Zum Inhalt springen

Nichtraucherschutz: Offener Brief an Frau Minister Kallat


adal
 Teilen

Empfohlene Beiträge

also ich bin mittlerweile ohnehin wenn überhaupt noch genußraucher, von daher fänd ich das eine gute idee, bzw mir wärs egal rauch ich garnimmer, kann nur gut sein ;)

 

hab das in meinem romurlaub erlebt und fand das sehr angenehm!

 

man sollte nur aufpassen, daß es sich nicht wirklich zu einer art hexenjagd auswächst!

 

weiters frag ich mich doch ein wenig, wie die regierung eine steuerreform finanzieren will, wenn sie sich die einnahmequellen selbst verbauen. das setzt natürlich vorraus, daß (wie ich annehme) doch viele komplett aufs rauchen verzichten werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

D.h. du genießt den Gedanken an Blausäure und Lippen- und Lungenkrebs?

 

Komische Leut gibts :D

 

naja die paar zigs am WE beim fortgehen sind sicher nicht meine killer:)

 

abgesehen davon, wenn man über jahre zusieht, wie die gesündesten menschen aus dem verwandtenkreis an den diversesten krebsarten sterben, verliert man irgendwie die hysterische panik davor bzw akzeptiert man das leben wie es ist =) zmd wars/ists bei mir so ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiters frag ich mich doch ein wenig, wie die regierung eine steuerreform finanzieren will, wenn sie sich die einnahmequellen selbst verbauen. das setzt natürlich vorraus, daß (wie ich annehme) doch viele komplett aufs rauchen verzichten werden.

 

glaubst du wirklich, daß wegen des rauchverbots in lokalen auch nur eine zigarette weniger geraucht wird?

dann geh in italien mal essen, da stehen die raucher in grüppchen vor dem lokal und rauchen halt dort eine zigarette.

 

also die steuerreform hängt sicher nicht davon ab - gaaaanz sicher nicht :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im wein&co gibt es seit geraumer zeit ein generelles rauchverbot.....für mich bedeutet das einen doppelten genuß

1.man kann wein/essen rauchfrei genießen 2. haut, haare und kleidung stinken nicht!!!

und die einzelnen filialen karlsplatz/universität/innere stadt sind immer voll.......!! keine red' von umsatzeinbußen und arme wirtsleut'........

vor 2 wochen war ich wieder mal im planters.......auch da wurde sehr wenig geraucht ist mir positiv aufgefallen, obwohl kein generelles rauchverbot, vielleicht nur zufall .....es war super angenehm, ........

ich kann nur vorteile in einem generellen rauchverbot sehen!

für die raucher sollte man eventuell raucher-lounges einrichten.....?? speiselokale auf alle fälle rauchfrei!!

 

:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glaubst du wirklich, daß wegen des rauchverbots in lokalen auch nur eine zigarette weniger geraucht wird?

dann geh in italien mal essen, da stehen die raucher in grüppchen vor dem lokal und rauchen halt dort eine zigarette.

 

also die steuerreform hängt sicher nicht davon ab - gaaaanz sicher nicht :D

 

naja du sagst es ja selbst, die grüppchen rauchen eine zigarette, und nicht 5-20 =)

 

ich bin schon davon überzeugt, daß der konsum zurückgehen wird.

 

naja das ist mir schon bewusst, daß die reform nicht unmittelbar davon abhängen wird, aber millionen sind millionen=)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AN:

...Nichtraucherschutz geht nur über klare Gesetze mit eindeutigen Strafen. Offene Nichtraucherbereiche (wie leider in Restaurants und sogar in Büros üblich) sind völlig sinnlos...

 

Ganz meine Meinung!!!!!!

Bin selbst Nichtraucher, habe aber jetzt 3 Jahre lang einen Chef gehabt der im Büro geraucht hat. Wie soll man so einem als Lehrling erklären dass er bitte das Rauchen im Büro unterlassen soll?

Das grenzt fast an Selbstmord...

Jetzt, nach meinem Jobwechsel, müssen die Leute zum Rauchen ins Freie gehen, richtig so!!!!

War letzten Sommer auch in Italien, draumhaft, dort kannst Stunden in einem Lokal verbringen ohne dann fürchterlich zu stinken. Des Gewand kannst sogar am nächsten Tag noch mal anziehen:jump:

Und selbst in meinem Bekanntenkreis sinds mittlerweile alle draufgekommen wie ungesund Rauchen ist. Mittlerweile halten alle schon fast ein halbes Jahr durch, weiter so!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern erst wieder im Radio ghört, daß angeblich 2/3 aller Österreicher Nichtraucher sind! Ja wo bleibt denn deren Wirtschaftsmacht, wenn's drum geht, in der Gastronomie endlich ein Rauchverbot durchzusetzen?

Ich raff's nimmer - ich geh aber auch scho lang nimmer auswärts essen, wenn alles verraucht is!

 

LG

Rüdiger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern erst wieder im Radio ghört, daß angeblich 2/3 aller Österreicher Nichtraucher sind! Ja wo bleibt denn deren Wirtschaftsmacht, wenn's drum geht, in der Gastronomie endlich ein Rauchverbot durchzusetzen?

Ich raff's nimmer - ich geh aber auch scho lang nimmer auswärts essen, wenn alles verraucht is!

