Zum Inhalt springen

Fährt wer von euch Räder von Tommasini ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

beim Surfen bin ich auf den Tommasini CarboMach Titan-Rahmen gestossen, der sofort mein Interesse geweckt hat. Im Allgemeinen gilt Tommasini als Hersteller von sehr guten Rahmen zu günstigen Preisen.

Wenn jemand von euch einen Tommasini hat, würde mich interessieren, wie ihr den Kauf abgewickelt hab, zB über einen Händler oder direkt mit Italien? Wie sind die Erfahrungen und Eindrücke mit dem Rahmen? Hattet ihr schon einen Schadensfall und wie habt ihr den abgewickelt...

..usw, usw..

 

http://www.tommasini.it/eng/imgtelai/big/carbomach.jpg

 

http://www.tommasini.it/eng/imgtelai/big/carbomach_04.jpghttp://www.tommasini.it/eng/imgtelai/big/carbomach_02.jpg

Geschrieben

Hi,

 

sehr gute Rahmen ja, günstige Preise ist wohl Definitionssache. Ich hatte direkt mit dem Vertrieb in Italien Kontakt. Englisch für die Kommunikation ist zwar möglich, falls du aber Jemand italophilen bei der Hand hast, wärs sicher ein Vorteil. Die Preise sind auf jeden Fall nicht schwach....leider

 

grüße,

 

tom.

Geschrieben
Im Rennrad Forum in Germanien gibts sicher mehr Erfahrung - www.rennrad-news.de - da hab ich schon öfter von Tommasini gelesen ;)

 

da gibts einen ganzen thread über tommasini und somec. aber den hat der noizeboy sicher schon auswendig gelernt ;)

 

der potschnflicker könnt was wissen, vielleicht hat er sogar eins.

Geschrieben
Im Rennrad Forum in Germanien gibts sicher mehr Erfahrung - www.rennrad-news.de - da hab ich schon öfter von Tommasini gelesen ;)

 

Das stimmt schon, aber...

 

in D gibt's einen offiziellen Distributor über den man recht einfach einen Rahmen ordern kann. Der Distributor vermittelt auch einen Radhändler in Wohnnähe, damit Maß genommen werden kann (bei Tommasini obligatorisch, weil nix von Stange)

in Ö gibt's meines Wissens keinen Distributor. Letzte Woche war ich beim Hamedl, wegen Ti-Rahmen. Von Tommasini wußte er zwar, aber verkauft hat er noch nie einen (aber De Rosa, und die machen auch hübsche Ti-Rahmen.. :zwinker: ) .

 

Was man bei unseren Brüdern im Norden so liest, mach mich nicht endgültig schlau. Wie gesagt, die Kauf- und Schadensabwicklung läuft anders als bei uns und direkt in Grosseto zu kaufen wurde beschrieben als: Bei Tommasini wird direkt Neuware nur an Italiener und Jahresrahmen auch an Jedermann verkauft. Bei Nichtitalienern soll Tommasini nur über den jeweiligen Importeur verkaufen (was ich auch verstehe, weil man so seine Händler schützt und sich nicht gegenseitig konkurriert). Ob das in Ö auch so ist, versuch einerseits hier und andererseits per Mail direkt zu klären (in English, mein Italienisch reicht grad zum Speisekarten lesen und bestellen :( )

 

Bzgl. Rennrad- und Tour-Forum:

Wenn von Tommasini geschrieben wird, dann handelt es sich meist um Stahl- CFK und Alurahmen. Tommasini Ti-Rahmen scheinen auch in D sehr selten zu sein. Das Wenige, was man aber liest ist widersprüchlich und verwirrt eigentlich nur und hilft nicht weiter...

Die Fahreigenschaften werden einerseits als komfortabel und seitensteif und die Verarbeitung als endgenial hochgejubelt, andererseits schreibt einer, der Rahmen ist weich wie Reispudding und für schwere Säcke (wie mich) nicht geeignet. Was stimmt nun??

 

Haben wir hier im Forum eigentlich einen Thread über die vergleichbaren Eigenschaften von Rahmenmaterialien?

 

Irgendwie würde ich mich gern einmal auf einen Ti-Rahmen setzen und selbst ausprobieren, wie sich so ein Rahmen im Vergleich zu meinem aktuellen Kharma bzw. meinem von mir gegangenen Pinarello anfühlt.

 

Fährt wer von euch ein solches Ti-Geschoss in Oberrohrlänge 54 - 56 und darf ich mich mal draufsetzen ?

 

:du: ...das versteht sich dann eh von selbst !!

Geschrieben
Ich glaub, der NoWay fährt die Rahmengröße in Titan (Liteville) gehalten !

 

Denkst du, der Herr NoWay würde mir zu diesem Zweck seine ungeteilte Aufmerksamkeit schenken?

 

Wenn ja, werde ich ihn baldigst kontaktieren :wink:

Geschrieben
Der Andi ist zwar derzeit sicher im Tourenschi Fieber, aber schreib ihm mal eine PM ;)

 

@NoWin:

 

Danke,

 

werd' ich machen. Zur Zeit is eh nix mit radeln, weil ich bin erkältet wie Sau !!

Außerdem ist das Ti-Radl ein Projekt für Herbst 2006 (fahrfertig im Frühjahr 2007)

 

@All:

..Ich bin für weitere sachdienliche Hinweise sehr dankbar. Ran an die tasten !!

Geschrieben
Hi,

 

sehr gute Rahmen ja, günstige Preise ist wohl Definitionssache. Ich hatte direkt mit dem Vertrieb in Italien Kontakt. Englisch für die Kommunikation ist zwar möglich, falls du aber Jemand italophilen bei der Hand hast, wärs sicher ein Vorteil. Die Preise sind auf jeden Fall nicht schwach....leider

 

grüße,

 

tom.

 

Na ja,

 

so schlimm find ich die Preise verglichen zu anderen Herstellern (De Rosa, Passoni et. al.) jetzt nicht, wobei natürlich 2.250 € grad nicht wenig Holz sind.

 

Ich hab eine deutsche Seite mit Preisen zu allen möglichen italienischen Rahmen entdeckt.

 

http://www.rad-total.net/1760370.htm

 

Die Preise dieses Händlers erscheinen mir nicht als Schleuderpreise (ich vergleich das Opera Leonardo dort angegeben mit 2.415€, das woanders 1.690€ kostet). Somit dürften die 2.250€ für den Tommasini CarboMach bei guter Verhandlung durchaus zu unterbieten sein.

 

Ein Passoni SL kostet da schon deutlich mehr: 3.550€

Ein De Rosa Titanio XS kostet auch stolze 3.420€

Die Serottas hauen auch ganz schön kräftig rein..

Geschrieben

Irgendwo weiter oben in diesem Thread habe ich von De Rosa Titan-Radln geschrieben. Jetzt hab ich beim Internetzen ein vernünftiges Bild dazu gefunden.

 

Puh, sag ich nur...

 

http://photoalbum.powershot.de/fotos/31/46//ff7bcf97ca8cda69abb9027e48bcd48f.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...