Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

25€ pro Paar beim Bergfuchs.

 

Hab sie seitdem erst einmal benutzt und das hat gepasst.

Das Schöne daran ist vorallem, dass der ganze Dreck herunten ist, der sich da bereits angesammelt hatte.

 

lG

M.

Geschrieben
25€ pro Paar beim Bergfuchs.

 

Hab sie seitdem erst einmal benutzt und das hat gepasst.

Das Schöne daran ist vorallem, dass der ganze Dreck herunten ist, der sich da bereits angesammelt hatte.

 

lG

M.

 

Danke, und wielange hast du darauf gewartet ?

Geschrieben
hm, ich glaub' ich hab sie am Dienstag oder Mittwoch hingebracht, und bis Samstag waren sie fertig. Ich glaub fast, der Typ, der das macht, kommt einmal die Woche, und je nachdem wie viel bis dahin anfällt geht es sich aus oder nicht. Aber mit denen beim Bergfuchs kann man normalerweise ja immer reden! :)
Geschrieben
und wie hast du die alte klebefläche gesäubert ?

 

oder einfach nur drübergebügelt :rolleyes:

 

Natürlich zuerst säubern. Man nimmt eine Heißluftpistole und eine Spachtel und entfernt die alte Klebeschicht rückstandslos vom Fell. Danach wird die Klebefolie schrittweise aufgelegt und gleichzeitig mit dem Bügeleisen aufgebügelt. Danach die Bügelfolie abziehen und der Kleber bleibt am Fell. Die Klebefolie kostet 11.90 Euro und reicht für beide Ski. Die Folie gibts in unterschiedlichen Breiten von Colltex.

Geschrieben
Natürlich zuerst säubern. Man nimmt eine Heißluftpistole und eine Spachtel und entfernt die alte Klebeschicht rückstandslos vom Fell. Danach wird die Klebefolie schrittweise aufgelegt und gleichzeitig mit dem Bügeleisen aufgebügelt. Danach die Bügelfolie abziehen und der Kleber bleibt am Fell. Die Klebefolie kostet 11.90 Euro und reicht für beide Ski. Die Folie gibts in unterschiedlichen Breiten von Colltex.

 

Also ist der "Komplettpreis" vom Bergfuchs angemessen.

Geschrieben
Also ist der "Komplettpreis" vom Bergfuchs angemessen.

 

Der Preis ist auf jeden Fall OK.

Vergiß auf jeden Fall den Eybl - der kann das nicht wirklich und ist außerdem teurer.

 

Ich habe es selbst auch schon probiert - aber nicht mit Folie - sondern einen Kleber aufgetragen - funktioniert zwar eine gewisse Zeit, ist aber keine Dauerlösung

Geschrieben
Ich habe es selbst auch schon probiert - aber nicht mit Folie - sondern einen Kleber aufgetragen - funktioniert zwar eine gewisse Zeit, ist aber keine Dauerlösung

 

ja so hab ich's auch schon probiert. Dazu ein kleines Beispiel: kennst Du das, wenn man Haushaltsfolie abreisst, damit man etwas damit abdecken kann? Also bei mir führt das immer zu :devil: ...

So war das ungefähr auch beim selberkleben mit Kleber aus der Tube... ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich hab die Klebeschicht auch schon durch die Bügelfolie erneuert.

Mit dem Ergebnis war ich eigentlich sehr zufrieden. Hält jetzt schon die zweite Saison tadellos.

Mein Tipp: Nicht versuchen die gesamte Länge der Schi mit einem Stück Folie zu bebügeln, sondern die Folie in kleinere Stücke schneiden.

 

mfg Jörg

Geschrieben

habe früher auch immer selber nachgeklebt,heute ka zeit mehr,meistens hat alles rundumadumm a zum klebn angfangen....tisch,kleidung,händ füaß....

bring meine felle immer zum bergfuchs,sollder die patzerei haben und wenns a schas is kann i reklamieren

lg bb

Geschrieben
habe früher auch immer selber nachgeklebt,heute ka zeit mehr,meistens hat alles rundumadumm a zum klebn angfangen....tisch,kleidung,händ füaß....

bring meine felle immer zum bergfuchs,sollder die patzerei haben und wenns a schas is kann i reklamieren

lg bb

 

so seh ich das auch !

 

und, gabs schon mal grund zum reklamieren ?

Geschrieben

ich streich meine felle schon zum x-ten mal mit kleber aus der tube ein....

2mal pro saison und es funzt seit 8 jahren (soooo alt sind meine felle) einwandfrei ..... wo ist das problem????

Geschrieben
nirgends wennma soooo a fauler hund is wi du

und maximal drei touren pro jahr abstrampelt :D

lg bb

 

:aerger:

so eine frechheit!!!! es sind vier touren pro jahr, jawohl!

 

 

na im ernst, vielleicht liegts ja an dem, dass ich KEIN COLLTEX habe, sondern ein... :rolleyes: ...hm ich müsste da wohl zuhause nachsehen, um welche marke es sich handelt... :rolleyes:;)

 

es ist auf jeden fall ein synthetisches fell und leistet seit besagten 8 jahren (mit colltex-tubenkleber aufgefrischt) ca. 20 touren pro saison

Geschrieben

...alte Klebeseite mit einem alten Leintuch abdecken und mit (Wachs) Bügeleisen den Kleber ins Leintuch bügeln. Recht heiß und oftmals wiederholen, bis der ganze alte Kleber vom Leintuch aufgesogen wurde.

Dann Fell AUSKÜHLEN lassen und dann das Leintuch vom Fell runterziehen.

Wennst vorher richtig gebügelt hast, klebts nyx mehr am Fell.

Dann neue Klebefolie aufkleben, drüberbügeln und bis zum nächsten Einsatz die Schutzfolie oben lassen. COLLTEX Folie bekommst überall um 10 € für 4m Länge. Und wenn die Folie zu breit ist (oder auch bei Carving- Fellen), nach dem Aufbügeln einfach den seitlichen Überstand mit einem Stanley- Messer abschneiden.

Somit halten die Felle über Jahre sicher am Schi.

Mach das schon des öftern- auch während der Tourensaison- wenn notwendig.

Speziell im Frühjahr raus, wenn der Schnee auffirnt und naß ist, wird der Kleber schwarz und dreckig.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...