Zum Inhalt springen

ÖSTM Cross - St. Pölten - 8.1.2006


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
So, die Strecke is bereits fast fertig, es müssen nur mehr die Bänder gespannt werden. Die Zelte und das Zielgelände sind schon rennfertig!

Eins is klar, schlammig wirds auf alle Fälle!

habts den schnee weggeschaufelt oder niedergewalzt? (ist die strecke eisig oder schneefrei?) und wieviel gatsch habt ihr denn besorgt? reicht der nur für die hobbyfahrer oder haben die profis danach auch noch was davon?

Geschrieben

mei, ihr seids aber leicht zu motivieren...

 

ich frag euch dann im juli, (wenn der sommer wird, wie der letzte...) wie`s mit am gatschrennen wär. :k:

Geschrieben
mei, ihr seids aber leicht zu motivieren...

 

ich frag euch dann im juli, (wenn der sommer wird, wie der letzte...) wie`s mit am gatschrennen wär. :k:

 

Klappe zu!! Bin heuer genug Gatschrennen gefahren!! GENUG!!!!!

Geschrieben
habts den schnee weggeschaufelt oder niedergewalzt? (ist die strecke eisig oder schneefrei?) und wieviel gatsch habt ihr denn besorgt? reicht der nur für die hobbyfahrer oder haben die profis danach auch noch was davon?

 

Sand mit´n Schneepflug durchgeahren; die Profis werden mehr Gatsch abbekommen als ihnen lieb is :D

Geschrieben

Robert Gebauer, Junioren-MTB-Weltmeister 2005 und bester Nachwuchssportler Österreichs, startet bei der Österreichischen Meisterschaft im Radquerfeldein erstmals bei den Elitefahrern.

 

 

 

 

2004 und 2005 war Gebauer Juniorenmeister geworden. Ob er bei der Elite nun schon im Kampf um Edelmetall mitmischen kann, bleibt abzuwarten. Der große Favorit um den Titel, Peter Presslauer vom Stevens-Cross Team, wird jedenfalls für seinen sechsten Titelgewinn hart kämpfen müssen.

 

Denn dem Herausforderer Gerrit Glomser stellt das Team Volksbank Vorarlberg, seit heuer ein Professional Continental Team, den neu verpflichteten Werner Riebenbauer als Helfer zur Seite. Als lachender Dritter könnte Harald Starzengruber vom Team Elk profitieren. Der Salzburger hat mit seinem Titelgewinn 2003 seine Klasse unter Beweis gestellt. Ein spannendes Rennen um das Meistertrikot kündigt sich an.

 

Was dieses Jahr nicht für den Favoriten Presslauer spricht, ist eine Krankheit, die den Tiroler in den letzten Tagen ans Bett gefesselt hat. »Ich habe mich wahrscheinlich beim letzten Weltcuprennen am 31. Dezember verkühlt. In den letzten Tagen lag ich im Bett. Ich hoffe, ich komme bis Sonntag halbwegs auf die Beine. Denn es wäre sehr schade, wenn ich die Meisterschaften absagen müsste. Neben der WM ist dieses Rennen eines meiner großen Ziele« meint ein kranker Peter Presslauer. Im Frauenrennen, das seit 2002 ausgetragen wird, peilt Isabella Wieser ihren vierten Titelgewinn an. Die Veranstaltung, die am Gelände des Ratzersdrofer Sees ausgetragen wird, beginnt am Sonntag um 12:25 Uhr mit den Nachwuchsrennen. Der Start des Elitebewerbs ist um 14 Uhr.

 

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...