Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Was mich aber brennend interessiert ist, was euch am Leichtbau reizt?

 

 

Mitlerweile gar nix mehr, denn viele der Leichtbauteile die ich mir in den letzten beiden Jahren gekauft habe liegen entweder in der Mülltonne oder bei diversen Händlern und wartet darauf, dass die Garantiearbeiten getätigt werden.

 

Besser ein paar Gramm mehr als sich ständig ärgern.

Geschrieben
Mitlerweile gar nix mehr, denn viele der Leichtbauteile die ich mir in den letzten beiden Jahren gekauft habe liegen entweder in der Mülltonne oder bei diversen Händlern und wartet darauf, dass die Garantiearbeiten getätigt werden.

 

Besser ein paar Gramm mehr als sich ständig ärgern.

 

Das tut mir sehr leid für dich.. deinen Frust kann ich verstehen - zuerst ein Haufen Kohle für Kohle (Carbon) und dann ein großer Haufen Ärger.

 

Du hast aber eh ein schönes Bike und die paar Gramm werden dich vom Stockerlplatz nicht abhalten ...

 

I fahr immer mit dem Ziel mind. Vorletzter zu werden und selbst a 2 kg leichteres Bike würd mich kaum schneller machen - also tune ich den Rider *gg*

Geschrieben

Mit einem Bike kann ich aber nicht alle gewünschten Rennen fahren ;)

 

Zudem hatte ich schon mal ein MTB weit unter 7kg - reizt mich nicht mehr.

 

Es gibt keine Umbaumaßnahme die mir sonderlich aufgefallen wäre - ich betreibe das Radtuning jetzt seit 16 Jahren. Stangenräder haben mich noch nie gereizt. Aber dass man nach dem Umbau sagen würde - boa, das hats gebracht. So ist es nicht.

 

In letzter Zeit sticht mir nur die Formula R1 Bremse besonders heraus die gewaltig gut funktioniert und zudem noch sehr leicht ist.

 

Ansonsten faziniert mich mein Schmolke TLO Lenker der mit deinen 56 gramm jetzt schon einige tausend Kilometer hält und auch schon einige Umfaller unbeschadet überstanden hat.

Geschrieben
Mit einem Bike kann ich aber nicht alle gewünschten Rennen fahren ;)

 

Zudem hatte ich schon mal ein MTB weit unter 7kg - reizt mich nicht mehr.

 

Es gibt keine Umbaumaßnahme die mir sonderlich aufgefallen wäre - ich betreibe das Radtuning jetzt seit 16 Jahren. Stangenräder haben mich noch nie gereizt. Aber dass man nach dem Umbau sagen würde - boa, das hats gebracht. So ist es nicht.

 

In letzter Zeit sticht mir nur die Formula R1 Bremse besonders heraus die gewaltig gut funktioniert und zudem noch sehr leicht ist.

 

Ansonsten faziniert mich mein Schmolke TLO Lenker der mit deinen 56 gramm jetzt schon einige tausend Kilometer hält und auch schon einige Umfaller unbeschadet überstanden hat.

 

Die Formula R1 hätt schon was - so um die 280 gramm oder?? I hab zurzeit die 2010er Avid Elixir CR - das reicht mir ;) die XX würd mi no mehr reizen - aber wg. der paar Gramm die viele Kohle auf den Tisch knallen....

Geschrieben
Das tut mir sehr leid für dich.. deinen Frust kann ich verstehen - zuerst ein Haufen Kohle für Kohle (Carbon) und dann ein großer Haufen Ärger.

 

Wobei "man" Carbon nicht verteufeln darf - ich verwende viele Carbonteile allerdings nur noch von bestimmten Herstellern.

 

Carbonlaufräder kommen für mich als Hobbyfahrer nicht mehr in Frage, genausowenig wie hauchdünne MTB-Reifen oder Ultraleichtschläuche beim Rennrad.

 

Beim MTB und RR nur noch klassisch eingespeichte Laufräder, keine Systemlaufradsätze mehr.

 

Keine superleichten und superbiegsamen Leichtfedergabeln fürs MTB

 

Keine Ultraleichtbremsscheiben mehr

 

Keine Aluschrauben mehr bei sicherheitsrelevanten Teilen (vor kurzem noch gekauft aber gleich wieder ausgebaut :f:)

 

 

und trotzdem sind meine Räder immer noch leicht genug.

