Weight Weenie Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Geschrieben 1. Februar 2006 was wiegt dein carbon käfig? des is a kurzer käfig oda? Das ist der kurze! Der Original Kafig wiegt übrigens 11,4gramm! Da werde ich noch viel wegdremeln müssen beim Carbon Käfig! http://img484.imageshack.us/img484/621/cimg17013ur.jpg Zitieren
richirich0 Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 7,4g is aber sehr schwer, alleine mein langer carbon käfig wiegt 5g mit was schneidest du da noch etwas weg? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Geschrieben 1. Februar 2006 Ich schneide nicht, ich schleife! Mit dem Dremel! Zitieren
Max Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 was ich ein wenig peinlich finde: Du hast wahrscheinlich für den Käfig Fastilliarden hingelegt, so wie für vieles andere Unnötige, und mit ein wenig Erfindergeist und nem Dremel hättest das Gewicht mit dem Originalkäfig locker unterboten. Nichts gegen deinen Käfig, sieht nett aus. Aber ab und zu finde ich solltest ned immer nur Kohle raushauen für irgendeinen Mist, sondern ein wenig nachdenken wie du selbst und gratis das Gleiche oder noch mehr erzielst Hoffe du fühlst dich jetzt ned auf den Schlips getreten, Rainer, bin halt mehr ein Fan des Selbstbau-Tunings Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Geschrieben 1. Februar 2006 Hoffe du fühlst dich jetzt ned auf den Schlips getreten, Rainer, bin halt mehr ein Fan des Selbstbau-Tunings) Sags mir nur rein, halt schon was aus! Hast ja eh recht! Gott sei Dank hat mich das neue XTR Schaltwerk inkl. dem Carbon Käfig nur 75 Euro gekostet! Bin aber auch nicht so der Bastler! Habe nicht die Geduld dazu! Aber was nicht ist kann ja noch werden!! Zitieren
Max Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 solangs dann ned in Speedware Röllchen gipfelt... Wahnsinn, sowas kann sich ja jeder selbst machen, und der Hawk hat dafür wieviel? 75 pro Stück oder so? hingeblättert Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Geschrieben 1. Februar 2006 Das siehst nur du so weil du ein Bastler bist! Wennst aber handwerklich nicht so gut drauf bist dann zahlst gerne für solche teile! Ich hab einfach nicht die Lust dass ich mich hinstelle und sowas bastle! Da geh ich lieber trainieren und kauf mir das Teil! Ich bewundere dich ja für deinen Crosser, das würde ich auch gerne alles können! Wie geht es dem crosser eigentlich? Noch alles drann? Zitieren
kdanny1 Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 solangs dann ned in Speedware Röllchen gipfelt... Wahnsinn, sowas kann sich ja jeder selbst machen, und der Hawk hat dafür wieviel? 75 pro Stück oder so? hingeblättert beim hawk ist ja auch egal max der verdient wahrscheinlich das 3 fache wie wir beide zusammen i möcht ja nit wissen was er für die neue kurbel gezahlt hat aber i schätz mal locher 1800.... Zitieren
Max Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 Das siehst nur du so weil du ein Bastler bist! Wennst aber handwerklich nicht so gut drauf bist dann zahlst gerne für solche teile! Ich hab einfach nicht die Lust dass ich mich hinstelle und sowas bastle! Da geh ich lieber trainieren und kauf mir das Teil! Ich bewundere dich ja für deinen Crosser, das würde ich auch gerne alles können! Wie geht es dem crosser eigentlich? Noch alles drann? ja, nur die Luft is am Vorderrad seitm letzten Rennen raus so, ich geh pennen, bin fertig von arbeit und training... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Geschrieben 1. Februar 2006 aber i schätz mal locher 1800.... Scherz, oder? Zitieren
kdanny1 Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 Scherz, oder? nene..rainer...ka scherz für die propeller kurbel musst a halbes vermögen zahl wenn du überhaupt noch welche bekommst dafür ists die leichteste kurbel überhaupt... aber auch die teuerste Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Geschrieben 1. Februar 2006 Da musst aber einen schönen Klpfer haben wennst 1800 Euro zahlst für eine Kurbel! Oder wirklich soviel geld dass schon alles wurscht ist! Wäre mal interessant was seine Frau sagt wenn er mit einer Kurbel um 1800 Euronen heimkommt! Meine würde sofort die Koffer packen! Zitieren
