Zum Inhalt springen

Wieso gibts keine g'scheiten Beinschützer - Protektoren?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kannst gerne mitkommen und mir zeigen wie du die Strecken mit Geschwindigkeit fährst. ABgesehen davon hats viel mehr Style und Eleganz bei extremen Schwierigkeitsgrad langsam (teilweise stehend) und kontrolliert zu fahren. :) (tut aber nichts zum Thema)

 

@pitch: die NC 17 taugen mir auch net so.

 

Hab auch schon bei mtbr geschaut was es so alles gibt...

Geschrieben

he oliver, ne eierlegendewollmilchsau gibts nicht, leider :rolleyes:;)

was noch gäbe wär von Speci

 

http://www.specialized.com/OA_MEDIA/equip/06LegPad_l.jpg

 

schauen aber recht komisch aus, und wie sie sind weiss ich auch nicht :rolleyes:

Geschrieben
1.) Wenn ich eine lange Hose an hab trag ich die Schützer außerhalb um die Hose nicht zu runinieren - bei den TSG würde das eher bescheiden aussehen. Dazu kommt noch dass die sicher super mühsam zum unter der langen Hose anziehen sind.

Wennst an Schützer nicht unter, sonder über der Hose tragst, schaut des für mich immer bescheiden aus. Sorry, aber so empfind ich das...

Geschrieben

@m0le: der schaut gar net so uninteressant aus - müsste man halt mal in der Hand halten. Kann mir sogar vorstellen dass die ausreichend Schutz bieten wenn sie richtig sitzen. Danke!

 

@Mr Radical: tja so scheiden sich die geister - abgesehen davon geht es sich nicht bzw. nur mühsam unter meiner Wanderhose aus und i mag net nach jedem Sturz die Hose nähen müssen.

 

Knöchelschutz fällt übrigens auch weg weil ich öfter mal mit Wanderschuhen fahre.

Geschrieben
Ja die Race Face sind halt sehr teuer, aber gehn ganz runta. Habs aba no nie probiert --> kA ob die nicht auch verrutschn. Ich fahr auch Dainese und bei meinen Stürzen bis jez habens noch imma gut geschützt. Kanns sein, dass es auch nicht die richtige Größe is?
Geschrieben
naja meine sind uralt, die haben nur einen Riemen und den Kniestrumpf der zudem schon total ausgeleiert ist -> das kann net halten, die bräuchten zumindest noch einen Riemen oberhalb vom Knie.
Geschrieben
mace fallen weg, wenn man die Beine abgewinkelt hat bildet sich ein (sehr) großer Spalt zw. Schienbein und Knie. Wenn die Beine also beim Sturz stark angewinkelt hat, bieten die Mace kaum Schutz fürs Knie (siehe Bild im Anhang) Dazu kommt noch das der Mittelteil der Plastikschale am Knie so weit halbkugelförmig raus steht dass der Schützer beim Bodenkontakt fast scho verruschten muss! Echt schade, da der Schützer sonst einen guten Eindruck macht.

mace1.jpg

Geschrieben
Hab mal gehört dass ein Roach von der Qualität her wesentlich schlechter sein soll als Race Face - ist da was dran?

 

Also der Unterschied zwischen Roach und RaceFace ist nur optisch.

Hatte bisher Roach Rally DH und nun Race Face Rally FR.

 

- fallen beide angenehm groß aus

- FR hat nicht die gleiche Kniestabilisierung wie die DH (FR hat kein knee stabilization pad), d.h. sie rutschen deutlich leichter bei einem Sturz als die DH

- DH sind recht steif und klobig

- bei den FR gehen bei mir nun nach einem Jahr die Nähte auf (siehe Anhang)

 

alles in allem aber sehr angenehm sitzende Protektoren, vom gelegentlichen Nachnähen mal abgesehen...

racefacerallyfr.jpg

racefacerallyfr2.jpg

Geschrieben
So, ich hab mir gestern mal die 661 Race beim MTBer gekauft. Bin aber schwer am Überlegen, ob ich die nicht noch umtausche, gegen die Fox. Letztere sind wesentlich flexibler u. angenehmer zu tragen, mir wurde aber von allen dort zu den 661 geraten wg. dem Strumpf => besserer Halt (angeblich). Die 661 sind für meinen Geschmack ziemlich bocksteif, aber vielleicht leiert sich das noch ein...
Geschrieben
i denk er meint die alten Fox und net die Launch oder? Bei den Launch kannst dir gleich a Holzbrettl vors Schienbein schnallen...

Das könnt' leicht sein - kA was das genau für ein Modell war, sind beim mtber 09 mitten im Haufen gelegen...

Geschrieben

Bin nicht ganz auf dem laufenden thread nicht ganz gelesen. :rolleyes:

Aber ich bin mir fast sichert daß der Axo Kneeguard noch nicht zur sprache gekommen ist. AXO Ich hab den seit ich zum biken angefangen hab und er hällt immer noch alles und hat mir schon oft die knie gerettet vor allem weil sie nicht nur das knie vorne abdecken sondern auch seitlich. Verwend die Dinger zum tourenfahren/mountainbiken dirten und downhillen. sind mir nie verrutscht haben mich nie beim fahren gestört und ich überleg mir gar kein anderen schoner weil ich glaube ich nie wieder ein anderen fahren werd, jeden anderen den ich ausprobiert habe hatte zumindest einen kontrapunkt.

 

mfg Nihi

 

edit :

fast vergessen, hinten sind sie offen (zur info)

Geschrieben

3 riemen um den unterschenkel, das anlegen ist ein wenig umständlich, da die riemen durch recht enge schnallen gefädelt werden müssen. aber gut, das kommt eh nicht sooft vor.

1 breiter riemen um den oberschenkel.

schützen das schienbein sehr gut und umfassen auch fast den ganzen unterschenkel (hinten bleibt ein bisserl frei)

nur leider rutschen diese dinger immer runter egal wie fest man die riemen macht und es ist auch egal wo man li/re anlegt.

irgendwann stehen sie am schuhrand an und dann ist die knieschale irgendwo.

 

treten lasst sich damit so halbwegs, nur so lange der schützer nicht verrutscht. bzw. gehts einfacher, wenn man den oberschenkel riemen lockert.

 

der große spalt, der sich zwischen knieschale und schienbeinplatte bei angewinkeltem knie öffnet ist nicht wirklich optimal.

 

 

aber eins is gewiss: sie haben heute ihren zweck erfüllt. hat ziemlich gescheppert

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...