Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich hab für meine 187cm Körpergröße eine ziemlich kurze Schrittlänge von 83cm.

 

Ich hab das Rahmengeometrie-Programm von der besserbiken Seite einmal bemüht Resultat:

Sitzrohrlänge 465cm

Oberrohrlänge 610cm

Vorbau 120cm

Steuerrohr 110cm

 

Mein Wunschbike entspricht in Größe M eher der Sitzrohrlänge in Größe L der Oberrohrlänge.

 

Die Differenzen bei Oberrohr und Steuerrohr bewegen sich im 1,5cm Bereich beim Sitzrohr sinds jedoch 4cm (könnte dem Schutz des männlichen Gehabes dienlich sein) :rolleyes:

 

Welchen Rahmen soll ich nehmen??

 

Gefahren bin ich schon mit Rädern mit etwa der selben Geometrie, großen Unterschied hab ich keinen Bemerkt :(

Geschrieben

Lange Oberrohre im Verhältnis zur Rahmengröße gibts bei:

 

Specialized

Cannondale

Scott (Alu-Scale -> RH L = 48cm -Oberrohr 60cm)

Kraftstoff H2 (vorm. Hydro)

Canyon (2006er HT-Modelle)

 

 

Das sind jene Bikes, die bei M (ca. 47cm)-Rahmengrößen Oberrohre im Bereich von 60cm haben.

 

In Kombination mit an 100mm-Vorbau solltest hinkommen.

 

...und so verbaut, wie du glaubst is dein Körper gar nicht :toll:

Geschrieben

Du würdest also eher auf die Sitzrohrlänge achten?

 

Es handelt sich um ein Canyon Nerve XC9.

M zu L

Sitzr. 470 zu 510

Oberr. 590 zu 605

Steurr. 142 zu 152

Vorbau bei beiden 120

Abstand Oberrohr zum Boden 765 zu 815 und da wirds beim L schon verdammt knapp :f:

Geschrieben

Von Fullies red ma?

Da wirds sowieso eher so sein, daß die Oberrohre eher kürzer ausfallen, da sie eher "Touren"-tauglich sein sollen, als Race-Orientiert.

 

Wennst a Fully willst, dann würd ich mich bei Specialized um ein Brain umschauen -> Streckbank

Oder eins der neuen Cannondales, die auch eher gestreckt sind.

 

...aber willst dir das wirklich antun? Oder lässt dich jetzt von irgendwelchen "Spezialisten" deppert machen? Oder hast tatsächlich ein Problem mit dem Bike?

 

Sollte ich in die Situation kommen, daß ich mir das XC9 kaufen müsste, dann würds für mich 1,76er Stöpsel das M werden. Ich hab aber bedeutend weniger Schrittlänge als du.

 

Ich glaube, daß dir das L ganz gut passen müsste. Bringst viell. etwas weniger Sattelüberhöhung zusammen, aber das ist ja nur gut fürs Kreuz :D

 

...aber das ist der Topfen bei Versender-Bikes, weil mans vorher ned testen kann.

Geschrieben

also die sitzrohrlänge is in dem fall ja eher eine design-frage; ob später die sattelstütze 10 oder 15 cm rausschaut ist ja wurscht, aber wenn das oberrohr nicht passt, kannst nix mehr ändern(außer mit anderem vorbau, was dann aber stark auf kosten des lenkgefühls geht).

folglich rahmen-/ bikekauf imho nur nach or-länge!

 

mfg

clemens

Geschrieben
...

folglich rahmen-/ bikekauf imho nur nach or-länge!

 

mfg

clemens

 

Würd ich so nicht unterschreiben. Es kommt auf das Verhältnis zueinander an, da ja mitunter das Verhältnis Länge Sattelrohr/Oberrohr/Sitzwinkel dafür verantwortlich sind, wo sich das Knie dann beim Treten befindet (richtige Satteljustage vorausgesetzt)

Geschrieben
also die sitzrohrlänge is in dem fall ja eher eine design-frage; ob später die sattelstütze 10 oder 15 cm rausschaut ist ja wurscht, aber wenn das oberrohr nicht passt, kannst nix mehr ändern(außer mit anderem vorbau, was dann aber stark auf kosten des lenkgefühls geht).

folglich rahmen-/ bikekauf imho nur nach or-länge!

 

mfg

clemens

100% agree :cool:

Geschrieben

@HT-Biker

 

Streckbank will ich eh keine, bin kein rennorientierter Fahrer, kurble aber gerne rauf um schöne Trails zu fahren.

 

Ich hätte eher zum "L" tendiert da die Maße mit meinem Hardtail vergleichbar sind nur macht mir die "Gogerlfreiheit" sorgen.

Klar Fullys bauen von Haus aus höher aber wenn ich da mal im Gelände schnell mit dem Fuß runter muß kann das fürchterlich daneben gehen.

Deswegen meine Überlegung mit dem "M" Rahmen weil so viel Unterschied ist ja sonst zwischen den beiden nicht.

Geschrieben
würd an Liteville 301L nehmen, 46er Sitzrohr u. 600er Oberrohr, ist halt preislich, qualitäts- u. Stückzahlmäßig auf anderem Niveau, dafür kannst von Race-bis Leichtfreeride alles verbauen.
Geschrieben
würd an Liteville 301L nehmen, 46er Sitzrohr u. 600er Oberrohr, ist halt preislich, qualitäts- u. Stückzahlmäßig auf anderem Niveau, dafür kannst von Race-bis Leichtfreeride alles verbauen.