Geschrieben
Wobei "man" Carbon nicht verteufeln darf - ich verwende viele Carbonteile allerdings nur noch von bestimmten Herstellern.

 

Carbonlaufräder kommen für mich als Hobbyfahrer nicht mehr in Frage, genausowenig wie hauchdünne MTB-Reifen oder Ultraleichtschläuche beim Rennrad.

 

Beim MTB und RR nur noch klassisch eingespeichte Laufräder, keine Systemlaufradsätze mehr.

 

Keine superleichten und superbiegsamen Leichtfedergabeln fürs MTB

 

Keine Ultraleichtbremsscheiben mehr

 

Keine Aluschrauben mehr bei sicherheitsrelevanten Teilen (vor kurzem noch gekauft aber gleich wieder ausgebaut :f:)

 

 

und trotzdem sind meine Räder immer noch leicht genug.

 

Na verteufeln würd ich Carbon auch nicht - nur passen Carbon und meine Fahrkünste noch nicht zusammen - den Streß brauch ich nicht, dass ich nach nem ev. Crash meinen Rahmen nach ev. Brüchen durchsehen muss - Vereinskollegen ham schon mehrere Rahmenbrüche hinter sich - ich liebe Alu ;-) - Carbon wirds wohl erst in ein paar Jahren werden - wenn überhaupt.

 

An Schraubentausch hab ich noch nicht gedacht - SOVIEL spart man da net. Wie oben schon erwähnt - hab i mir an leichteren und stabilen LRS bestellt - wenns mal montiert und geputzt ist, dann stell ichs eh im BB rein. Mein Bike hat bis dato 12,3 kg und wenn ich unter 12 bin - bin i scho zufrieden für ein Alugerät mit 120 mm Federweg.

Eventuell leichtere Pedale wären für mich ein Thema - aber die Haltbarkeit und die Funktion meiner XT-Pedale sprechen für KEINEN Wechsel.

Geschrieben

An Schraubentausch hab ich noch nicht gedacht - SOVIEL spart man da net.

 

hab i mir an leichteren und stabilen LRS bestellt -

 

Schraubentausch - mMn Schwachsinn (ja man lernt halt dazu:f:)

 

LRS - sehr gute Idee und eine sinnvolle Tuningmaßnahme

Geschrieben

Mit Schrauben Tuning sparst du gewaltig. Da sind einige hundert Gramm drin. Schrauben tuning kommt aber als letztes wenn sonst nichts mehr geht. ;)

 

Im übrigen sind alle gerissenen Rahmen die ich je gesehen habe aus Alu gewesen. Ich kenne echt auch sehr viele Radfahrer - aber gerissene Carbonrahmen sind wirklich eine seltenheit und der Punkt kann absolut vernachlässigt werden in deiner Überlegung.

 

Alles was mir selber bis jetzt abgerissen ist war immer aus Alu: Lenker, Stützen, Barends, Rahmen - alles Alu Teile

Schraubentausch - mMn Schwachsinn (ja man lernt halt dazu:f:)

Was soll daran Schwachsinn sein? Wenn man die Kohle ausgeben will und weiß welche man wo hinschrauben kann machts doch Spass - finde ich.

 

Man gibt halt schnell mal 400 euro aus für 100gr. ersparnis.

Geschrieben

Was soll daran Schwachsinn sein? Wenn man die Kohle ausgeben will und weiß welche man wo hinschrauben kann machts doch Spass - finde ich.

.

 

Hab selten so viel Spaß gehabt wie gestern, als die die Aluschraubenreste aus gem Gewinde meines Umwerfers rausgekratzt habe:mad:.

 

Kann eh jeder machen was er will, aber hätte ich die 50 Euro für die paar Aluschrauben in Schnaps investiert hätte ich heute auch noch was davon.

Geschrieben
Hmm.. mit Schrauben hatte ich überhaupt noch nie Probleme. Außer mit den Carbonschrauben - da war aber mein technisches Unvermögen und ein Klumpertwerkzeug schuld. Aber bei 9 Euro pro Schraube ist das ja egal :D

 

 

Du "schraubst" halt gern :rofl:

 

Ist wirklich interessant wie bei dir und simplonthepride die Meinung zum gleichen Thema auseinander gehen. Mein Bike ist eh erst ein paar Monate alt - somit stellt sich für mich noch nicht die Frage nach einem Rahmenwechsel zu Carbon.