kdanny1 Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 Da musst aber einen schönen Klpfer haben wennst 1800 Euro zahlst für eine Kurbel! Oder wirklich soviel geld dass schon alles wurscht ist! Wäre mal interessant was seine Frau sagt wenn er mit einer Kurbel um 1800 Euronen heimkommt! Meine würde sofort die Koffer packen! er hat ja angeblich die kohle..... obs genau 1800 sind kann i nit sagen..man bekommt das teil ja extrem schwer...oder besser gesagt überhaupt nit... vielleicht weiss jemand anderer ja nen genaueren preis für das teil.. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Geschrieben 1. Februar 2006 Um das geld könnte er sich schon eine Kurbel machen lassen wo auf den Carbonarm direkt die Blätter drauflaminiert sind! Er will doch eh nicht fahren mit dem Teil! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Geschrieben 2. Februar 2006 Hab heute meine Carbon Folie bekommen! Werde mal probieren ob man den n Nabenkörper einer DT Swiss Nabe nicht mit Carbon verkleiden kann!! Weiß nur noch nicht wie ich die Folie aukleben soll auf den nabenkörper! Ich hab da so einen Kleber mitbekommen der eigentlich alle Materialien miteinander verbindet, mit dem werde ich es mal probieren! Das Problem ist nur, dass das Laufrad schon eingespeicht ist! Jetzt kommt man voll blöd dazu! Zitieren
psy Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 hey rainer, du sparst halt dadurch kein gewicht , wär sicher von vorteil, wenn die naben nciht eingespeicht wär!! naja aber kannst es auch mal so probieren, mfg chris Zitieren
soulman Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 Hab heute meine Carbon Folie bekommen! Werde mal probieren ob man den n Nabenkörper einer DT Swiss Nabe nicht mit Carbon verkleiden kann!! Weiß nur noch nicht wie ich die Folie aukleben soll auf den nabenkörper! Ich hab da so einen Kleber mitbekommen der eigentlich alle Materialien miteinander verbindet, mit dem werde ich es mal probieren! Das Problem ist nur, dass das Laufrad schon eingespeicht ist! Jetzt kommt man voll blöd dazu! is folie aufpicken, damits aussieht wie wenn..., nicht kontraproduktiv zur verwendung von delrin- (kunststoffschrauben)? Zitieren
soulman Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 Da musst aber einen schönen Klpfer haben wennst 1800 Euro zahlst für eine Kurbel! Oder wirklich soviel geld dass schon alles wurscht ist! Wäre mal interessant was seine Frau sagt wenn er mit einer Kurbel um 1800 Euronen heimkommt! Meine würde sofort die Koffer packen! joeh...aber DEINE koffer! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Geschrieben 2. Februar 2006 hey rainer, du sparst halt dadurch kein gewicht , Habs schon nachgewogen! Wird ca. 1gramm mehr pro Nabe! Hat übrigens meine Freundin festgestellt dass man da mal nachwiegen sollte! Zitieren
Komote Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 um 1/10g herumfeilen und dann a paar teile billigst tapezieren Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Geschrieben 2. Februar 2006 um 1/10g herumfeilen und dann a paar teile billigst tapezieren Gehört ja auch für verschiedene Räder! Die Nabenverkleidung kommt ja aufs Alltagsbike! Beim Scale würde ich nichts schwerer machen! Zitieren
psy Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 mit einem gramm könnt ich auch leben, aber nur wenns auch wirklich schön gemacht wird , mfg chris Zitieren
grilli Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 Heute ist mit der Post der Hofer-Prospekt mit den Angeboten für 9.2. gekommen. Auf der Werkzeugseite sieht man so ein Ding, was sich "Modellbau- und Gravierset" nennt. Ist das so etwas wie ein Dremel ? Zitieren
Max Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 ja genau, kauf dir den! Ich hab auch mehr oder weniger den gleichen. Die Tools gehen zwar rel. schnell kaputt, und das Gerät selbst hat bei mir ca. 1 jahr (mit intensivem Gebrauch) gehalten, aber is immer noch WELTEN billiger als der Original Dremel Zitieren
psy Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 also ich hab mir nen original dremel am lohmarkt gekauft, in ner passenden plastikdose mit an haufen voller bürsten, schleifsteinen und so zeugs, hab 25eur dafür bezahlt! mfgc hris Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.