 

Da kost ja der Rahmen so viel wie das komplette Canyon :D

 

...obwohl, wenn i die Kohle hätt :rolleyes:

Geschrieben

tja die finazielle schmerzgrenze hat sich bei mir leider eh dauernd nach oben verschoben.

ein arbeitskollege hat mich dann auf canyon aufmerksam gemacht da er mit seinem bike voll glücklich ist.

mehr will ich für ein fahrrad nicht ausgeben und mehr fahrrad bekomme ich woanders für das selbe geld nicht.

 

also bleib ich beim nerve xc9.

 

rahmengröße wird wohl "L" weil von euch bevorzugt/angeraten und auch von canyon empfohlen.

 

und durch die geringe schrittfreiheit muß sich gezwungenermaßen meine fahrtechnik verbessern was ja auch nicht schlecht ist :D

Geschrieben

warum eigentlich das xc9 wenns finanziell knapper ist?

xc7 ist funktionell sicher gleichwertig und nur 200gramm schwerer, da steckst an knappen 100er in den sylefaktor...

nur meine bescheidene meinung...

allerdings: wenn man sich den stylefaktor leisten kann/will, schauts natürlich mächtig aus...

(juicy carbon etc...)

Geschrieben

..wobei ich dem Sparanzatz folgend anmerken muss, daß man wahrscheinlich mit dem X7 schon wirklich gut bedient ist, und das Ding statt 2700 Euro "nur" 1900 Euro kostet.

 

Ob einem das "XTR" wert ist, muß jeder selber wissen, aber die Erfahrungsberichte zeigen, daß auch die "normalen" XT-Teile recht gut funktionieren.

 

Und 800 Euro mehr für 200g Gewicht? :confused:

 

Ich will da niemand von seiner Idee abbringen, aber bei den "wichtigsten" Teilen wie Laufräder, Federelemente, Bremsen muß man nicht wirklich abstriche machen....

Geschrieben
Ich will da niemand von seiner Idee abbringen, aber bei den "wichtigsten" Teilen wie Laufräder, Federelemente, Bremsen muß man nicht wirklich abstriche machen....

Der große Unterschied hierbei sind aber die Laufräder .... und die Poserteile wie XTR Kurbel, F99 Vorbau und die XO Trigger - die auch zusätzliche Vorteile haben :cool: - das XC9 steht bei mir auch hoch im Kurs, werde dann dem professor seines auf der Donauinsel pobefahren, wenn er mich läßt :D

Geschrieben

allerdings: wenn man sich den stylefaktor leisten kann/will, schauts natürlich mächtig aus...

(juicy carbon etc...)

 

ich geb zu so ist es :D

Das XC9 ist einfach ein Bike wie ich es mir wünsche.

Ich kanns mir noch so oft anschauen und ich finde nix was ich ändern/umbauen möchte (was auch wieder Geld kosten würde).

 

Da ich nicht vorhabe mir in Zukunft noch ein MTB zu kaufen investiere ich gerne ein bißchen mehr und mach mir selbst ein wunderschönes Geschenk.

Geschrieben
ich geb zu so ist es :D

Das XC9 ist einfach ein Bike wie ich es mir wünsche.

Ich kanns mir noch so oft anschauen und ich finde nix was ich ändern/umbauen möchte (was auch wieder Geld kosten würde).

 

Da ich nicht vorhabe mir in Zukunft noch ein MTB zu kaufen investiere ich gerne ein bißchen mehr und mach mir selbst ein wunderschönes Geschenk.

 

:toll:

Dann hast du z.B. mir schon was voraus. Mir brennts immer unter den Fingernund wenn ich denk, was bei mir in den letzten 6 Jahren Bikes reingekommen und wieder rausgegangen sind, vom finanziellen Schaden gar nicht zu sprechen....

 

Ist sicher besser so, wie du es machst

 

:wink: und viel Freude mit dem Neuen,

 

HT-Biker

Geschrieben
- das XC9 steht bei mir auch hoch im Kurs, werde dann dem professor seines auf der Donauinsel pobefahren, wenn er mich läßt :D

 

bestellt am 16.12.05, Vorraussichtlicher Montagetermin KW1 06!

Wenn das wirklich so klappt könnte es KW2-3 06 in Wien sein.

 

natürlich kannst damit gerne eine Runde fahren!

Obwohl?

Soll ich dem feschen Teil wirklich das Wetter und den Dreck aussetzten welche gerade draußen herrschen :confused: :f: :D

Geschrieben

@HT-Biker

 

Ich hab mein Hardtail nun schon seit ca.6 Jahren, diesen Sommer ist ein Rennrad dazu gekommen und mit dem Fully ist der Stall voll.

 

Einmal angemessen investieren und lange Freude haben!

 

Wenn in den nächsten 10 Jahren keine neue Wunderwutzientwicklung am Markt kommt die das Biken von Grund aus am Kopf stellt brauch ich kein Radl mehr.

Geschrieben
@HT-Biker

 

Ich hab mein Hardtail nun schon seit ca.6 Jahren, diesen Sommer ist ein Rennrad dazu gekommen und mit dem Fully ist der Stall voll.

 

Einmal angemessen investieren und lange Freude haben!

 

Wenn in den nächsten 10 Jahren keine neue Wunderwutzientwicklung am Markt kommt die das Biken von Grund aus am Kopf stellt brauch ich kein Radl mehr.

 

in 10 jahren wird eh scho jedes teil amal hin gwesn sein, also hast in 10 jahren eh wida a neues bike vor dir stehen...vl dann mit sram x.-1 triggern :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...