Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Jupp, negative ti

 

Danke.

Noch eine Frage. Du hast ein paar Postings oberhalb einen Test erwähnt in dem die Bremsen verglichen werden. Hast du da zufällig einen Link bei der Hand?

Ich kenne nur den Test bei dem auch die KCNC mit verglichen wird.

Geschrieben

und dann fährt einer die steifste bremse mit korkbelägen und alles is beim teufel, weil der druckpunkt dadurch wieder einen hauch weicher wird...

 

ich weiss ned, man kann auch bei tests über das ziel hinausschießen...

Geschrieben
Hier mal eine Tabelle zu Bremsen:

http://www.cyclenoid.com/images/Steifigkeitsmessung.jpg

 

Hier ein Test der VELONEWS.COM mit einer großen Auswahl an Bremsen :: DOWNLOAD PDF 415KB

 

Somit sehe ich auch meine Aussage bestätigt dass die KCNC wirklich Müll ist und die Sram Red beiweiten zu sehr hochgelobt wird in den diversen Foren.

 

:toll:

 

Danke für den Link.

Geschrieben
und dann fährt einer die steifste bremse mit korkbelägen und alles is beim teufel, weil der druckpunkt dadurch wieder einen hauch weicher wird...

 

ich weiss ned, man kann auch bei tests über das ziel hinausschießen...

Schon klar - dennoch ist es mal ein interessanter Ansatz. Sonst muss man sich ja immer noch auf die meinungen anderer verlassen.

 

Im Light-Bikes Forum wird die KCNC Bremse ja als das Top Produkt beschrieben, im Tour Forum wird die Red hingestellt als würde man mit ihr Bremsleistungen erzielen können die jenseits von gut und böse ist. Mal abgesehen davon das man Wunderbremsleistungen eh kaum auf die Straße bringen würde.:rolleyes:

Geschrieben

also ich hol mir ja jetz die ax orions, sollen lt. den tests auch nicht so übermäßig gut sein. jetz hab ich aber selbst den druckpunkt überprüfen können(ok), mit der carbonfeder die ja extern angeboten mmn viel besser!

vom lb forum hab ich auch mit 2 gesprochen die die bremse schon länger fahren und auch recht zufrieden sind.

naja, werd sie mal testen, die tests sind mmn auch immer etwas überbewertet;)

Geschrieben
die tests sind mmn auch immer etwas überbewertet;)

Ich glaub eher dass du mittlerweile schon längst in einem Bereich bist wo du dir Sachen schönreden lässt von Leuten die 1.) nichts fahren 2.) wenn sie fahren nur herum eiern und 3.) Gewicht 3mal mehr zählt als jede Funktion.

 

Ist nicht böse gemeint - ich war lange genug auf der Schiene unterwegs um zu wissen dass Gewicht etwas sehr faszinierendes ist.

 

Ich werde mir auch sicher irgendwann mal wieder ein 4,5kg Rad aufbauen weils einfach leiwand ist mit sowas zu fahren.

 

Wennst jedes Wochenende bei einem Rennen starten willst ist sowas aber einfach nicht zu gebrauchen.

 

Wenn ich im Light-Bikes Forum lese dass sie mit Carbonblättern ohne Schalthilfen und 160gramm Reifen herumfahren dann kann ich nur noch zweifeln.

 

Die Reifen werden dann noch mit 10gr. Kleber montiert (für 2 Reifen), die Kassette möglichst aus Alu.

 

Das alles natürlich voll alpentauglich.:D

 

@Bertl: Klar dass eine KCNC völlig ausreichend ist - aber warum sollte ich mir absichtlich eine Bremse montieren die sich in alle Richtungen verwwindet wenn ich ums selbe geld eine Bremse bekomme die 60gr. schwerer ist und dafür Bocksteif ist und mit einem vernünftigen Druckpunkt glänzt?

 

Bei Bremse und Antrieb sollte man mMn keine Kompromisse eingehen.

Geschrieben
Ich glaub eher dass du mittlerweile schon längst in einem Bereich bist wo du dir Sachen schönreden lässt von Leuten die 1.) nichts fahren 2.) wenn sie fahren nur schwul herum luschen und 3.) Gewicht 3mal mehr zählt als jede Funktion.

