller oder was ähnlich günstiges

lx schaltwerk/kassette/schalthebel

eigenbaukettenführung

abgeschälter slr (auch vorhanden)

juicy5 180/160

wellgo mag pedale (vorhanden), oder günstige xlc

gewichtsmäßig sind auf jeden fall unter 12kg angestrebt.

 

verbesserungsvorschläge?:wink:

 

Ich kenn dein Gewicht fahrweise nicht, glaub aber das du mit einer Revelation eher besser bedient bist.

pagey fahrt zwar mit einer Reba, aber der ist ja ein ~65kg Mensch mit guter Fahrtechnik :)

Geschrieben

Ich weiß is werbung aber der Rocket Missile Rahmen is recht gut geeignet ;) bei 190 würd ich ihn in 16 zoll nehmen, kosten würd der 399 Euro wenn ich mich ned täusch.

 

 

Gabel is die reba sicherlich eine der leichtesten und Stabilsten auf dem Markt.Da du des rad ja leicht haben willst würd ich die Reba nehmen. Recon wiegt fast 2 kilo!

Geschrieben

hm, wie gesagt, mein gewicht beträgt doch 90kg ohne ausrüstung etc... meinst die reba dablast das? prinzipiell hab ich eh einen relativ schonenden fahrstil...

wäre prinzipiell was gegen ein ghost dual aus 2005-2007 zu sagen?

hab ja schon ein ghost, bin sehr zufrieden damit, und das passt größenmäßig gut, komm ganz fein mit dem bike zurecht...

 

400€ fürn rahmen ist mir ehrlich gesagt schon zuviel, dann lieber was gebrauchtes...

Geschrieben
430mm kettenstrebenlänge ist zu viel oder?

weil das dual pro hat scheinbar ne andere geo als das dual comp:rolleyes:

 

jep hat es, sind 2 verschieden rahmen.

 

Das Pro hat ne 420er und das Comp ne 430er.

Geschrieben
Hi malcolmX fahr grad vorübergehend mit einem 2007er ghost dual pro von einem freund, waren letztes wochenende eh am holymountain ;) und dieses auch wennst willst kannst ja mal probesitzen... ich find es fahrt sich geil, sehr wendig
Geschrieben
400€ fürn rahmen ist mir ehrlich gesagt schon zuviel, dann lieber was gebrauchtes...

 

 

jo besser was top gebrauchtes als so a 08/15 ding..

 

wüsste da 2 gebrauchte orange msisle in der grösseren grösse.. (das kleinere wie meins damals wär dir ja zu klein) ..

Geschrieben
Hi malcolmX fahr grad vorübergehend mit einem 2007er ghost dual pro von einem freund, waren letztes wochenende eh am holymountain ;) und dieses auch wennst willst kannst ja mal probesitzen... ich find es fahrt sich geil, sehr wendig

 

dual pro kenn ich eh vom fahren her, hat mein nachbar:)

aber wir können trotzdem gern mal fahren gehen in nächster zeit:)

Geschrieben

ja eigentlich schon...

aber für 4x machts nicht so viel sinn... da zählt gewicht...und geometrie...

mir ist hald noch kein richtiger 4x rahmen in stahl untergekommen. gibts da was?

trailstar in 16" ev? (hat auch 590mm oberrohr angeblich)

Geschrieben
ja eigentlich schon...

aber für 4x machts nicht so viel sinn... da zählt gewicht...und geometrie...

mir ist hald noch kein richtiger 4x rahmen in stahl untergekommen. gibts da was?

trailstar in 16" ev? (hat auch 590mm oberrohr angeblich)

 

die stahlrahmen sind ja meistens garnicht schwerer als die alu oder?

und geometrie is glaub ich auch gleich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...