 

LG

Rüdiger

 

...so isses nun mal in leben - wegen einer lobby - wird nix durchgesetzt - vertottelt bist zum abwinken ! - basierend auf dem tod meines vaters dem vor seinem tod noch ein bein abgenommen wurde und der eine lunge hatte die komplett kaputt war - zigaretten dürften meiner meinung nach gar nicht verkauft werden - büffel-mozarella räumt man aus dem regal (weil tioxinverseuch) - bitte was sind den tschick ? bringt menschen um - aber ok verkauf ma's weiter - damit die staatskasse gefüllt wird - und im gegenzug unglaubliche kosten für das gesundheitswesen aufzubringen sind - will gar nicht wissen was die fast 7monate spital meines papa gekostet haben - und gebracht hat es auch nichts

 

ICH HASSE RAUCHEN ABGRUNDTIEF - ABER RICHTIG ABGRUNDTIEF :k:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[quote=;1547093]Eigentlich peinlich, dass es in anderen Staaten problemlos funktioniert, nur in Österreich nicht.

Wieso? Vielleicht bekommst du von Problemen in anderen Staaten einfach nix mit?!

 

Ich finde, Nichtraucherlokale sollten Förderungen bekommen und Raucherlokale zahlen müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso? Vielleicht bekommst du von Problemen in anderen Staaten einfach nix mit?!

 

Ich finde, Nichtraucherlokale sollten Förderungen bekommen und Raucherlokale zahlen müssen.

 

meiner meinung nach auch nicht zielführend, das fördert höchsten die diskriminierung und zwar in beide richtungen

 

entweder oder, diese halben sachen bringen niemandem was!

 

vorallem würd ichs nicht einsehen, daß die lokale die besucht werden (falls die szenarien eintreten wie befürchtet) das geld mehr oder weniger an jene lokale abgeben sollen die weniger gut besucht sind

 

da sind halt eine menge "was wäre wenn"s dabei=)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was bringen Verbote?

 

Genau, Anreize sie zum umgehen..;)

 

Das würde das bringen, dass man in den Lokalen nicht ersticken muss.

 

Und die Raucher stehen dann vorm Lokal, ich muss das dann nicht zwei Stunden sondern nur zwei Sekunden beim rausgehen einatmen.

 

Und den Angstellten(Kellner, Barkeeper...) bringts möglicherweise dass sie keinen Lungenkrebs bekommen nach 20 Jahren im Rauch stehen - oder eben in guter Luft.

 

Also - wärs nicht schlecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht zeigt euch das, dass es wirklich Sinn macht mit dem Rauchen aufzuhören, denn mit dem Gesundheitsfaktor alleine macht es nicht "Klick" bei den Süchtlern!

 

Und macht es im Gehirn erst mal "KLICK", dann brauchst auch nicht mehr den "TSCHICK"!

 

Monika (meine Frau) hat am 1. Jänner 2004 um 19:00 Uhr aufgehört zu rauchen,

ist damit schon 1.553 Tage 18 Stunden 4 Minuten 2 Sekunden rauchfrei,

hat in dieser Zeit 31.075 Zigaretten nicht geraucht, 5.438,13 Euro gespart

31 Gramm Nikotin und 342 Gramm Teer den Lungen erspart und insgesamt

215 Tage 19 Stunden 10 Minuten RauchFrei-Zeit gewonnen.

 

Und das bei der Annahme, dass sie nur 20 Zigaretten pro Tag (€ 3,50) geraucht hat.

 

Da kann man sich schon ein super Bike kaufen, oder schöne Urlaube machen. Das Geld bleibt einfach über.

 

Und Raucher stinken, riechen die schönen Düfte der Natur nicht und das Essen kann ihnen nicht wirklich den Geschmack geben, den es genüsslich hat!

 

Außerdem sind sie arme Schweine, diese Süchtler!

Sie bräuchten kein Verbot - nein sie brauchen HILFE!

 

TFD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glaubst du wirklich, daß wegen des rauchverbots in lokalen auch nur eine zigarette weniger geraucht wird?

dann geh in italien mal essen, da stehen die raucher in grüppchen vor dem lokal und rauchen halt dort eine zigarette.

 

Egal, das lasse ich mir noch einreden. Hauptsache es wird nicht drinnen geraucht, wo Nichtraucher gern ihr Essen oder einen Kaffee rauchfrei genießen würden.

 

 

 

 

 

Gestern erst wieder im Radio ghört, daß angeblich 2/3 aller Österreicher Nichtraucher sind!

 

Ja, aber wo verstecken sie sich? Wahrscheinlich sitzen alle - so wie ich - zu Hause :rolleyes: und gehen in kein Lokal, wenn es nicht unbedingt sein muss oder der Bedarf nach einem "Freigang" stärker als die Vernunft wird. :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber wo verstecken sie sich? Wahrscheinlich sitzen alle - so wie ich - zu Hause :rolleyes: und gehen in kein Lokal, wenn es nicht unbedingt sein muss oder der Bedarf nach einem "Freigang" stärker als die Vernunft wird. :cool:

 

Nein!

Alle unter 16 jährigen werden verheimlicht, da die es ja auch nur heimlich tuen tun :sm:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem sind sie arme Schweine, diese Süchtler!

Sie bräuchten kein Verbot - nein sie brauchen HILFE!

Find ich nicht. Es gibt genug Möglichkeiten und Hilfen mit dem Rauchen aufzuhören, wenn man will. Daher wäre es an der Zeit, ein Verbot einzuführen.

 

Arme Schweine? Eher selber schuld > kein Mitleid ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Find ich nicht. Es gibt genug Möglichkeiten und Hilfen mit dem Rauchen aufzuhören, wenn man will. Daher wäre es an der Zeit, ein Verbot einzuführen.

 

Arme Schweine? Eher selber schuld > kein Mitleid ...

 

naja wer wirklich will braucht garkeine mittel, die sind imho zum gutteil augenauswischerei

 

ja ich hoffs jetzt auch, dann verkneiff ich mir wiegsagt die letzten paar zigs beim fortgehen auch und gut is.

 

so oder so mir wurscht, bliebe nur zu hoffen, daß die regierung nach diesen ganzen prestigegeschichten wieder zu arbeiten beginnt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...