 

Ist nicht böse gemeint - ich war lange genug auf der Schiene unterwegs um zu wissen dass Gewicht etwas sehr faszinierendes ist.

 

Ich werde mir auch sicher irgendwann mal wieder ein 4,5kg Rad aufbauen weils einfach leiwand ist mit sowas zu fahren.

 

Wennst jedes Wochenende bei einem Rennen starten willst ist sowas aber einfach nicht zu gebrauchen.

 

Wenn ich im Light-Bikes Forum lese dass sie mit Carbonblättern ohne Schalthilfen und 160gramm Reifen herumfahren dann kann ich nur noch zweifeln.

 

Die Reifen werden dann noch mit 10gr. Kleber montiert (für 2 Reifen), die Kassette möglichst aus Alu.

 

Das alles natürlich voll alpentauglich.:D

 

zwecks leichtbauteile brauchen wir 2 nicht diskutieren glaub ich;) du weisst ja auch sehr wohl was fahrbar ist und was nicht.

klar, wenn du in der saison viele rennen fährst ist so ein leichtes bike nichts. wär einfach viel zu teuer in der wartung.

ich bin zb. letztes jahr ca.6000km damit gefahren(5,2kg hatte es damals noch), OHNE defect (wenn ich mal den falsch montierten umwerfer ausser acht lasse:D) ansonsten auch mit den tufos 160keinen einzigen defekt.

 

du weisst aber auch was grad zb.ax abzieht, laufradsätze die mit 900 gramm voll fahrbar sind, kurbeln die leicht und natürlich auch haltbar sind usw..

du weisst sehr wohl das die schmolke teile eigentlich immer halten, das es da kaum probleme gibt.

egal, mmn lässt sich mit genug kohle ein 5kg rad bauen das keine wünsche offen lässt, fahrbar ist und eigentlich auch alpentauglich.

(das die erhaltung da teurer ist ist ja ganz klar. )

soll jetz aber bitte keine grundsatzdiskussion werden!!)

es ist eifnach durch die gute anfertigung (ax. macht ja auch für die f1 die teile) und das knowhow im cfk bereich da schon einiges möglich:toll:

Geschrieben

Ob die AX Laufräder haltbar sind oder wie da die Bremsleistung aussieht kann man doch noch überhaupt nicht sagen.

 

Dafür kann ich dir bald sagen wie die Flaschenhalter, Spanner, Socken, Mützen und Trikots sind. :D

 

Sofern sie endlich kommen würden.... :)

Geschrieben
Ob die AX Laufräder haltbar sind oder wie da die Bremsleistung aussieht kann man doch noch überhaupt nicht sagen.

 

Dafür kann ich dir bald sagen wie die Flaschenhalter, Spanner, Socken, Mützen und Trikots sind. :D

 

Sofern sie endlich kommen würden.... :)

 

ax garnitur und kein teil davon am rad, dir gehts gleich wie mir mit lightweight:D

Geschrieben
mir ist es komplett egal, was die tests schreiben - ich bleib bei der kcnc, weil mehr als blockieren braucht a bremse e net können ;)

 

Genauso ist es - der Test reiht sich nahtlos in die schwachsinnigen Teiletests ein die Redakteure "erfinden" um leere Seiten in bunten Rennradmagazinen zu füllen.

 

 

stiffness to weight ist der größte blödsinnsfaktor ever.

 

rischtisch

Geschrieben
Genauso ist es - der Test reiht sich nahtlos in die schwachsinnigen Teiletests ein die Redakteure "erfinden" um leere Seiten in bunten Rennradmagazinen zu füllen.

Aha, jetzt ist also der Test Blödsinn? Warum, weil du die KCNC selber fährst? Dass sie weich ist hast du mir im Herbst noch bestätigt?
Geschrieben
Aha, jetzt ist also der Test Blödsinn? Warum, weil du die KCNC selber fährst? Dass sie weich ist hast du mir im Herbst noch bestätigt?

 

Wenn die Bremse ein Schaß wäre, dann wärs schon lange in der Börse. Ich gehöre sicher nicht zu denen die Material loben nur weil sie es selber fahren.

 

Sie ist auf jeden Fall "weicher" als die Sram Red die ich vorher draufhatte - die war aber ein Anker und keine Bremse.

 

"im Vergleich zur Red is wach" dazu brauchts aber keinen Test.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...