 

Du hast gerissenes Alu und ich gebrochenes Carbon gesehen... da soll man sich entscheiden können ;)

Geschrieben

Ist wirklich interessant wie bei dir und simplonthepride die Meinung zum gleichen Thema auseinander gehen.

So unterschiedlich sind wir gar nicht - er hat halt viel Pech in letzter Zeit und haut sich alles zusammen, zudem hat er Händchen bewiesen bei der Teileauswahl und sich viel Klumpert heim getragen *hüstelaerozinehüstel* :D

 

Das renkt sich aber wieder ein bei ihm und spätestens in ein paar Wochen hat auch Kollege Besi wieder einen hübschen Carbonlaufradsatz an seinem Pfau.:D

 

@Besi: spätestes wenn sich die Rollerbladerinnen am Donauradweg nicht mehr nach dir umdrehen weil dein klassischer LRS kein *wumm, wumm, wumm, wumm* mehr macht wechselst sowieso wieder :D :D :D

 

Der dunklen Macht von Carbon kann sich niemand entziehen!

Geschrieben

@Besi: spätestes wenn sich die Rollerbladerinnen am Donauradweg nicht mehr nach dir umdrehen weil dein klassischer LRS kein *wumm, wumm, wumm, wumm* mehr macht wechselst sowieso wieder :D :D :D

 

Der dunklen Macht von Carbon kann sich niemand entziehen!

 

 

wie wahr wie wahr :rolleyes:

 

 

 

alleine der Gedanke an AEROZINE löst immer noch Tobsuchtsanfälle aus

Geschrieben

Das verdränge ich erfolgreich weils bei mir ja nur das Lager war - die Kurbel an sich fand ich am Schluss gar nicht mehr so schlecht.

 

Wobei ich mich jetzt schon auf die neue XTR freue :love:

 

Und das blödeste überhaupt - ich will nen neuen MTB Rahmen und weiß nicht was ich machen soll!?

 

Scott Scale wieder oder was hübsches aus Titan? Also ultraleicht gegen Ultrageil?

 

Ich kann mich nicht entscheiden. :(

Geschrieben
An Schraubentausch hab ich noch nicht gedacht - SOVIEL spart man da net.

Das vielleicht nicht, obwohl, Leichtbauer würdest damit verärgern :zwinker: , aber so Schrauben können (d)ein Rad optisch schon aufwerten und kosten nicht viel.

ZB KCNC Schrauben 11€ in mehreren Eloxalfarben erhältlich. Oder von Tiso

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2057073&postcount=1

 

Oder auch von Syntace gibt es Titanschrauben für deren Vorbau.

Geschrieben
Und das blödeste überhaupt - ich will nen neuen MTB Rahmen und weiß nicht was ich machen soll!?

 

Scott Scale wieder

:zzzz: :zzzz: :zzzz:

 

oder was hübsches aus Titan? Also ultraleicht gegen Ultrageil?

 

Ich kann mich nicht entscheiden. :(

Jetzt hast eh schon so viele Carbonrahmen bzw. gehabt :rolleyes:.

 

Somit kann es nur mehr in Richtung Ultrageil=Titan gehen.

Geschrieben
Das verdränge ich erfolgreich weils bei mir ja nur das Lager war - die Kurbel an sich fand ich am Schluss gar nicht mehr so schlecht.

 

Wobei ich mich jetzt schon auf die neue XTR freue :love:

 

Und das blödeste überhaupt - ich will nen neuen MTB Rahmen und weiß nicht was ich machen soll!?

 

Scott Scale wieder oder was hübsches aus Titan? Also ultraleicht gegen Ultrageil?

 

Ich kann mich nicht entscheiden. :(

 

bei westbrook habens das scale rc gerade zum spitzenpreis. ;)

Geschrieben

So - lass mir gerade ein Angebot machen für ein Van Nicholas. In das hab ich mich schon bei der Eurobike verliebt. :love:

 

http://www.velodreams.com/Van_Nicholas_Galerie/tuareg-29zoll/vannicholas-tuareg29Zoll_1.jpg

 

http://www.velodreams.com/Van_Nicholas_Titan_Mountainbike/tuareg/vannicholas-tuareg_2.jpg

 

http://www.velodreams.com/Van_Nicholas_Titan_Mountainbike/tuareg/vannicholas-tuareg_1.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...