Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ahoihoi!

 

also, nachdem der andere thread etwas...unübersichtlich... wordn is, hab i ma erlaubt an neuen auf zu machen, anchdems ja jetzt auch wieder um ein anderes thema als im andern thread geht...

nämlich:

konstruktion steht, alles klar soweit...

jetzt is meine frage: wie verbine ich am besten 66x80mm balken miteinander?

das ganze sollte zerlegbar bleiben, also leimen mit verzahnung sowie mit nägeln fällt weg, muss schraubbar sein oder irgendwie so zusammengepackt werdn, dass es nacher wieder zum zerlegen geht :)

 

das rätseln beginnt!! :)

 

danke scho amal!!

ciaosn!!!

Geschrieben

Also ..da gibts so Schraubbuchsen für in Holz die haben außen ein selbstschneidendes gewinde...( sehr grob) und und innen ein metrisches.

Also vorbohren dann die dinger mit m Imbus reindurdeln und dann kast die baken per Gewindestange oder Sylinderschraube zusammenbaun. Hab auchf die schnelle kein Bild gefunden..sonst hätt ich es rein gestellt. Aber ich kann sagen., dass die Dinger in Verbingung miit guten Schrauen gut was halten.

 

 

Gruß Patrick

 

 

PS: Ich frag ma n Kollegen von mir wie die heißen (Is Schreiner) vllt. hat der auch noch andre Ideen.

Geschrieben
Also die Dinger heißen EINSCHRAUBMUTTERN oder auch SCHRAUBDÜBEL.

 

Hab mich doch noch erinner n können... :f:

 

Dann ma viel Spass beim Werkeln :D:wink: Des wird scho was :toll:

 

:wink::wink:

a, coole sache, danke dir!! :):toll:

Geschrieben

eher unnötiger aufwand da mit schraubdübeln zu arbeiten.

 

kostet geld und is aufwendig.

einfacher in der ersten montage, billger in der anschaffung und gleich aufwendig bei demontage und wieder montage sind einfach gewindestangen.

 

loch vorbohren gewindestange mit links und rechts jeweils ner großen beilagscheibe und ne mutter. fertig

Geschrieben
eher unnötiger aufwand da mit schraubdübeln zu arbeiten.

 

kostet geld und is aufwendig.

einfacher in der ersten montage, billger in der anschaffung und gleich aufwendig bei demontage und wieder montage sind einfach gewindestangen.

 

loch vorbohren gewindestange mit links und rechts jeweils ner großen beilagscheibe und ne mutter. fertig

 

das funkt ja nur bei latten die parallel sind, oder?

sollten aber zum teil 90° und zum teil 45° auf einander verschruabt werden...

ich glaub da eignet sich die schruabdübel methode doch besser, oder?

Geschrieben

das ist egal, bei fuxl´s methode hast halt auf beiden seiten eine mutter, bei den einschraubmutter nur auf einer.

 

wie wär´s wenn du bei holzbalken ausklinkst und dann verschraubst

(re bild)

http://www.oldtimer-markt.de/__C1256B91003EEB99.nsf/$allreleasedressourcesbyfilename/otm_02_tw_holzzapf.gif/$FILE/otm_02_tw_holzzapf.gif

 

 

schau dir einmal einen dachstuhl als beispiel an

Geschrieben

hmm das hab ich mir ebenfalls auch schon überlegt, allerdings müsste ich mitten im balken für die 45° verstrebungen auch ausschneiden, und dann befürcht ich, dass dann zuwenig material da ist..wird ja doch ganz schön belastet...

oder glaubt ihr das würde halten?

 

hmm naja bis jetzt wär mir die schruabdübelmethode am sympathischten...

Geschrieben

naja, derzeitüberleg i no wie ich was genau angehn werd, und evtl weiß i nächste woche wies jetzt mit den sponsoren aussehn wird, dann werd ich mal beginnen holz nach spillern zu führn, und dann ab dafür :)

 

ka sorge werds dich 1000% wissen lassen wegen fotos :)

Geschrieben

also ich hab nur ein kleinen tip hautz mich nit wenns dumm ist, aber wie wärs wenn ihr mal in einem uni forum postet was ihr bracuht vielleicht kennt sich da ein ing oder so eienr aus und könnt euch vielleciht sogar ein ding schustern im zuge einer projekt arbeit oder so ...

 

 

nur eine idee

 

 

mfg bastl

 

 

ps ich helf gern nur leider kann ich nit viel hehe

Geschrieben
also ich hab nur ein kleinen tip hautz mich nit wenns dumm ist, aber wie wärs wenn ihr mal in einem uni forum postet was ihr bracuht vielleicht kennt sich da ein ing oder so eienr aus und könnt euch vielleciht sogar ein ding schustern im zuge einer projekt arbeit oder so ...

 

 

nur eine idee

 

 

mfg bastl

 

 

ps ich helf gern nur leider kann ich nit viel hehe

aber bitte net bei architekten :rolleyes:

da kommt nix raus

Geschrieben
aber bitte net bei architekten :rolleyes:

da kommt nix raus

 

hehe die finden vielleciht ein "ur" schönes design^^ :D

Geschrieben

@fuxl...

hmm ob das hält? :)

werd mal schaun, ob ich was gscheid stabiles find!

bei den 45° teilen werd ich wohl wirklich auf schruab dübel zurück greifen :)

 

@estelar: klar, werds dich wissen lassen :)

dann kannst ma ja wieder mit deiner lomo wieder so schön in die augen blitzen :p:D

Geschrieben

die frage die ich mir stelle is:

hält das dübel zeugs??

 

durchgschrauft is durchgschrauft! mit großen beilagscheiben hält das sicher längerfristig als a dübel dens da dann eventuell auszieht weil die vorbohrung ned 100%passt oder das holz auf grund von feuchtigkeit arbeitet.

 

;)

 

i will ja nur das eich nix passiert!

Geschrieben

@estelar: klar, werds dich wissen lassen :)

dann kannst ma ja wieder mit deiner lomo wieder so schön in die augen blitzen :p:D

 

Hey, die Fotos sind gut geworden :D

Ich wünsch euch noch gutes Gelingen für das Projekt!

Geschrieben

:p

 

hmm naguad dann werd ich ma gscheide winkeleisen besorgen wenn dem so is :)

und allerschlimmstenfalls kann ichs mit schaltafel resten von aussen auch noch verstärken...

 

Irgendwie wird des trum scho zamhoidn :)

Geschrieben
Hey, die Fotos sind gut geworden :D

Ich wünsch euch noch gutes Gelingen für das Projekt!

 

das hab ich auch nie zu bezweifeln gewagt :)

und btw. danke dass du uns ned wie alle andern viel GLÜCK wünscht, des klingbt imma so demotivierend :p:rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...